Das Wichtigste in Kürze
  • Reifen mit einer Breite von 27,5 cm und einem Querschnitt von 35 % gelten als besonders breite Exemplare. Zahlreiche Eigenschaften beeinflussen zudem das Fahrverhalten der Reifen. Aber nicht nur die Belastungseigenschaften sind hinsichtlich der Sicherheit wichtig. Hinzu kommen weitere Merkmale wie ein gutes Bremsverhalten. Aber auch das Umweltbewusstsein kommt bei einigen Modellen nicht zu kurz. So sind diese in Bezug auf den Benzinverbrauch effizient und erzeugen weniger Lärm als andere, vergleichbare Reifen.

Sommerreifen-275/35-R20-Test

1. Welche Auswirkungen hat die Reifenbreite laut diversen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 275/35 R20?

Die Reifenbreite wirkt sich auf zahlreiche Eigenschaften eines Reifens aus. Besonders breite Reifen wie beispielsweise 275/35-R20-Sommerreifen haften deutlich besser auf der Straße. Eine bessere Kurvenlage und ein kürzerer Bremsweg sind die Folge.

Allerdings führen mehrere Online-Tests von Sommerreifen der Größe 275/35 R20 auch negative Einflüsse der Reifenbreite auf. So verschlechtert sich beispielsweise das Verhalten bei Aquaplaning und der Verbrauch wird im Vergleich zu schmaleren Reifen erhöht.

Reifen mit der Größe 275/35 R20 werden besonders häufig als Sommerreifen angeboten. Als 275/35-R20-Winterreifen beziehungsweise 27/35-R20-Ganzjahresreifen finden Sie hingegen eher weniger Modelle im Angebot der Hersteller.

Mit einer 275 mm breiten Lauffläche gehören 275/35-R20-Reifen zu den breitesten gebräuchlichen Modellen.

2. Welche Eigenschaften sind bei Sommerreifen der Größe 275/35 R20 wichtig?

Betrachten Sie einige Online-Tests zu Sommerreifen der Größe 275/35 R20, können Sie schnell feststellen, dass sich einige Angaben hinsichtlich der Reifen bereits in deren Bezeichnung verstecken. Bei einem Sommerreifen mit der Angabe „275/35 R20 102Y“ erfahren Sie unter anderem das maximale Gewicht, für welches die Reifen ausgelegt sind, sowie die zulässige Maximalgeschwindigkeit.

Reifen mit der Bezeichnung „275/35 R20 102Y“ sind für ein Gesamtgewicht von 850 kg und bis zu einem Tempo von 300 km/h zugelassen. Ebenso wichtig für die Bewertung eines Reifens sind die Nasshaftung und der Kraftstoffverbrauch.

Gerade bei breiten Laufflächen kann sich die Kraftstoffeffizienz durchaus an der Tankstelle bemerkbar machen. Mit den besten Sommerreifen der Größe 275/35 R20 profitieren Sie im Ernstfall zudem von einem besonders kurzen Bremsweg.

3. Worauf sollten Sie im Vergleich von Sommerreifen der Größe 275/35 R20 außerdem achten?

Bevor Sie sich für einen Sommerreifen entscheiden, gilt es also, die einzelnen Aspekte der Reifen miteinander zu vergleichen und zu prüfen, welche davon für Sie beziehungsweise Ihren Pkw wichtig sind. Bei einem Sportwagen ist zum Beispiel die zulässige Höchstgeschwindigkeit unter Umständen besonders relevant.

Handelt es sich bei Ihrem Fahrzeug allerdings um ein schwereres Modell wie einen SUV, so sollten Sie auf alle Fälle die maximale Traglast beachten. Diese Angabe gilt pro Reifen und ergibt so das maximale Traggewicht des Autos.

Modelle wie 275/35-R20-Reifen von Michelin oder 275/35-R20-Sommerreifen von Pirelli gibt es in mehreren Varianten. Beachten Sie daher unbedingt die genaue Herstellerbezeichnung, vor allem wenn Sie einen Sommerreifen der Größe 275/35 R20 als Ersatz kaufen möchten.

Quellenverzeichnis