Das Wichtigste in Kürze
  • Allergie-Sonnencremes sind bei Verbrauchern mit empfindlicher und sensibler Haut besonders wichtig. Es sind Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor, allergenfrei und geeignet für sonnenempfindliche Haut. Die Allergie-Sonnencreme schützt vor UV-A- und UV-B Strahlungen und hat meist sehr ausgewählte Inhaltsstoffe. Alle Sonnencremes wurden dermatologisch getestet.
Allergie-Sonnencreme-Test

1. Für wen ist die Allergie-Sonnencreme geeignet?

Eine Allergie-Sonnencreme ist für Menschen mit einer Sonnenallergie und einer sonnenempfindlichen Haut besonders geeignet. Auch Verbraucher mit sensibler Haut können Allergie-Cremes verwenden. Diese Sonnencremes haben einen meist sehr hohen Lichtschutzfaktor und unterscheiden sich in den Inhaltsstoffen von regulären Sonnencremes.

Eine Tube der getesteten Allergie-Sonnencreme auf blauem Untergrund, davor Muscheln.

Hier sehen wir Sundance-Allergie-Sonnencreme ist parfümfrei und speziell für empfindliche Baby- und Kinderhaut entwickelt worden.

Sonnencremes verschiedener Marken finden Sie in

Mehrere Packungen der getesteten Allergie-Sonnencreme in einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir in der Bildmitte Sun-Ozon-Allergie-Sonnencreme für Kinder flankiert von Sonnengel und -spray der Produktreihe für Allergiker.

Es werden besonders hautverträgliche Inhaltsstoffe verwendet und auf Allergene wird verzichtet. Die Sonnencreme ist geeignet bei Sonnenallergie, zudem bietet die Sonnencreme Sonnenschutz gegen allergische Haut und die Sonnencreme kann auch für Kinder mit Allergie verwendet werden. Alle Cremes in unserem Vergleich wurden dermatologisch getestet und sind für sensible Haut geeignet.

Allergie-Sonnencreme getestet: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Diese Sun-Ozon-Allergie-Sonnencreme für Kinder weist mit 50 den höchsten Lichtschutzfaktor der Serie auf.

2. Welcher Lichtschutzfaktor ist der Beste?

Bei der Entscheidung, eine Allergie-Sonnencreme zu kaufen, stellt man sich immer wieder die Frage, ob die Qualität einer Sonnencreme für Allergiker vom Lichtschutzfaktor abhängt. Lichtschutzfaktor bedeutet, dass man je nach Höhe des Faktors sich länger in der Sonne aufhalten kann. Umso höher der Lichtschutzfaktor, umso länger kann man sich in der Sonne aufhalten. Bei der Auswahl der geeigneten Creme ist darauf zu achten, dass diese sowohl vor UVA- also auch vor UVB-Strahlung geschützt wird.

Eine Hand hält eine Tube der Allergie-Sonnencreme im Test.

Die Marke Sun Ozon zu der diese Sun-Ozon-Allergie-Sonnencreme für Kinder gehört, ist eine Rossmann-Eigenmarke.

Alle Sonnencremes in unserem Vergleich schützen vor beiden Strahlungen. Diverse Allergie-Sonnencreme-Tests im Internet veranschaulichen, dass besonders bei empfindlicher Haut ein häufiges Nachcremen, trotz eines hohen Lichtschutzfaktors, empfohlen wird. Verbrauchern kann durch die Sonnencreme bei Allergie ein Aufenthalt in der Sonne ermöglicht werden und somit Sonnenschäden weitestmöglich reduziert werden. Es sollte immer eine Sonnencreme mit mindestens einem Lichtschutzfaktor von 30 verwendet werden.

Auf einer gelben Fläche liegt die Allergie-Sonnencreme im Test mit geöffnetem Deckel.

Diese Sundance-Allergie-Sonnencreme für Kids bietet UVA- und UVB-Schutz nach EU-Empfehlung und ist extra wasserfest.

Tipp: Je höher der Lichtschutzfaktor ist, umso länger sind Sie in der Sonne geschützt. Schützen Sie sich doppelt, indem Sie auf häufiges Nachcremen nicht verzichten.

Allergie-Sonnencreme im Test: Nahaufnahme der Vorderseite der Verpackung.

Diese Sun-Ozon-Allergie-Sonnencreme für Kinder kann in vielerlei Hinsicht punkten, darunter mit dem Siegel für Riffschutz, aber auch mit dem Verzicht auf Duftstoffe.

3. Gibt es einen Allergie-Sonnencremes-Test bei der Stiftung Warentest?

Leider gibt es keinen Allergie-Sonnencremes-Test der Stiftung Warentest. Wir hoffen, dass wir Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung mit unserem Allergie-Sonnencremes-Vergleich weiterhelfen können. Die beste Allergie-Sonnencreme hat einen sehr hohen Lichtschutzfaktor und ist besonders hautverträglich. Und falls Sie eine antiallergische Sonnencreme suchen, werfen Sie doch einen Blick auf unseren Sonnencreme-Vergleich. Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns diese doch einfach in einem Kommentar.

Die getestete Allergie-Sonnencreme mit der Rückseite nach vorne auf einer blauen Fläche mit Muscheln.

Als Sensitiv-Produkt verzichtet die Sundance-Allergie-Sonnencreme auf Octocrylen, Mikroplastik und andere potenziell reizende Inhaltsstoffe, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Allergie-Sonnencreme

In diesem informativen YouTube-Video mit dem Titel „Sonnenallergie – richtiger Schutz und Sonnencreme-Wahl | Doc Fischer SWR“ erfahren Sie alles, was Sie über Allergie-Sonnencremes wissen müssen. Der renommierte Hautarzt Doc Fischer erklärt, wie Sie sich vor Sonnenallergien schützen können und wie Sie die richtige Sonnencreme für Ihre empfindliche Haut auswählen. Lernen Sie die besten Tipps und Tricks, um die Sonne bedenkenlos genießen zu können.

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über Sonnencreme, Lichtschutzfaktoren und Hautkrebsprävention. Erfahren Sie, warum die Fingerregel zur richtigen Dosierung von Sonnenschutzprodukten wichtig ist und wie Sie und Ihre Kinder von Allergie-Sonnencreme profitieren können. Lassen Sie sich diese nützlichen Tipps nicht entgehen und schützen Sie Ihre Haut optimal vor schädlichen UV-Strahlen!

Quellenverzeichnis