Das Wichtigste in Kürze
  • Airwick-Diffuser versprühen automatisch ein Duftöl, welches für angenehm duftende Raumluft sorgt. Die Intensität können Sie je nach Bedarf einstellen.

airwick-diffuser-test

1. Wie funktioniert ein Airwick-Diffuser?

Der Diffuser von Airwick ist ein automatischer Lufterfrischer, der den Airwick-Raumduft in Ihren Räumlichkeiten verteilt. Dazu müssen Sie nur das Fläschchen mit dem von Ihnen bevorzugten Duftöl in den Airwick-Aromaöl-Diffuser einsetzen und den Air-Wick-Raumdiffuser einschalten. Die meisten Airwick-Duftöl-Diffuser werden mit AA-Batterien betrieben, die in der Regel im Lieferumfang enthalten sind. Daneben gibt es auch einen Airwick-Luftdiffusor, der mit dem mitgelieferten Stecker über eine normale Haushaltssteckdose betrieben wird.

Die Firma Air Wick bietet seit 1943 ein wachsendes Sortiment an verschiedenen Raumdüften an. Beginnend mit den USA wurden die Produkte von Air Wick ab 1953 auch in Europa verkauft und sind heute in über 60 Ländern weltweit erhältlich. Neben den automatischen Diffusern werden unter anderem auch Raumsprays oder Duftkerzen angeboten. Diverse Online-Tests von Airwick-Diffusern zeigen, dass es eine große Auswahl an verschiedenen Duftrichtungen gibt, bei der bestimmt auch Sie den passenden Duft finden, der Ihren persönlichen Vorlieben entspricht.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Airwick-Diffuser kaufen?

In unserem Airwick-Diffuser-Vergleich haben wir Sets miteinander verglichen, die sowohl den Airwick-Flakon, in den das Fläschen mit dem Duftöl eingesetzt wird, als auch ein oder mehrere Fläschchen mit dem Aromaöl enthalten.

Tipp: Wenn Sie das Gerät bereits besitzen, können Sie die Nachfüllfläschchen mit dem Aromaöl auch separat erwerben.

In unserer Vergleichstabelle haben wir die wichtigsten Kaufkriterien übersichtlich zusammengestellt, sodass Sie ganz leicht den besten Airwick-Diffuser finden können. Um möglichst exakt die für Sie individuell richtige Intensität des Raumduftes einstellen zu können, sollten Sie einen Airwick-Diffuser mit mehreren Betriebsmodi auswählen. Damit Sie nicht allzu häufig neues Aromaöl nachkaufen müssen, empfiehlt sich ein Airwick-Diffuser mit einer möglichst langen Duftzeit.

Airwick-Diffuser, die mit Batterien betrieben werden, können Sie unabhängig vom Vorhandensein einer Steckdose genau dort platzieren, wo Sie es gerne möchten. Beim Betrieb des Diffusers über eine Steckdose sind Sie zwar nicht so flexibel bei der Wahl des Standortes, müssen dafür aber nicht an den Batteriewechsel denken.

3. Was sagen Online-Tests über Airwick-Diffuser?

Bei diversen Online-Tests von Airwick-Diffusern wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die Timerfunktion als sehr praktisch empfunden wird. Diese Funktion bewirkt, dass der Airwick-Diffuser sich eine bestimmte Zeit nach dem Einschalten automatisch wieder ausschaltet. Online-Tests von Airwick-Diffusern zeigen zudem, dass der Airwick-Duftnebel nicht nur unangenehme Gerüche überdeckt beziehungsweise für einen angenehmen Duft sorgt, sondern dass die verschiedenen Duftöle darüber hinaus auch Ihr Wohlbefinden positiv beeinflussen können. So wird Lavendel etwa eine beruhigende Wirkung zugeschrieben. Zitrusdüfte sollen die Stimmung aufhellen und die Konzentration fördern.

Videos zum Thema Airwick-Diffuser

Willkommen zu unserem YouTube-Video! In diesem Video präsentieren wir das Air Wick Freshmatic Max Nachfüllen und Zeitintervall einstellen Starter Set ????. Mit diesem Produkt können Sie mit Leichtigkeit den Duftölflakon Ihres Freshmatic Max auffüllen und das Zeitintervall einstellen, um immer einen angenehmen Raumduft zu haben. In nur drei einfachen Schritten können Sie Ihr Starter Set nutzen und in den Genuss eines langanhaltenden und erfrischenden Dufterlebnisses kommen. Verpassen Sie nicht diese Anleitung und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Air Wick Freshmatic Max Nachfüllen und Zeitintervall einstellen Starter Sets!