Wärmekuscheltiere von Warmies erwärmen im wahrsten Sinne des Wortes den Alltag, und das auf plüschige Art und Weise. So können die Warmies als Wärmespender an kalten Tagen und in kühlen Nächten oder einfach zum Kuscheln, Spielen sowie als Sammelstück verwendet werden.
Aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung und ihres entzückenden Aussehens können Sie die extrem flauschigen Warmies auch zum Verschenken kaufen, um Kindern, Freunden oder lieben Verwandten eine Freude zu bereiten.
Da Warmies-Wärmekissen in unabhängigen Laboren und nach hohen Qualitätsstandards auf Einhaltung der EU-Norm für Kinderspielzeug getestet werden, sind sie zudem bereits für Babys ab 0 Monaten geeignet. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Temperatur im Vorfeld in Ihrer Armbeuge oder einer anderen empfindlichen Körperstelle testen, damit es nicht zu warm ist.
Erwärmt werden die Warmies in der Mikrowelle bei max. 800 Watt und – je nach Modell – zwischen 30 und 90 Sekunden. Alternativ können die Warmies zwischen 6 und 10 Minuten im Backofen bei 100 °C und ausschließlich bei Umluft sowie auf einem hitzebeständigen Teller auf die gewünschte Temperatur gebracht werden. Damit das kuschelige Körnerkissen nicht überhitzt, sollten Sie vor der Erwärmung unbedingt die Herstellerangaben beachten.
Gefüllt sind die Warmies laut Tests im Internet mit naturreinen, behandelten Hirsekörnern, denen entweder Lavendel oder eine andere Kräutermischung beigefügt werden, um für ein wohltuendes und entspannendes Dufterlebnis zu sorgen. Der Vorteil von Hirsekörnern ist unter anderem, dass sie beliebig oft erwärmt werden können, ohne an Wärmefunktion einzubüßen.
Laut Hersteller spenden die Warmies bei korrekter Erwärmung bis zu 1,5 Stunden wohlige Wärme. Kalte Füße gehören dank bester Warmies-Qualität somit der Vergangenheit an!
Tipp: An heißen Tagen können die Warmies sogar zum Kühlen verwendet werden. Legen Sie hierfür die herausnehmbare Hirse-Füllung oder das gesamte Warmie einfach für 2 bis 3 Stunden in das Gefrierfach.
Hallo ihr Lieben,
mein Warmie ist manchmal ungleichmäßig warm. Woran kann das liegen?
Danke und viele Grüße
Michelle
Liebe Michelle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Warmies-Vergleich.
Damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt, können Sie Ihr Warmie nach der Erwärmung in der Mikrowelle oder dem Backofen einmal kräftig durchkneten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org