Das Wichtigste in Kürze
  • Sommerreifen der Größe 255/35 R20 sind nicht nur optimal, um auf einer trockenen Fahrbahn zu fahren. Auch ein Sommerschauer kann der Bodenhaftung Ihres Wagens nichts anhaben.

Sommerreifen 255/35 R20 test

1. Was ist aus der Kennzeichnung von 255/35-R20-Reifen herauszulesen?

Die Kennzeichnung 255/35 R20 gibt über die Größe der Reifen Auskunft. Die erste Zahl steht für die Reifenbreite in Millimeter. Die zweite Zahl gibt das prozentuale Verhältnis von Breite und Höhe des Reifens an.

Der Buchstabe R beschreibt die radiale Bauart des Reifens. Und die letzte Zahl informiert über den Reifendurchmesser. Diese Zahl wird immer in Zoll angegeben. Für 255/35-R20-Sommerreifen benötigen Sie demnach eine 20-Zoll-Felge.

2. Wie bewerten diverse 255/35-R20-Sommerreifen-Tests im Internet die Traglast?

Möchten Sie Sommerreifen der Größe 255/35 R20 kaufen, können sich diese zum Teil in ihrer Traglast unterscheiden. Auf die Modelle in unserem 255/35-R20-Sommerreifen-Vergleich trifft dies nicht zu. Sie besitzen allesamt den Lastindex 97.

Wie diverse Online-Tests von Sommerreifen der Größe 255/35 R20 bestätigen, sind Sommerreifen der Größe 255/35 R20 97Y für maximale Lasten bis 730 Kilogramm ausgelegt. Überschreiten Sie die maximale Tragfähigkeit aller vier Reifen in Summe, drohen Schäden.

Abhängig davon, für welchen Reifen der Größe 255/35 R20 für den Sommer Sie sich entscheiden, kann auch das Abrollgeräusch variieren. Laut diversen 255/35-R20-Sommerreifen-Tests im Internet kann der Sommerreifen der Größe 255/35 R20 von Michelin in dieser Hinsicht besonders punkten. Er erzeugt bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h ein Abrollgeräusch von 71 Dezibel. Im Vergleich: Der Sommerreifen der Größe 255/35 R20 von Continental schlägt mit 73 Dezibel zu Buche.

3. Wie schnell dürfen Sie mit 255/35-R20-Sommerreifen fahren?

Wie schnell Sie mit Ihren 255/35-R20-Reifen fahren dürfen, geht aus dem Geschwindigkeitsindex der Reifen hervor. Der Sommerreifen der Größe 255/35 R20 von Hankook besitzt den Index T und somit eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.

Wesentlich schneller können Sie mit dem Sommerreifen der Größe 255/35 R20 von Pirelli unterwegs sein. Der Y-Index beschreibt eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h.

Hinweis: Der Hersteller garantiert bis zu dem angegebenen Limit einen einwandfreien Dauerbetrieb. Sollten Sie diese Geschwindigkeit überschreiten, kann dies selbst bei den besten 255/35-R20-Sommerreifen zu Schäden führen.

Videos zum Thema Sommerreifen 255/35 R20

In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir den ultimativen Sommerreifen Test 2023! Tauche ein in die Welt der Autoreifen und erfahre, welche die besten Sommerreifen in der Größe 255/35 R20 sind. Wir stellen dir die Top-Reifen vor, die nicht nur durch beeindruckende Leistung und Sicherheit überzeugen, sondern auch perfekt für den kommenden Sommer geeignet sind. Verpasse nicht diesen informativen und spannenden Video-Guide, um die besten Sommerreifen für dein Fahrzeug zu finden. Hol dir den entscheidenden Vorsprung für eine sichere und komfortable Fahrt in der warmen Jahreszeit! Abonniere unseren Kanal, um keine weiteren Inhalte rund um Autoreifen zu verpassen.

In diesem Video präsentieren wir dir den ultimativen Sommerreifen-Vergleich mit den Top 5 Reifenmarken, nämlich Continental, Hankook, Goodyear, Michelin und vielen mehr. Wir zeigen dir, welche Reifen in der Größe 255/35 R20 besonders geeignet sind, um dich sicher und komfortabel durch die warme Jahreszeit zu begleiten. Schau jetzt rein und finde die perfekten Sommerreifen für dein Fahrzeug!

Quellenverzeichnis