Das Wildlederspray erhalten Sie in Spraydosen. Kleinere Dosen sind ab 100 Milliliter erhältlich. Bei häufiger Verwendung können Sie auch ein Spray bis 400 Milliliter Inhalt auswählen.

Am besten sollte das Collonil-Wildlederspray im Freien (z. B. Balkon) oder bei geöffnetem Fenster angewendet werden, da ein Einatmen zu vermeiden ist.
Ein weiteres Kriterium ist die Farbe des Wildledersprays. Grundsätzlich sind Sie mit einem farblosen Wildlederspray bestens beraten, da Sie dieses auf jedem Schuh anwenden können. Soll die Farbe gleichzeitig aufgefrischt werden, finden Sie farbige Sprays. Unter anderem ist das Wildlederspray in Braun erhältlich. Für schwarze Schuhe finden Sie Wildlederspray in Schwarz.
Hinweis: Die meisten Sprays ermöglichen eine besonders einfache Anwendung. Achten Sie beim Sprühen darauf, etwa 20 bis 30 Zentimeter Abstand zum Schuh zu halten, damit das Spray sich gleichmäßig verteilen kann. Zudem sollten Sie die Schuhe anschließend eine Weile trocknen lassen.
Videos zum Thema Wildlederspray
In dem YouTube-Video wird gezeigt, wie man Wildlederspray verwendet, um Wildlederschuhe effektiv zu pflegen. Der Vlogger erklärt anschaulich, wie man das Spray richtig aufträgt, um das Wildleder vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit zu schützen. Zusätzlich zeigt er verschiedene Tipps und Tricks, um das beste Ergebnis zu erzielen und die Schuhe auf lange Sicht gut aussehen zu lassen.
Hallo, kann ich das Wildlederspray auch für meine Lederhose nutzen?
Hallo Herr Semmel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wildlederspray-Vergleich.
Ist die Lederhose aus Wildleder oder einem anderen Rauleder, können Sie das Wildlederspray hervorragend zum Imprägnieren nutzen. Einzelne Sprays können ebenfalls für Glattleder verwendet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team