Auf der Vorderseite einer Karte wird ein geschichtliches Ereignis beschrieben und auf der Rückseite dessen entsprechendes Datum abgebildet. Jeder Spieler zieht zu Beginn einige Karten, wovon der Spieler sich nur die Vorderseite, also das genannte Ereignis anschauen darf.
Reihum legen die Spieler Ihre Karten vor oder hinter die zuvor in der Mitte platzierte Ereigniskarte. So wird eine Zeitreihe der Ereignisse gebildet. Wenn ein Spieler an der Richtigkeit dieser zweifelt, werden die Karten gewendet und anhand der auf der Rückseite abgebildeten Daten überprüft.
Wenn Sie Anno Domini kaufen, sollten Sie die Altersbeschränkung berücksichtigen. Zwar sind die meisten Teile der Serie wie etwa Anno Domini zum Thema „Essen und Trinken“ als Spiele ab 10 Jahren geeignet, allerdings gibt es auch einige Ausführungen, die explizit für Erwachsene vermarktet werden.
Videos zum Thema Anno Domini
Das YouTube-Video „Liebstes Hobby Spielen | SWR Treffpunkt“ widmet sich dem beliebten Gesellschaftsspiel Anno Domini. Der Moderator beleuchtet die Faszination hinter diesem anspruchsvollen Brettspiel und zeigt, warum es bei Spielern jeden Alters so beliebt ist. Zudem wird auf die vielfältigen Spielvarianten und die soziale Komponente des Spiels eingegangen, die es zu einem perfekten Spiel für lustige und spannende Abende mit Freunden und Familie macht.
In unserem brandneuen YouTube-Clip präsentieren wir euch den ultimativen Gesellschaftsspiele Test für das Jahr 2021! Taucht ein in die farbenfrohe Welt von Anno Domini, während wir die besten Gesellschaftsspiele dieser beliebten Reihe auf Herz und Nieren prüfen. Mit spannenden Spielrunden, packenden Challenges und ehrlichen Bewertungen liefern wir euch die ultimative Kaufberatung für alle Spielbegeisterten da draußen!
Hi, sind denn immer 400 Karten in einem Deck?
Hallo Herr Nick S.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Anno-Domini-Vergleich.
Alle 21 Ausführungen der Jahre 1998 bis 2009 enthalten 336 Spielkarten. Neuere Versionen enthalten jeweils 340 Spielkarten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team