Das Wichtigste in Kürze
  • Sommerreifen sind im Vergleich zu Winter- oder Ganzjahresreifen besonders leise. Das maximale Abrollgeräusch beträgt zwischen 70 und 72 dB.

Sommerreifen-245/45-R20-Test

1. Was sagen diverse 245/45-R20-Sommerreifen-Tests im Internet zur Reifeneffizienz?

Die Qualität eines Reifens lässt sich anhand verschiedener Merkmale erkennen. Egal, ob es sich um 245/45-R20-Ganzjahresreifen oder Sommerreifen handelt. Zwei der wichtigsten Merkmale sind die Nasshaftung und die Kraftstoffeffizienz.

Der erste Wert sagt aus, wie effizient die Reifen auf nasser Fahrbahn sind. Die besten Sommerreifen der Größe 245/45 R20 haben auf nassem Asphalt dieselbe Haftung wie auf trockener Straße. Beispiele für Modelle mit einer besonders hohen Nasshaftung sind unter anderem die 245/45-R20-Continental-Sommerreifen sowie die 245/45-R20-Bridgestone-Sommerreifen.

Laut diversen 245/45-R20-Sommerreifen im Online-Vergleich sagt die Kraftstoffeffizienz aus, wie hoch der Anteil des Reifens am Gesamtverbrauch Ihres Fahrzeuges ist. Je höher die Effizienz, desto geringer ist der Anteil.

2. Wie tragfähig sind 245/45-R20-Sommerreifen?

Die Tragfähigkeit eines Reifens hängt mit dessen Lastindex zusammen. Jeder Index steht dabei für ein genaues Gewicht, welches maximal pro Reifen getragen werden kann. Laut diversen 245/45-R20-Sommerreifen-Tests im Internet haben die Sommerreifen von Michelin mit der Größe 245/45 R20 den Lastindex 103. Dies bedeutet, dass die maximale Traglast pro Reifen 875 kg beträgt. Somit können alle vier Reifen insgesamt bis zu 3.500 kg tragen.

Hinweis: Bevor Sie Sommerreifen der Größe 245/45 R20 kaufen, sollten Sie darauf achten, ob diese mit oder ohne Felge verkauft werden. Im Normalfall werden nur die Reifen verkauft und nicht das komplette Rad bzw. das komplette Set aus Reifen und Felge. Somit handelt es sich nicht um Sommerkomplettreifen.

3. Welche weiteren Aspekte sollten bei der Auswahl von Reifen mit der Größe 245/45 R20 beachtet werden?

Laut diversen 245/45-R20-Sommerreifen-Tests im Internet ist zusätzlich zu den bereits erwähnten Aspekten auch die zugelassene Maximalgeschwindigkeit zu beachten. Anders als bei 245/45-R20-Winterreifen können Sie mit Sommerreifen besonders schnell fahren, ohne dass dabei die Reifen zu sehr beansprucht werden.

Bei 245/45-R20-Sommerreifen mit dem Index 103 sind bis zu 300 km/h vom Reifenhersteller zugelassen. Der Index 99 steht für 240 km/h.

Videos zum Thema Sommerreifen 245/45 R20

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Autoreifen wissen müssen. Von den verschiedenen Arten von Reifen bis hin zur richtigen Pflege und Wartung – hier wird nichts ausgelassen. Darüber hinaus beinhaltet das Video eine ausführliche Rezension des Pilot Sport 4S EL FSL von Michelin, einem herausragenden Reifen für ultimative Fahrleistung und Sicherheit auf der Straße. Verpassen Sie nicht diese umfassende und hilfreiche Einführung in die Welt der Autoreifen!

In diesem YouTube-Video werden die besten Sommerreifen der Größe 245/45 R20 verglichen. Die Reifenmarken Continental, Hankook, Goodyear und Michelin treten dabei gegeneinander an, um herauszufinden, welcher Reifen die beste Performance bietet. Schauen Sie sich das Video an, um zu erfahren, welcher Sommerreifen für Ihren Fahrstil und Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Sommerreifen Test 2023! Taucht ein in die aufregende Welt der besten Sommerreifen in der Größe 245/45 R20 und findet heraus, welche Modelle die Spitzenpositionen in unserem Vergleich einnehmen. Von herausragender Performance bis hin zu unschlagbarer Langlebigkeit – wir stellen euch die Top-Reifen vor, die euch sicher durch die heißesten Tage des Jahres bringen werden. Verpasst nicht diese informative und spannende Reifenpräsentation und seid bestens gerüstet für den Sommer auf der Straße! ????

Quellenverzeichnis