Vorteile
- schöne Form
- dekorative Kante
Nachteile
- nur durchschnittliche Verarbeitungsqualität
- nicht waschmaschinenfest
Still-BH Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gratlin Still-BH | Vinfact Still-BH | Anita Maternity Damen Still-BH 5068 | Meleneca Still-BH | Medela Schwangerschafts- und Still-BH | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gratlin Still-BH 10/2025 | Vinfact Still-BH 10/2025 | Anita Maternity Damen Still-BH 5068 10/2025 | Meleneca Still-BH 10/2025 | Medela Schwangerschafts- und Still-BH 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Anzahl | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
Form | BH | BH | BH | BH | BH | |||
Größen | 70C-90F | S-3XL | 70C-85I | 70C-80E | S-XXL | |||
vorgeformte Cups | ||||||||
Bügel | ||||||||
Material |
|
|
|
|
| |||
Verschluss | Ösen, Clips | Haken, Ösen, Clips | Haken, Ösen, Clips | Haken, Ösen, Clips | Haken, Ösen, Clips | |||
Farben |
|
|
|
|
| |||
Waschmaschinenfest | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Stillen gehört zu den wichtigsten Themen für die meisten werdenden Mütter. Neben Umstandsmode machen sich die meisten auch bereits zum Ende der Schwangerschaft hin Gedanken zu Still-BHs. Es spricht zwar nichts gegen das Tragen von normalen BHs auch während der Stillzeit, sofern diese weich und groß genug sind.
Jedoch sind Still-BHs in Funktionalität und Materialien auf die Stillzeit ausgelegt. Unser Still-BH-Vergleich mit Kaufberatung verrät Ihnen, weshalb ein Still-BH die richtige Wahl für diese besondere Zeit für Sie ist und worauf Sie beim Kauf diverser Online-Tests von Still-BHs zufolge besonders achten sollten.
Während der Stillzeit verändert sich der Körper einer Frau erheblich. Die Brüste werden empfindlicher, schwanken in ihrer Größe und benötigen mehr Halt. Ein guter Still-BH bietet den notwendigen Komfort und erleichtert das Stillen durch praktische Funktionen.
Ein Still-BH empfiehlt sich daher in der Stillzeit, aber auch bereits in der Schwangerschaft aus diversen Gründen: Rücken- und Brustschmerzen werden durch das Tragen reduziert, das weichere Material verringert schmerzende Druckstellen und zu öffnende Cups erleichtern das diskrete Stillen in der Öffentlichkeit.
Generell unterscheiden sich Still-BHs von regulären Büstenhaltern darin, dass sie breitere Träger und meist keine Drahtbügel aufweisen. Die Cups sind in der Regel fester verarbeitet, um der Brust guten Halt zu geben, ohne aber zu drücken. Einige Modelle weisen mehrere Haken und Ösen auf, um die Größe anpassen zu können.
Bei den Still-BH-Typen können Sie unterscheiden zwischen:
Art | Beschreibung |
---|---|
Still-Bustier |
|
Seamless-Still-BH |
|
Sport-Still-BH |
|
Die meisten Hersteller fertigen Still-BHs ohne Bügel an, da diese in Verruf stehen, durch den Druck einen Milchstau begünstigen zu können. Hierbei bilden sich Knötchen und Rötungen im Gewebe der Brust. Diese Entzündungen können dann auf den Milchkanal drücken, wodurch keine Milch mehr durch die Brust fließt.
Dies ist medizinisch allerdings nicht belegt. Wenn Sie sich durch mehr Halt mit Bügeln wohler fühlen, können Sie auch einen Still-BH mit Bügeln kaufen. Achten Sie aber bitte darauf, dass dieser bequem und nicht zu eng sitzt und nicht eindrückt.
» Mehr InformationenHinweis: Push-up-Still-BHs sind selten zu finden, da das dickere Polster beim Stillen hinderlich ist.
