Das Wichtigste in Kürze
  • Adventskalender dienen in der Vorweihnachtszeit auch als Dekorationsgegenstand. Das Motiv, das auf den Kalender gedruckt wird, ist also ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung.
  • Schokolade oder Spielzeug-Adventskalender? Wenn Sie sich zu den Naschkatzen der Bevölkerung zählen, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Schokoladen-Adventkalenders. Andernfalls freuen Sie sich vielleicht über den neuesten Lego-Adventskalender, einen Schmuck-Adventskalender, Smart-Home-Adventskalender, einen Kalender mit Essen & Trinken oder gar einen Adventskalender für Beauty Produkte.
  • Wenn Sie einen besonderen Menschen mit einem Adventskalender überraschen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Adventskalender zum Befüllen zu kaufen. So können Sie individuell entscheiden, was sich jeweils hinter den Türchen oder in den Säckchen befindet. Die 24 Türchen zu Befüllen und selbst zu entscheiden, was der Adventskalender enthält, ist zudem eine kreative Aufgabe, die ebenfalls Spaß bringen kann.

Adventskalender Test

Eines der wichtigsten Schmuckstücke in einem vorweihnachtlichen Haushalt ist der Adventskalender: Bei einer Umfrage gaben rund 60 Prozent der Befragten an, dass der Adventskalender für sie unbedingt zur Adventszeit gehört. Die 24 Türchen des Adventskalenders helfen dabei, sich Schritt für Schritt auf das Weihnachtsfest vorzubereiten und immer mehr in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Arten von Weihnachtskalendern, was unter anderem ihre gleichgroße Popularität bei Kindern und Erwachsenen erklärt. So kommt es, dass sich viele Menschen nicht nur einen eigenen Adventskalender kaufen, sondern sie auch als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familienmitglieder verschenken. Dabei sind Adventskalender für Mädchen ebenso erhältlich wie Adventskalender für Jungen oder auch Unisex-Alternativen. In unserem großen Adventskalender-Vergleich 2025 haben wir viele verschiedene Arten von Adventskalender verglichen, um Ihnen die Kaufentscheidung des besten Adventskalenders noch vor dem ersten Dezember zu erleichtern.

Im Test: Ein Adventskalender lehnt an einer weißen Wand.

Hier sehen wir einen Pajoma-Adventskalender mit Duft-Teelichtern.

1. Was ist ein Adventskalender und wie funktioniert er?

Adventkalender

Adventskalender dienen auch als Zählhilfe.

Der Adventskalender ist im 19. Jahrhundert entstanden und gehört zum christlichen Brauchtum in der Vorweihnachtszeit. Mittlerweile gibt es die Kalender in vielen verschiedenen Formen und Ausprägungen. Eine kleine Auswahl an verschiedenen Kategorien finden Sie auch in unserem Adventskalender-Vergleich 2025.

Eines haben die Adventskalender aber immer gemein: Es gibt genau 24 Kästchen, 24 Türchen oder 24 Säckchen, welche die verbleibenden Tage bis Weihnachten anzeigen. Vom 1. bis zum 24. Dezember kann jeden Tag ein Türchen geöffnet werden, das meist Schokolade oder ein kleines Spielzeug enthält. Ursprünglich galt der Kalender allerdings nur als Zählhilfe und Zeitmesser.

Welche Vor- und Nachteile ein Weihnachtskalender hat, zeigen wir Ihnen anhand einer übersichtlichen Pro- und Contra-Liste:

    Vorteile
  • Zählhilfe und Zeitmesser
  • weihnachtlicher Dekorationsgegenstand
  • Überraschung für jeden Tag im Advent
  • steigert die Vorfreude
    Nachteile
  • mit Süßigkeiten befüllt sind Adventskalender nicht gerade gesund
  • Adventskalender mot Beauty Produkten oder Schmuck-Adventskalender können sehr kostspielig sein

2. Welche Adventskalender-Typen gibt es?

Advent, Advent…

Bei einer Umfrage des Forschungsinstituts TNS Emnid gaben 36% der Befragten an, die Vorfreude auf Weihnachten sei für sie das Wichtigste an der Adventszeit. 17% nannten den Lichterschmuck, für 12% sind die Weihnachtsmärkte am Wichtigsten.

