Das Wichtigste in Kürze
  • Die entscheidende Kennzahl einer AGM-Batterie für Wohnmobile ist laut Tests im Internet die Kapazität. Sie gibt an, wie viel Strom die AGM-Aufbaubatterie aufnehmen kann und damit auch, wie lange diese durchhält. Je größer die Kapazität ist, desto seltener müssen Sie die AGM-Batterie im Wohnmobil laden.
Im Test: AGM-Batterien für Wohnmobile in einer Reihe auf einem Verkaufsregal.

Auf diesem Bild sehen wir eine Varta-AGM-Batterie für Wohnmobile – konkret das Modell LA80, das speziell für Dual-Power-Anwendungen, d. h. als Start- und Versorgungsbatterie konzipiert ist.

1. Wie lange hält eine 95 Ah starke AGM-Batterie für Wohnmobile durch?

Getestet: Eine AGM-Batterie fürs Wohnmobil von oben betrachtet.

Diese Varta-AGM-Batterie für Wohnmobile ist 315 x 175 x 190 mm (L x B x H) groß und wiegt 22,8 kg, wie wir erfahren.

Hierzu lässt sich pauschal keine Angabe machen, da dies von dem Strombedarf der angeschlossenen Verbraucher abhängt. Generell gilt: Eine AGM-Batterie für Wohnmobile mit 200 Ah hält ungefähr doppelt so lange wie eine AGM-Wohnmobil-Batterie mit 100 Ah oder 95 Ah.

Die beste AGM-Batterie für Ihr Wohnmobil weist eine so dimensionierte Kapazität auf, dass Sie zwischen zwei typischen Lademöglichkeiten autark in dem Fahrzeug leben kann. Denn je größer die Batterie ist, desto teurer und schwerer ist sie auch.

2. Sind AGM-Batterien für Wohnmobile laut Online-Tests für Solar geeignet?

Eine getestete AGM-Batterie fürs Wohnmobil von der Seite gesehen, in einem Verkaufsbereich.

Laut unseren Informationen bietet diese Varta-AGM-Batterie für Wohnmobile mehr als 400 Zyklen bei einem Entladungsgrad von 50 %.

Haben Sie eine Solaranlage zum Laden auf dem Dach Ihres Wohnmobils, muss die AGM-Wohnraumbatterie hierauf abgestimmt sein. Wie ein Blick auf die obige Tabelle unseres AGM-Wohnmobil-Batterie-Vergleichs zeigt, trifft dies auf die meisten Modelle zu. Denn die meisten Hersteller geben an, dass ihre AGM-Womo-Batterien auch für das Laden durch eine Solaranlage geeignet sind. Dies belegen auch verschiedene Tests von AGM-Batterien für Wohnmobile im Internet.

3. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine AGM-Batterie für Ihr Wohnmobil kaufen?

Getestet: Eine AGM-Batterie fürs Wohnmobil steht, von vorn betrachtet, vor einem Regal mit mehreren Batterien.

Wie wir herausfinden, darf diese Varta-AGM-Batterie für Wohnmobile maximal mit 28 A geladen werden, wobei 8 A empfohlen sind.

Neben einer großen und passend dimensionierten Kapazität sowie der passenden Bodenleiste und Maße ist auch das Gewicht ein wichtiges Thema. Je leichter die Batterie ist, desto besser. Denn die Zuladung ist bei Wohnmobilen häufig ein kritisches Thema, gerade bei Modellen bis 3,5 t Maximalgewicht. Je leichter die AGM-Batterie für Camper ist, desto mehr andere Dinge können Sie auf Reisen mitnehmen.

AGM-Batterie Wohnmobil Test

Videos zum Thema AGM-Batterie Wohnmobil

In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie eine AGM-Batterie in einem Wohnmobil tiefentladen und beschädigt wird. Es beinhaltet eine Diagnose des Schadens, einen Batteriewechsel und eine Zustandskontrolle zur Vermeidung ähnlicher Probleme. Ein informativer Blick auf den Umgang mit AGM-Batterien in Wohnmobilen.

In diesem Video dreht sich alles um die AGM-Batterien in Ihrem Wohnmobil und wie Sie damit umgehen. Wir teilen unsere Erfahrungen und geben Ihnen hilfreiche Tipps, um das Beste aus diesen Batterien herauszuholen. Egal, ob es um die Pflege, den Ladeprozess oder die Optimierung der Lebensdauer geht – hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre AGM-Batterien im Wohnmobil optimal zu nutzen. Schauen Sie jetzt rein und profitieren Sie von unserem Wissen!

Quellenverzeichnis