Das Wichtigste in Kürze
  • Winterfeste Zierbäume können in Ihrem Garten ein echter Hingucker sein. Vor allem japanische Zierbäume, die winterhart sind, werten Ihren Garten oder Vorgarten auf.

Zierbäume-winterhart-Test

1. Was sagen verschiedene Tests winterharter Zierbäume zum Aussehen der Pflanzen?

Am imposantesten wirken in Ihrem Garten natürlich sehr große winterharte Zierbäume. Wenn Ihnen mehrere Meter große Pflanzen zu gigantisch wirken, können Sie auch kleine Zierbäume, die winterhart sind, wählen. Ein Zierbaum, der kleinwüchsig und winterhart ist, passt perfekt in jeden kleinen Vorgarten. Dies bestätigen Tests winterharter Zierbäume im Internet.

Je nachdem, in welchem Stil Sie Ihren Garten halten oder welche Farben die Blumen darin haben, ist auch die Blütenfarbe ein sehr relevanter Faktor. Es sind zwar viele winterharte Zierbäume immergrün, allerdings sehen die Bäume auch wegen ihrer unterschiedlichen Blütezeiten nicht das ganze Jahr lang gleich aus.

2. Wie müssen Sie ihre winterharten Zierbäume pflegen?

Winterharte Zierbäume sind prinzipiell sehr pflegeleicht, da sie im Winter nicht umgetopft und in Ihr Haus gestellt werden müssen. Trotzdem müssen viele Zierbäume regelmäßig zugeschnitten werden, um ihre ästhetische Form zu behalten.

Auch die benötigte Wasserzufuhr für die Zierbäume in Ihrem Garten, die winterhart sind, sollten Sie beachten. Die meisten winterharten Zierbäume sind in dieser Hinsicht eher pflegeleicht und benötigen kaum Wasser mit der Gießkanne. Wenige Pflanzen müssen allerdings durchaus sehr regelmäßig gegossen werden.

Hinweis: Wenn Sie winterharte Zierbäume kaufen wollen, sollten Sie sich dessen bewusst sein, dass die Pflanzen unterschiedliche Lichtverhältnisse benötigen. Mit einem sonnigen Plätzchen in Ihrem Garten sind Sie laut Online-Tests über winterharte Zierbäume jederzeit gut bedient. Die besten winterharten Zierbäume können sogar problemlos im Schatten eingepflanzt werden.

3. Worauf sollten Sie bei Zierbäumen, die winterhart sind, zusätzlich achten?

Die Blütezeiten der Pflanzen aus unserem Vergleich winterharter Zierbäume weichen voneinander ab. Während manche blühenden Zierbäume, die winterhart sind, in den Sommermonaten blühen, zeigen sich andere wiederum im Winter von ihrer besten Seite.

Winterharte Zierbäume für den Vorgarten werden oftmals mit einem Topf versandt, da so verhindert wird, dass der Zierbaum bei der Lieferung zu Schaden kommt. Dies ist für Sie auch deshalb von Vorteil, da Sie keinen zusätzlichen Blumentopf kaufen müssen, wenn Sie Ihren Zierbaum nicht in die Erde pflanzen wollen.

Videos zum Thema Zierbäume winterhart

In diesem spannenden Video präsentiert der MDR die faszinierende Welt der Klimabäume. Erfahren Sie alles über robuste und winterharte Zierbäume, die auch extremen Wetterbedingungen standhalten. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Eigenschaften dieser Gehölze inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihren Garten auch in den rauesten Jahreszeiten in ein blühendes Paradies verwandeln können.

Willkommen zu einer neuen Folge von „Der Grünzeug-Check“ mit Checker Can! In dieser fesselnden Reportage für Kinder erforschen wir die Welt der winterharten Zierbäume. Begleite uns auf diesem spannenden Abenteuer, während wir herausfinden, welche Bäume den eisigen Temperaturen standhalten können und welche besondere Pflege sie benötigen. Lasst uns gemeinsam die Geheimnisse der winterharten Zierbäume entdecken!

Quellenverzeichnis