Je nach Art eignen sich unterschiedliche Adventskalender besonders gut für bestimmte Zielgruppen. Schleckermäuler setzen vor allem auf den Schokoladen-Adventskalender, z.B. von Lindt, weil dieser für jeden Tag eine kleine, süße Überraschung bereithält. Ein persönlich durchgeführter Adventskalender-Test im jährlichen Rhythmus hat bei vielen Menschen einen Favoriten zwischen all den Kalendervarianten hervortreten lassen.

Kinder sind hingegen von den Spielzeugvarianten der Adventskalender begeistert. Hierzu zählen insbesondere die Lego Adventskalender. Diese haben häufig einen weihnachtlichen Bezug. So entsteht eine eigene kleine Winterlandschaft, die jeden Tag um ein niedliches Element erweitert wird. Im Unterschied zu den Varianten mit Schokolade bleibt das Spielzeug über die Adventszeit hinaus erhalten, sodass die Kinder auch nach Weihnachten noch Freude an den Überraschungen haben. Das heißt, am Adventskalender von 2023 hat man auch noch im Jahr 2024 Spaß.

Spielzeug-Adventskalender für Mädchen oder Adventskalender für Jungen können sich in den Inhalten etwas unterscheiden. Natürlich können sich Kinder unabhängig vom Geschlecht für die gleichen Dinge interessieren, dennoch haben sich in der Vergangenheit häufig Favoriten herauskristallisiert. Ein guter Mittelweg ist der Lego Harry Potter Adventskalender. Schließlich lieben Mädchen wie Jungen Harry Potter gleichermaßen und finden demnach große Freude am Lego Harry Potter Adventskalender – ganz unabhängig vom Geschlecht.

Immer beliebter werden zudem Tee Adventskalender. Diese schenken in der kalten Jahreszeit Wärme von innen und bieten durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen die Möglichkeit, ganz neuen Teegenuss kennenzulernen. Ein Tee-Kalender zählt zu den Modellen, die Essen und Trinken enthalten. Es gibt noch weitere Beispiele, bei denen der Adventskalender Lebensmittel enthält: Bier-Adventskalender oder Kalender mit Spices, also Gewürzen. Ein weiterer Vorteil solcher Modelle ist, dass sie meist außergewöhnlich designt sind und somit ein ansprechendes Dekorationselement für den Advent und Weihnachten darstellen. Ein anderer Trend sind Gewinnspiel-Adventskalender, etwa mit Rubbellosen für jeden Tag.

Bei all den spektakulären Produkten, die manch ein Spielzeug-Adventskalender enthält, ist eine traditionelle Art des Kalenders fast schon ausgestorben: Der einfache Bilder-Kalender mit Weihnachtsmotiven. Dabei handelt es sich um einen Kalender, der statt Spielzeug für unterwegs, Essen & Trinken oder Beauty Produkte wie Anti Aging Creme und Co. schlichte Weihnachtsmotive präsentiert. Ein bekanntes Beispiel hierfür sind die Adventskalender von Sellmer. Adventskalender von Sellmer zeigen traditionelle Weihnachts- und Winterlandschaften und eignen sich daher als schlichtes, doch besonders weihnachtliches Dekorationselement.

Wer es noch etwas extravaganter mag, greift zu einem Schmuck-Adventskalender. In eine ähnliche Kerbe schlagen auch Adventskalender mit Beauty Produkten. Dabei handelt es sich meist um Produkte, die auf Gesundheit & Körper abzielen. Von allen Geschenkideen zu Adventskalenders für Mädchen und Frauen gehören solche Beauty-Kalender zu den beliebtesten. Je nach Altersklasse können beispielsweise Tagescremes, Make-up oder Anti-Aging-Produkte enthalten sein. Entsprechend viele Hersteller sind auf den Zug aufgesprungen und bieten Make-up Adventskalender dieser Art. Modelle wie der Rituals Adventskalender, der Essence-Adventskalender oder der Adventskalender von Asambeauty gehören hierbei zu den Premium-Produkten im oberen Preissegment. Ein Nivea-Adventskalender ist ein etwas günstigerer Kompromiss. Hier eineinige Beispiele für Make-up-Adventskalender bzw. Kalender für Gesundheit & Körper:

  • Nivea Adventskalender
  • Essence Adventskalender
  • Asambeauty Adventskalender
  • Ritual Adventskalender
  • Avant Adventskalender
  • The Body Shop Adventskalender
  • Dermalogica Adventskalender
Adventskalender getestet: Ein Kalender lehnt mit der Rückseite nach vorne an einer Wand.

