Das Wichtigste in Kürze
  • Das Bemalen von Steinen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung und für Kinder ebenso attraktiv wie für Erwachsene. Bemalte Steine sind eine hübsche Dekoration für Ihr Zuhause oder Ihren Garten. Wenn Sie Steine zum Bemalen kaufen, anstatt die Steine selbst in der Natur zu sammeln, haben Sie den Vorteil, dass die Steine häufig bereits gewaschen und sauber sind.

steine-zum-bemalen-test

1. Worauf sollten Sie für die besten Steine zum Bemalen achten?

Steine lassen sich dann besonders gut bemalen, wenn sie eine möglichst glatte und flache Oberfläche aufweisen. Daher haben wir in unserem Vergleich für Steine zum Bemalen die Oberfläche der Steine pro Produkt für Sie bewertet.

Besonders beliebt sind Kieselsteine zum Bemalen. Strandkiesel oder Flusskiesel bieten den Vorteil, dass sie von Natur aus bereits eine glatte Oberfläche haben. Natürliche Kieselsteine zum Bemalen sind abgerundet und haben häufig eine runde oder ovale Form. Natürliche Steine können jedoch kleine Unebenheiten und individuelle Formen aufweisen.

Wünschen Sie sich Steine zum Bemalen in gleicher Größe, Dicke und Form, dann sollten Sie auf zugeschnittene Steine zurückgreifen. So finden Sie beispielsweise flache, runde Mandala-Steine oder flache eckige Steine als Mini-Leinwand.

Tipp: Polierte Steine sind zum Bemalen besonders gut geeignet, weil durch das Polieren die Oberfläche nicht nur besonders feinporig und glatt wird, sondern auch Unebenheiten wie kleine Risse entfernt werden.

2. Mit welchen Farben lassen sich Steine bemalen?

Farben mit einer hohen Deckkraft sind für das Bemalen von Steinen eine gute Wahl. So haben sich unter anderem Acrylstifte für Steine bewährt. Steine lassen sich jedoch auch mit Wasser- oder Acrylfarben, Filzstiften, Wachsmalstiften, Markern oder Kreiden verzieren. Online-Tests für Steine zum Bemalen raten vor allem, auf ungiftige Farben zu achten.

Auf einer weißen Oberfläche kommen die Motive besser zur Geltung als auf einer dunklen Oberfläche. Daher bietet es sich an, graue oder braune Steine vor dem Bemalen mit Weiß zu grundieren. Steine mit einer schwarzen Grundierung können hingegen mit Weiß, Gold oder Silber dekoriert werden. Ebenso lässt sich Glitter in eine noch feuchte Farbe einbringen.

3. Welche weiteren Ideen liefern Online-Tests für Steine zum Bemalen?

Ideen, um Steine zu bemalen, finden Sie sowohl online als auch im Fachhandel für Kunsthandwerk. Das Internet bietet Ihnen verschiedene Vorlagen und Motive, so zum Beispiel zum Bemalen von Steinen für Weihnachten oder zum Bemalen von Steinen für Ostern. Aber auch unabhängig von Jahreszeiten und Festtagen lassen sich Steine als Glücksbringer bemalen. Ein bemalter Stein darf auch einfach nur hübsch aussehen. Neben zahlreichen Ideen und Vorlagen liefern Ihnen Online-Tests für Steine zum Bemalen auch Informationen zum Waschen und Trocknen von Steinen, die Sie selbst sammeln, und zum Versiegeln.