Vorteile
- robust
- höhenverstellbar
Nachteile
- Handbuch etwas undeutlich
Tischkicker Kinder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Izzy 49911 | 1PLUS Multifunktionsspieltisch Tischkicker | Leomark Multigame Mobile Spieltisch | Games Planet Belfast. | Smoby 640001 Multifunktionsspieltisch | Games Planet 20060199 | WIN.MAX Mini Tischfussball | Smoby 7600620200 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Izzy 49911 09/2025 | 1PLUS Multifunktionsspieltisch Tischkicker 09/2025 | Leomark Multigame Mobile Spieltisch 09/2025 | Games Planet Belfast. 09/2025 | Smoby 640001 Multifunktionsspieltisch 09/2025 | Games Planet 20060199 09/2025 | WIN.MAX Mini Tischfussball 09/2025 | Smoby 7600620200 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Abmessungen (H x B x T) | 137 x 75 x 87 cm | 109 x 82 x 61 cm | 82 x 44 x 20 cm | 124 x 62 x 10,6 cm | 120 x 87 x 90 cm | 112 x 73 x 17,4 cm | 51 x 31 x 10 cm | 74 x 50 x 47 cm |
45 kg | 3,8 kg | 15 kg | 17,8 kg | 35 kg | 26 kg | 2,5 kg | 7 kg | |
Material |
|
|
|
|
|
|
|
|
Höhenverstellbar | ||||||||
Rutschfeste Füße | ||||||||
Torzähler | ||||||||
Ball inklusive | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Bild zeigt einen Butlers-Tischkicker für Kinder, der nur 51 x 31 x 8 cm groß ist.
Ein Tischkicker fördert laut diverser Kinder-Tischkicker-Tests im Internet die Reaktionsfähigkeit und bringt jede Menge Spielspaß, daher stellt ein Kickertisch generell eine sehr sinnvolle Anschaffung für Kindergärten, Schulen und zu Hause dar. Zudem werden die kleinen Tischfußballspiele aufgrund des hohen Aufforderungscharakters auch gerne in therapeutischen und integrativen Einrichtungen verwendet.
Mit nur 2,16 kg Gewicht können Kinder diesen Butlers-Tischkicker selbst aufbauen und wegräumen.
Zu diesem Butlers-Tischkicker für Kinder gehören zehn Feldspielern, zwei Torwarte, zwei Bälle und beiseitig eine Spielstandsanzeige.
Ein Tischfußballspiel für Kinder lässt sich einfach auf einem Tisch im Wohnzimmer, in der Küche oder im Kinderzimmer aufstellen. Je nach Höhe (einige Kinder-Tischkicker sind sogar höhenverstellbar) und Ausführung eignen sie sich schon für Kinder ab 3 Jahren. Tischkicker für Kinder bestehen meist aus Holz, Metall oder Kunststoff.
Gut zu wissen: Der spanische Erfinder Alejandro Finisterre (1919-2007) meldete bereits im Jahr 1937 das erste Patent für einen Tischkicker an. Im Jahr 1922 ließ sich der Engländer Harold S. Thornton aber bereits eine Art „Vorläufermodell“ für Tischfußball-Spiele patentieren.
Das Besondere an diesem Butler-Tischkicker für Kinder ist auch, dass er auf übliche Getränkekisten passt.
Bei Tischkickern für Kinder unterscheidet man laut gängiger Kinder-Tischkicker-Tests im Internet grundsätzlich zwei Formen:
Die Materialien aus denen dieser Butler-Tischkicker für Kinder hergestellt ist, sind MDF-Platte und Polypropylen.
Dieser Butler-Tischkicker für Kinder hat zwei Griffe für jeden Spieler, sodass beim Spiel die Koordination beider Hände zur gleichen Zeit gefördert wird.
Wenn Sie vorhaben, einen kleinen Tischkicker für Kinder zu kaufen, gibt es einige Dinge zu beachten. Ein gewöhnlicher Kickertisch misst von der Stangenmitte bis zum Boden etwa 90 cm. Das ist für Kinder viel zu hoch, da sie weder über den Tisch schauen noch die Spielerstangen richtig bedienen können. Als Faustregel gilt, dass die Kinder mindestens 30 cm größer sein sollten als der Tischkicker, an dem gespielt wird. Auf diese Weise können sie das gesamte Spielfeld einsehen und kommen auch gut an die Stangen heran.
Spielen am Tisch auch kleinere Kinder, sollten Sie generell zu einem Modell mit Teleskopstangen greifen, z. B. den Kinder-Tischkickern von Maxstore oder Relaxdays, da diese nicht auf der gegenüberliegenden Seite herausragen. Beachten Sie aber, dass Teleskopstangen mit einer geringeren Stabilität, einem höheren Verschleiß und einem erhöhten Wartungsaufwand einhergehen. Alternativ gibt es die besten Kinder-Tischkicker auch mit Stangenendkappen, die vor Verletzungen schützen, indem sie den Aufprall abmindern.
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video testen wir einen Tischkicker für nur 25€ zusammen mit meiner Freundin! Wir wollen herausfinden, ob sich der Kauf lohnt und ob dieser Tischkicker für Kinder wirklich etwas taugt. Werden wir Spaß haben und spannende Matches spielen können? Schau dir das Video an, um herauszufinden, ob dieser günstige Tischkicker eine gute Investition ist!
In diesem YouTube-Video gibt die Tischfußball Weltmeisterin Lilly Andres hilfreiche Tipps und Ratschläge, worauf man beim Kauf eines Kickertisches für Kinder achten sollte. Sie zeigt nicht nur die besten Eigenschaften und Qualitäten, die der Tisch haben sollte, sondern gibt auch praktische Hinweise zur richtigen Handhabung und Pflege des Kickertisches. Eine Informationsquelle, die Eltern und Kinder gleichermaßen begeistern wird!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Tischkicker Kinder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Jugendliche.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Material | Höhenverstellbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Izzy 49911 | ca. 269 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | 1PLUS Multifunktionsspieltisch Tischkicker | ca. 249 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Leomark Multigame Mobile Spieltisch | ca. 119 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Games Planet Belfast. | ca. 84 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Smoby 640001 Multifunktionsspieltisch | ca. 383 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
welche Bälle eignen sich denn für einen Kindertischkicker?
Gruß
Armin
Hallo Armin,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Kinder-Tischkicker-Vergleich.
Ein Tischkickerball für Kinder sollte auf den jeweiligen Kicker angepasst sein und in etwa einen Durchmesser von 30 bis 32 mm besitzen. Bei Mini-Tischkickern lässt sich prinzipiell sogar jede Kugel in angemessener Größe, z. B. Glasmurmeln oder getrocknete Erbsen, als Spielball verwenden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team