Wie bei den meisten Adventskalendern erfahren wir auch bei diesem Pajoma-Adventskalender mit Duft-Teelichtern auf der Rückseite, welche Sorten enthalten sind.

Besonders persönlich sind hingegen Adventskalender zum Befüllen, auch Do it Yourself! (DIY) Adventskalender genannt. Diese geben eine bestimmte Form vor, in die jeder dann individuell Geschenke hineingeben kann. Eine andere, sehr persönliche Idee ist ein Foto Adventskalender, der jeden Tag ein neues schönes Bild enthält. Dank dieser Vielfalt an Adventskalendern ist die Vorweihnachtszeit niemals langweilig, sondern wird spaßig beziehungsweise köstlich.

Achtung: Wenn Sie auf der Suche nach einem Adventskalender für Ihr Kind sind, sollten Sie auf eventuelle Altersempfehlungen der Hersteller achten. Manche Modelle können Kleinteile enthalten und sind für Kleinkinder ungeeignet.

3. Kaufberatung für Adventskalender: Worauf sollte man achten?

Advendskalender

Auch eine gute Idee: Ein Tee-Adventskalender.

Überlegen Sie vor dem Kauf eines Adventskalenders zuerst, ob Sie ihn auf den Tisch stellen möchten oder ihn lieber an der Wand befestigen möchten. Einige Tee Adventskalender lassen sich nach dem Auspacken als Dekoration für den Weihnachtsbaum nutzen, während die Lego Adventskalender und Playmobil Adventskalender häufig als Hintergrund für die Figuren und Überraschungen dienen.

Bei der Auswahl eines Adventskalenders kommt es aber auch auf die Zielgruppe an – ein Adventskalender für Kinder unterscheidet sich mitunter stark von einem Adventskalender für Erwachsene. In einer übersichtlichen Tabelle möchten wir Ihnen in unserem Adventskalender-Vergleich verraten, worauf es bei den Kalendern für unterschiedliche Zielgruppen besonders ankommt:

Zielgruppe empfohlener Adventskalender
Kinder
  • Lego Adventskalender und Playmobil Adventskalender begeistern in der Weihnachtszeit vor allem Kinder.
  • Aber auch Kalender, die mit Schokolade oder Weingummi gefüllt sind, zaubern jeden Tag ein Strahlen in Kinderaugen.
  • Sehr beliebt sind auch Adventskalender zum Selberfüllen, da die Eltern so persönliche Überraschungen für Ihre Kinder in die Beutel legen können (außerdem können Sie so entscheiden, welche Süßigkeiten Sie Ihrem Kind geben möchten und welche nicht).
Erwachsene
  • Lindt Adventskalender mit Alkohol sind ausschließlich für Erwachsene gedacht.
  • Achten Sie bei Adventskalendern, die mit Süßem gefüllt sind, des Weiteren darauf, dass Sie keinen Adventskalender vom Vorjahr kaufen (auch Schokolade hat ein Ablaufdatum).
  • Mittlerweile gibt es auch spezielle Adventskalender für Männer oder Adventskalender nur für Frauen (etwa mit Bier, Schminke oder Wein gefüllt).

4. Gibt es einen Adventskalender-Test bei der Stiftung Warentest?

Adventskalendar

Adventskalender zum Befüllen enthalten persönliche Überraschungen.

Auch die Stiftung Warentest hat einen Adventskalender-Test durchgeführt und in ihrer Meldung vom 11/2012, die zum Teil nicht so guten Resultate präsentiert.

Der Artikel von der Stiftung Warentest wurde im Vorfeld schon aufgrund eines Verdachtes angesetzt, der sich nach den Recherchen leider bestätigt hat. Die Tester der potenziellen Adventskalender-Testsieger enthielten gesundheitsschädliche Mineralöle. In 9 Kalendern aus dem Adventskalender-Test war sogar besonders hohe Mineralölbestandteile nachweisbar.

Als unbedenklich hat die Stiftung Warentest den Kalender von Netto eingestuft, der am Ende der Auswertungen auch zum Adventskalender-Testsieger gekürt wurde.

Ein getesteter Adventskalender liegt quer auf einem Fließenboden.

