Ein Tortenschneider mit drei Drähten bietet den Vorteil, dass Sie Ihren Tortenboden gleichzeitig in vier Stücke teilen können. Tests von Tortenschneidern im Internet haben jedoch gezeigt, dass der Umgang mit diesen Modellen ein wenig Übung erfordert. Viele Konditor-Anfänger greifen daher lieber zu einem Tortenschneider mit einem Draht.
Einige Hersteller verkaufen Tortenschneider im Set. Viele enthalten eine Grundausstattung, die Sie für das Backen von Torten benötigen. Dazu zählen unter anderem Winkelpaletten, Spritzbeutel und Teigkarten.
Videos zum Thema Tortenschneider
In diesem hilfreichen YouTube-Tutorial dreht sich alles um die Zenker Kuchenschneidhilfe. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man mühelos und präzise Torten und Kuchen gleichmäßig schneiden kann. Von der richtigen Vorbereitung über den Einsatz des Tortenschneiders bis zum perfekten Ergebnis – dieser Video-Guide ist ein unverzichtbarer Helfer für alle Backliebhaberinnen und -liebhaber. Lernen Sie, wie Sie Ihre Backkreationen professionell und ansprechend schneiden und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit perfekt portionierten Leckereien.
Hallo!
Muss der Tortenboden erst abkühlen oder kann ich ihn gleich schneiden, wenn er aus dem Ofen kommt?
Hallo Sandra,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tortenschneider-Vergleich.
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, den Tortenboden komplett auskühlen zu lassen, bevor Sie ihn schneiden.
Handelt es sich bei dem Tortenboden um einen besonders luftigen Teig, können Sie ihn zusätzlich für kurze Zeit in den Kühlschrank oder Tiefkühler stellen. Dadurch lässt er sich noch einfacher schneiden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team