Eine 200-ml-Sprühflasche ohne funktionierenden Sprühaufsatz ist unbrauchbar. Achten Sie beim Kauf also darauf, dass Sie ein Modell wählen, das eine sehr gute Sprühfunktion hat. Welche 200-ml-Sprühflaschen für ein angemessenes Sprühbild sorgen, erfahren Sie in unserer übersichtlichen Vergleichstabelle.
Möchten Sie lichtempfindliche Flüssigkeiten in der Sprühflasche aufbewahren, dann sollten Sie sich für Modelle aus einem getönten Material entscheiden. Bitte beachten Sie, dass der Füllstand dieser Sprühflaschen nicht erkennbar ist. Wollen Sie immer einen Überblick über die vorhandene Flüssigkeitsmenge behalten, dann sollten Sie eine transparente 200-ml-Sprühflasche kaufen.
Grundsätzlich werden 200-ml-Sprühflaschen leer geliefert, sodass Sie die gewünschte Flüssigkeit umfüllen können. Besonders vorteilhaft sind 200-ml-Sprühflaschen, die einen Trichter im Lieferumfang enthalten. Diverse 200-ml-Sprühflaschen-Tests haben ergeben, dass mit einem Trichter ein weitestgehend tropffreies Übertragen von Flüssigkeiten möglich ist.
Hi,
sind die Sprühflaschen für flüssiges Desinfektionsmittel geeignet?
GLG
Birgit
Hallo Birgit,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 200-ml-Sprühflaschen-Vergleich.
Aufgrund der feinen Düse sind die 200-ml-Sprühflaschen ideal für flüssige Desinfektionsmittel. Am besten stellen Sie die 200-ml-Sprühflasche mit Desinfektionsmittel direkt zu Ihrer Eingangstüre, so können Gäste schnell und einfach ihre Hände desinfizieren. Bitte füllen Sie kein Desinfektionsgel in die Sprühflaschen, da dieses zu dickflüssig ist.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team