Wenn Sie planen, einen Spermatest zu kaufen, möchten Sie mit diesem sicherlich bescheinigen, dass der Schwangerschaftstest Ihrer Partnerin möglichst bald positiv ausfällt. Abgesehen von zahlreichen erfolglosen Versuchen ohne entsprechende Verhütungsmaßnahmen sind viele Anzeichen für die Unfruchtbarkeit des Mannes nur sehr schwierig zu spezifizieren. Die Spermienanzahl, -qualität und -beweglichkeit liefern jedoch eine erste, zumeist verlässliche Tendenz.
Einen Urologen zur weiteren Abklärung einer eventuellen Unfruchtbarkeit aufzusuchen, empfehlen wir dann, wenn auch ein wiederholter Spermatest negativ ausfällt beziehungsweise ein unzufriedenstellendes Ergebnis anzeigt. Die unterste Norm hinsichtlich der Spermienmenge liegt bei 15 Millionen Spermien pro einem Milliliter Ejakulat. Wird dieser Wert nicht erreicht, sind Sie nicht automatisch unfruchtbar. Es lohnt sich jedoch die Konsultation eines Facharztes.

Hallo!
Was mache ich, wenn mein Test negativ ist?
Martin H.
Lieber Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spermatest-Vergleich.
Sollte Ihr Spermatest beim ersten Mal negativ ausfallen, raten wir Ihnen dazu, Ruhe zu bewahren. Das Ergebnis liefert noch keinen eindeutigen Aufschluss darüber, ob Sie tatsächlich unfruchtbar sind. Machen Sie am besten einen zweiten und sogar dritten Test.
Sollten diese ebenfalls kein positives Ergebnis liefern, empfehlen wir Ihnen, den Urologen Ihres Vertrauens aufzusuchen. Oftmals findet sich eine harmlose Erklärung für eine Spermienanzahl unter dem Normwert. Falls das nicht so ist, können Sie zusammen mit Ihrem Urologen weitere Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Familienzuwachsplanung unternehmen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org