Das Wichtigste in Kürze
  • Wer gerne Bogensport betreibt, kommt an einer Zielscheibe nicht vorbei. Varianten aus Stroh werden noch klassisch wie in den alten Zeiten handgemacht.

Zielscheibe-Test

1. Was sagen diverse Zielscheiben-Tests im Internet zur Größe einer Bogensport-Zielscheibe?

Eine Bogenschützen-Zielscheibe gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Den ersten großen Unterschied finden Sie in der Größe der Scheibe. Laut diversen Zielscheiben-Vergleichen im Internet ist eine Pfeil-und-Bogen-Zielscheibe in der Regel zwischen 40 und 50 cm groß. Die besten Zielscheiben können einen Durchmesser von bis zu 80 cm aufweisen.

Neben dem Durchmesser sollten Sie, bevor Sie eine Zielscheibe kaufen, auch die Stärke bzw. die Dicke des Materials beachten. Laut diversen Zielscheiben-Tests im Internet liegt hier der Durchschnitt bei vier bis sechs Zentimetern. Es gibt aber auch Varianten mit einer Dicke von lediglich zwei oder sogar acht Zentimetern. Je größer Ihre Pfeile sind, desto dicker sollte auch die Zielscheibe sein.

2. Wie erkennbar ist eine Bogen-Zielscheibe?

Eine Zielscheibe mit einem Pfeil zu treffen ist nicht immer ganz so einfach, wie es scheint. Daher gibt es sogenannte Target-Zielscheiben. Dies sind Ausführungen mit diversen Ringen in unterschiedlichen Farben, die Ihnen das Zielen mit dem Pfeil erleichtern.

Solch ein Target besteht in der Regel aus drei bis fünf Ringen. Dabei hat jeder Ring im Idealfall eine unterschiedliche Farbe. In der Mitte des Rings befindet sich in den meisten Fällen ein gelber Kreis. Einige Zielscheiben haben zusätzlich zu den Ringen noch ein dünnes Fadenkreuz.

Hinweis: Bei Zielscheiben mit einer Dicke von vier bis fünf Zentimetern können Sie bereits große Pfeile verwenden, ohne dass die Zielscheibe dabei zerstört wird.

3. Aus welchem Material wird eine Zielscheibe für das Bogenschießen hergestellt?

Laut diversen Zielscheiben-Tests im Internet werden nicht alle Varianten aus demselben Material hergestellt. Die klassische Zielscheibe wird aus Stroh hergestellt. Diese ist perfekt für Bogensport, da Stroh die Kraft des Pfeils problemlos auffangen kann.

Zusätzlich gibt es auch Zielscheiben aus Papier. Diese können einzeln mit kleineren bzw. dünneren Armbrustpfeilen verwendet werden. Alternativ kann eine Papier-Zielscheibe auf einem Stück Stroh befestigt werden, um auch mit größeren Pfeilen verwendet zu werden.

Videos zum Thema Zielscheibe

In diesem YouTube-Video nehmen wir Sie mit auf einen kleinen Rundgang bei Bücken Bogensport Kamp-Lintfort! Wir präsentieren Ihnen eine große Auswahl an Zielscheiben für den Bogensport und Armbrüste. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Zielschießens und entdecken Sie die Vielfalt an Zielscheiben, die wir für Sie bereithalten. Vom klassischen Scheibentraining bis hin zu realistischen Tiermotiven – bei uns finden Sie garantiert die passende Zielscheibe für Ihr Trainingserlebnis. Schauen Sie jetzt vorbei und lassen Sie sich von unserer Auswahl begeistern!