Dieser Pajoma-Adventskalender mit Duft-Teelichtern bietet laut unserer Recherche innen 6 verschiedene Düfte und 1 Teelichthalter.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Adventskalender

5.1. Wie kann ich einen Adventskalender selber basteln?

Jedes Jahr werden von kreativen Köpfen die besten Adventskalender selber gebastelt. Kein Wunder: Man kann Adventskalender nähen, Adventskalender häkeln oder aus Papier basteln. Meist ist es gar nicht so schwer! Sie entscheiden, was der DIY-Adventskalender enthält. Wie Sie einen besonders schönen und günstigen Adventskalender basteln können, erfahren Sie im nachfolgenden Video:

» Mehr Informationen

5.2. Was gebe ich in einen Adventskalender zum Befüllen hinein?

Lindt & Sprüngli Adventskalender für Pärchen

Mehr Adventskalender Ideen: Pärchen freuen sich über Adventskalender in Herzform.

Wenn Sie einen Adventskalender selber füllen möchten, können Sie sowohl Süßigkeiten als auch Spielzeug und andere Kleinigkeiten verwenden. Der Vorteil: Ein Adventskalender von 2023 kann auch in den Folgejahren wieder genutzt werden. Einfach neu befüllen!

Als Süßigkeiten eigenen sich Artikel, die einzeln verpackt sind. Schokoriegel wie Bounty, Twix oder Mars bieten sich dafür gut an. Ein Kinderüberraschungsei verbindet Süßigkeit und Spielspaß und ist somit das Highlight eines jeden Adventskalender. Eventuell könnten Sie das Überraschungsei als besondere Überraschung hinter dem 24. Türchen verstecken.

Tipp: Wenn Sie den Adventskalender für Ihre Tochter befüllen, können Sie auch schöne Haarspangen oder Haargummi verwenden. Auch Legobauteile eignen sich für Jungen sowie für Mädchen gut.

» Mehr Informationen

5.3. Wann hänge ich den Adventskalender auf?

adventskalender mobile

Nicht nur lecker, sondern auch dekorativ: Ein Mobilé-Adventskalender.

Wann Sie Ihren besten Adventskalender aufhängen, hängt davon ab, ob Sie nach dem Kirchenjahr oder dem bürgerlichen Kalender gehen. Bezieht sich Ihr Kalender auf das Kirchenjahr, wird er am ersten Adventssonntag, der meist zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember liegt, aufgehängt und bleibt dort, bis Weihnachten oder wahlweise auch die Heiligen Drei Könige am 6. Januar vorbei sind. Der kalendarische Adventskalender wird klassisch vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember an die Wand gehängt oder auf dem Tisch aufgestellt.

» Mehr Informationen

5.4. Wo kaufe ich einen Adventskalender?

Das kommt darauf an, wonach Sie suchen. Einen ausgefallenen Adventskalender können Sie bei Douglas kaufen. Aber auch Lebensmittelgeschäfte wie Kaisers, REWE und Aldi bieten Adventskalender von der Marke Lindt oder anderen Schokoladenherstellern an. Auch bei Toys „R“ Us können Sie einen Adventskalender erstehen. Diese sind meist mit Lego oder anderen Spielsachen gefüllt. MyMuesli bietet auch Adventskalender an, die jeden Tag einen neuen Becher mit unterschiedlichen Füllungen enthält. Sie können Sich Ihren persönlichen Adventskalender-Testsieger aber auch einfach über ein Online-Portal bestellen und ihn sich pünktlich zum 1. Dezember bequem bis vor die Haustüre liefern lassen. Einen erlesenen Wein-Adventskalender können Sie etwa Ihren Liebsten zur Vorfreude auf das anstehende Fest schenken.

Mathe im Advent: Eine tolle Idee für alle Kinder, die ihr Hirn ein wenig auf Trab halten möchten, ist der digitale Adventskalender „Mathe im Advent“. Hier können sich alle Schüler der Klassen 4 bis 6 und 7 bis 9 kostenlos registrieren und schöne Einzel- und Klassenpreise gewinnen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Adventskalender

Das Youtube-Video stellt das Playmobil-Set „Weihnachten im Spielwarengeschäft“ vor. Es zeigt detaillierte Aufnahmen des Spielzeuggeschäftes und der enthaltenen Spielfiguren. Zusätzlich werden verschiedene Spielideen und Szenen vorgestellt.

In diesem spannenden Video nehmen wir die besonderen Adventskalender genauer unter die Lupe und stellen die Frage, ob sie tatsächlich ein Schnäppchen oder eher eine Abzocke sind. Wir zeigen euch verschiedene Adventskalender-Typen und geben unsere ehrliche Meinung dazu ab. Freut euch auf informative und unterhaltsame Einsichten – genau richtig für die bevorstehende Weihnachtszeit!

Quellenverzeichnis