Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Überzieh-Sonnenschutzbrillen schützen Sie Ihre Augen in Sommer und Winter vor gefährlicher UV-Strahlung. Als Fit-Over-Sonnenbrillen lassen sich Überzieh-Sonnenbrillen ganz einfach über der normalen Korrekturbrille tragen. Überzieh-Sonnenbrillen dunkeln Ihre Sicht ab und schützen Sie bei starker Sonnenstrahlung und Lichtreflexion vor Blendung. Mit Überzieh-Sonnenschutzbrillen können Sie kostengünstig und ohne großen Aufwand Ihre Augen vor Sonnenstrahlung schützen, ohne auf Ihre normalen Sehhilfen zu verzichten.

Überzieh-Sonnenbrille Test

1. Wie wählen Sie laut Tests im Internet die beste Überzieh-Sonnenbrille aus?

Überzieh-Sonnenbrillen für Brillenträger sind meist ein bisschen größer als herkömmliche Brillen, damit Sie die darunterliegenden Gläser gut abdecken. Achten Sie auch auf den Seitenrand der Überziehbrille. Viele Überzieh-Sonnenbrillen sind mit verstärkten Blenden an den Seiten und breiten Bügeln ausgestattet. Das bietet zusätzlichen Schutz vor der Sonnenstrahlung aber auch vor Wind. Achten Sie auch auf Überzieh-Sonnenbrillen mit Extra-Schutzlinsen am Brillenbügel. Bei einigen Modellen aus unserem Überzieh-Sonnenbrillen-Vergleich können Sie die seitlichen Linsen am Bügel herausnehmen, was z. B. verhindern soll, dass Ihre darunterliegende Korrekturbrille beschlägt.

Wenn Sie eine Überzieh-Sonnenbrille kaufen wollen, die Sie optimal vor Blendung schützt, empfehlen wie Ihnen Überzieh-Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern. Die polarisierten Brillengläser sollen besonders vor Blendung durch Spiegelungen von Wasser, Schnee oder Glasoberflächen schützen. Deshalb empfehlen manche Hersteller Ihre Überzieh-Sonnenbrillen durchaus zum Autofahren oder für allgemeine Outdoor- und Sport-Aktivitäten. Polarisierte Sonnenbrillengläser sollen zudem den Kontrast erhöhen, wodurch Sie Konturen und Farben schärfer und deutlicher sehen können sollen. Interessant sind zudem Überzieh-Sonnenbrillen mit verspiegelten Gläsern, die vor Infrarotstrahlung schützen sollen, wie z. B. die Überzieh-Sonnenbrillen von Alpina oder uvex.

Hier finden Sie Marken-Sonnenbrillen-Vergleiche:

2. Wie wählen Sie eine passende Überziehbrille für Ihre Korrekturbrille aus?

Bevor Sie Ihre Überzieh-Sonnenbrille kaufen, messen Sie am besten Ihre normale Korrekturbrille genau aus. Ihre Korrekturbrille sollte unbedingt kleiner als die Überziehbrille sein. Häufig geben die Hersteller an, für welche Brillengrößen die Überzieh-Sonnenbrille geeignet ist. Überzieh-Sonnenbrillen sind vor allem für Standard-Brillengrößen geeignet. Sollte Ihre Brille andere Ausmessungen haben, können vielleicht Überzieh-Sonnenbrillen in Übergröße helfen.

Durch die meist robusten Fassungen aus Kunststoff machen Überzieh-Sonnenbrillen auch den Praxis-Test von Sport- und Freizeitaktivitäten mit. Achten Sie aber darauf, dass die Überzieh-Sonnenbrille gut sitzt und mit Ihrer Korrekturbrille kompatibel ist.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf Ihrer Überzieh-Sonnenbrille achten?

Wenn Sie sich für eine Sonnenbrille interessieren, die Sie über der normalen Brille tragen, finden Sie verschiedene Ausführungen. Viele Überzieh-Sonnenbrillen sind neutral gehalten. Sie finden aber sowohl Sonnenüberbrillen für Damen als auch für Herren. In jedem Fall sollte Ihre Überzieh-Sonnenbrille Ihre Augen komplett vor UVA-, UVB und UVC-Strahlen schützen. Achten Sie deshalb am besten auf die Angaben der Hersteller zur Filterkategorie sowie zum UV-Schutz wie UV400 oder UV380.

Wenn Sie viel unterwegs sind und Ihre Überzieh-Sonnenbrille auch beim Sport oder Fahrrad-Fahren zum Einsatz kommen soll, sollte die Überzieh-Sonnenbrille unbedingt aus robustem Material wie z. B. Polycarbonat oder TR90 sein. Probieren Sie einmal als Test, Ihre Überzieh-Sonnenbrille mit Gestellen aus TR90 zu biegen. Dank Memory-Funktion soll das Gestell wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren.

Achten Sie unbedingt auf die Hinweise der Hersteller. So sollen Überzieh-Sonnenbrillen z. B. für den Einsatz im Solarium oder als Ersatz für Ihre Arbeitsschutzbrille nicht geeignet sein.

Quellenverzeichnis