Nachdem Sie sich für einen BH-Typ entschieden haben, sollten Sie noch weitere wichtige Kaufkriterien beachten.
Bei der Wahl des passenden Still-BHs steht die Wahl des geeigneten Materials des Stoffes besonders im Vordergrund, da das Baby beim Stillen in direktem Kontakt mit dem BH gerät. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie auf unbedenkliche und schadstofffreie Materialien setzen.
Ökotest konnte bei einem Still-BH-Test 2009 bei den BHs einiger Hersteller halogenorganische Verbindungen und Triisobutylphosphat (hautsensibilisierend) feststellen. Die meisten BHs Schnitten allerdings mit der Note „gut“ ab. Achten Sie beim Kauf auf Siegel, welche auf Schadstofffreiheit und hohe Qualität hinweisen.
Empfehlenswert sind insbesondere Still-BHs aus Baumwolle, da es sich hierbei um ein natürliches und atmungsaktives Material handelt. Neben Still-BHs aus Baumwolle können auch gut verträgliche Chemiefasern wie Mikrofaser, Nylon oder Elastan eine gute Wahl sein, da diese sich dem Körper angenehm anpassen.
Beim Vergleich von Still-BHs werden Sie feststellen, dass diese in der Regel mit breiteren Trägern ausgestattet sind als reguläre BHs. Damit bieten sie genügend Komfort und Halt für die größer gewordenen Brüste. Achten Sie darauf, dass die Träger ggf. verstellbar sind und nicht einschneiden.
Da es sich bei diesem medela-Still-BH „Keep Cool Sleep“ um einen Still-BH für die Nacht handelt, versteht es sich unseres Erachtens von selbst, dass er keine Bügel, Haken oder andere Metallteile enthält.
BHs, welche sich öffnen lassen, verfügen in der Regel über kleine Verschlüsse am Träger, die Sie mit einem Click schnell und einfach öffnen können. Achten Sie darauf, dass die Verschlüsse leichtgängig und auch leicht zu handhaben sind.
Hinweis: Achten Sie auch darauf, dass der Still-BH keine Quernaht über dem Körbchen hat, denn diese verursacht möglicherweise bei schon gereizten Brustwarzen unnötige zusätzliche Reibungen.
Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass Ihre Körbchengröße nach der Schwangerschaft rund zwei Größen mehr misst als vor der Schwangerschaft bzw. vor deren Ende. Der Brustumfang wächst bereits während der Schwangerschaft im Durchschnitt um eine Größe, d. h. ca. fünf Zentimeter.
Direkt nach der Geburt, wenn die Milch einschießt, werden die Brüste zunächst sehr groß und oftmals wird ein Still-BH in großen Größen benötigt. Sobald sich die Produktion eingependelt hat, reguliert sich auch die Brustgröße. Zum Messen der Körbchen-Größe und des Brustumfanges gibt es eine einfache Methode. Sie benötigen dazu ein Maßband.
Still-BHs gibt es in den gängigen Körbchengrößen und auch Still-BHs in großen Größen finden Sie im Handel. Unsere Tabelle zeigt Ihnen, welche Körbchengröße am besten zu Ihnen passt:
Differenz (= Brustweite minus Unterbrustumfang) | Körbchengröße (Cup Size) |
---|---|
10-12 cm | AA |
12-14 cm | A |
14-16 cm | B |
16-18 cm | C |
18-20 cm | D |
20-22 cm | E |
22-24 cm | F |
Bei der Wahl des passenden Still-BHs sollten Sie wie oben im Still-BH-Vergleich erwähnt darauf achten, dass Sie von ihrer BH-Größe zu Ende der Schwangerschaft plus 1-2 Körbchengrößen ausgehen und der Unterbrustumfang ebenfalls nochmals um einige Zentimeter wachsen kann.
