Das Wichtigste in Kürze
  • Ubongo gehört in jede Spielesammlung und sorgt sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen für eine gehörige Portion Spielspaß. Die einzelnen Partien dauern im Schnitt 20 bis 30 Minuten. Gespielt werden kann solo oder mit bis zu vier Spielern.

ubongo-test

1. Worum geht es im Ubongo-Spiel?

Ubongo ist ein Legespiel mit einfachem Prinzip. Jeder Spieler besitzt Legetafeln bzw. Aufgabenkarten und muss diese so schnell wie möglich mit Legeteilen bestücken. Wer zuerst alle Teile richtig platziert hat, gewinnt. Obwohl das Spiel zunächst sehr simpel klingt, sorgen diverse Aufgaben für anspruchsvolle Rätsel, die an jede Generation und Fähigkeit angepasst sind, wie Tests zu Ubongo im Internet zeigen.

Viele Varianten des Ubongo-Gesellschaftsspiels sind außerdem mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden versehen, die für immer neue und anspruchsvollere Herausforderungen sorgen. Das beste Ubongo-Spiel passt im Idealfall also zu Ihrer Spielweise. Unser Ubongo-Vergleich zeigt Ihnen in der Tabelle nicht nur Lieferumfang und Spieldauer der einzelnen Variationen, sondern auch, welche Eigenschaften das Spiel bietet und ob Sie eher Glück benötigen oder knobeln müssen.

2. Welche Varianten gibt es vom Ubongo-Brettspiel?

Neben dem klassischen Ubongo gibt es etwa Ubongo Extrem, Ubongo 3D (auch in Junior- oder Familyvariante) mit 3-D-Figuren oder auch Ubongo Junior. Die Junior-Varianten sind bereits für Kinder ab fünf Jahren geeignet und mit entsprechend einfacheren Aufgaben versehen. Alle anderen Varianten sind ab sieben und acht Jahren spielbar.

Obwohl beinahe jedes Ubongo-Brettspiel auch allein gespielt werden kann, gibt es Ubongo Solo, bei dem nicht mehr als eine Person teilnehmen kann. Bei diesem Spiel gibt es 546 Level und die Schwierigkeit steigt mit jedem Level an.

Tipp: Möchten Sie Ubongo kaufen und sind öfter unterwegs oder besuchen Freunde zum Spieleabend, lohnt sich die Anschaffung eines Ubongo-Mitbringspiels. Auch die kleinere abgespeckte Variante sorgt für die ein oder andere spannende Partie.

3. Was hat es laut Ubongo-Tests im Internet mit der Erklär-App auf sich?

Zur neuen Edition von Ubongo können Sie die KOSMOS-Erklär-App nutzen. Die App erklärt Ihnen bei Bedarf die Regeln und zählt mit einem Timer auch die verbleibende Zeit zum Legen der Teile herunter. Bei Bedarf kann der Timer in zwei Einstellungen gestellt werden, damit Kinder etwas mehr Zeit beim Legen haben als Erwachsene.

Ebenfalls praktisch: Laut Ubongo-Tests im Internet ist die App auch mit einer Stoppuhr ausgestattet, die besonders im Einzelspielmodus nützlich ist.