Die volle Größe haben Ihre Brüste erst nach der Geburt und dem vollen Einschießen der Milch erreicht. Messen Sie hierzu am besten ab dem 8. Monat ihren Unterbrustumfang und Brustumfang aus und sehen Sie in der Differenztabelle nach, welche BH-Größe nun am geeignetsten für Sie ist. Haben Sie schon Ihr favorisiertes Modell gefunden, können Sie bequem einige Tage nach der Entbindung online weitere Modelle bestellen, falls dies vonnöten sein sollte.
Hier sehen wir einen medela-Still-BH „Keep Cool Sleep“, ein Bustier für die Nacht, das es in Schwarz und Weiß sowie in S bis XL gibt.
Wir haben in diversen Still-BH-Tests recherchiert und die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengetragen.
Es empfiehlt sich, spätestens ab der 36. Schwangerschaftswoche (= 8. Monat) nach einem Schwangerschafts- und Still-BH zu suchen, denn dann hat sich das Baby schon abgesenkt und der Bauchumfang hat sich entsprechend verändert. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, da Sie dann bereits vorbereitet und ausgestattet sind für den Fall, dass Ihr Baby sich ein paar Tage vor dem Termin auf den Weg macht.
» Mehr InformationenBesonders zu Beginn der Stillzeit kann ein ununterbrochener Milchfluss dazu führen, dass Sie Stilleinlagen und somit auch einen Still-BH für die Nacht benötigen, um die überschüssige Milch aufzusammeln. Wenn Sie ihren Still-BH auch beim Schlafen tragen wollen, sollten Sie darauf achten, dass dieser weich ist und keine drückenden Verschlüsse aufweist, die beim Liegen sehr unangenehm werden könnten.
» Mehr InformationenTipp: Eine gute Variante sind hier absorbierende Still-BHs, welche mit einem dünnen, aufsaugenden Polster Stilleinlagen ersetzen.
Ein Still-BH für den Sport lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie sehr aktiv sind. Er gibt mehr Halt, sodass durch die schwereren Brüste z. B. beim Joggen kein unangenehmes Gefühl entsteht. Bei leichten Aktivitäten wie Yoga oder Pilates kann auch ein normaler Still-BH ausreichend sein.
Wie wir auf diesem Bild erkennen, hat der medela-Still-BH „Keep Cool Sleep“ einen atmungsaktiven Ringerrücken.
In der Regel sind drei Modelle ausreichend. Einen, den Sie anhaben, einen in der Wäsche und einen als Ersatz. Wenn Sie einen Extra-Still-BH für die Nacht oder verschiedene Stile im Schrank haben möchten, können auch mehr Modelle sinnvoll sein.
» Mehr InformationenIn unserer Vergleichstabelle finden Sie Modelle, welche bereits viele Kundinnen überzeugen konnten. Sehr beliebt sind außerdem u.a. folgende Marken und Hersteller:
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Still-BH. Die erfahrene Hebamme gibt wertvolle Tipps und berichtet darüber, wann der richtige Zeitpunkt ist, um einen Still-BH zu kaufen. Dabei werden wichtige Aspekte wie Passform, Komfort und Unterstützung während des Stillens behandelt. Perfekt für werdende Mütter, die nach praktischen Lösungen suchen.
Monta ist seit dem Jahr 2020 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Kind & Baby und Drogerie.
Als freie Texterin ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kind & Baby und Drogerie regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden – besonders bei diesen wichtigen Themen.
Außerdem schreibt Monta Vergleiche zum Thema Kücheninventar.
In ihrer Freizeit ist Monta oft im Kino zu finden und beschäftigt sich mit Kultur und Feminismus.
Der Still-BH-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Mütter.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Größen | vorgeformte Cups | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gratlin Still-BH | ca. 30 € | 70C-90F | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Vinfact Still-BH | ca. 19 € | S-3XL | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Anita Maternity Damen Still-BH 5068 | ca. 34 € | 70C-85I | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Meleneca Still-BH | ca. 29 € | 70C-80E | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Medela Schwangerschafts- und Still-BH | ca. 17 € | S-XXL | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Still-BH Vergleich 2025.