Um für sich die passende Softshellhose zu finden, sollten Sie unter anderem darauf achten, welche Ausstattungsmerkmale sie mitbringt. Einige Softshellhosen eignen sich für mildere Temperaturen sehr gut, wohingegen gefütterte Hosen ideal für tiefere Temperaturen geeignet sind. Welche Softshellhosen für welche Jahreszeiten gut geeignet sind, klären wir folgend.

Damit eine Herren-Softshellhose möglichst lange hält, sind Knieverstärkungen praktisch.
2.1. Ausstattungsmerkmale
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf darauf zu achten, welche Ausstattungsmerkmale die gewählte Softshellhose hat. Denn hierbei unterscheiden sich viele Hosen. Einige Softshellhosen verfügen über verschiedene Taschen. Im besten Fall sollten diese über einen Reißverschluss verfügen, damit die Gegenstände sicher verstaut werden können. Insbesondere beim Sport ist das wichtig.
Einige Modelle sind darüber hinaus mit verstärkten Bereichen ausgestattet. In der Regel befinden sie sich an den Knien und an den Bereichen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Durch diese Verstärkungen wird die Hose insgesamt strapazierfähiger.
Besonders praktisch sind Zip-Off-Softshellhosen für Herren. Sie bieten den Vorteil, dass man das Hosenbein bei Bedarf abnehmen kann. So kann man bei wechselhaftem Wetter die gesamte Hose tragen oder sie zur kurzen Hose umfunktionieren.
2.2. Richtige Größe wählen
Für einen hohen Tragekomfort ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Eine Softshellhose sollte nicht zu eng sitzen, denn das kann die Bewegungsfreiheit einschränken.
Werfen Sie gegebenenfalls auch einen Blick auf die Länge der Hose. Einige Herren-Softshellhosen werden in Kurzgrößen angeboten, die kürzer geschnitten sind. Herren-Softshellhosen in Langgröße sind hingegen mit längeren Beinen ausgestattet.
Die verschiedenen Marken der Softshellhosen bieten grundsätzlich mehrere Größen an, darunter auch Softshellhosen für Herren in großen Größen wie 2XL.

Achten Sie beim Kauf einer Softshellhose auch auf die Beinlänge, damit die Hose wie angegossen sitzt.
2.3. Passende Hose für die jeweilige Jahreszeit
Achten Sie unbedingt darauf, die Hose für die passende Jahreszeit zu wählen. Winterliche Temperaturen erfordern spezielle Eigenschaften, die für optimalen Kälteschutz sorgen. In der kalten Jahreszeit sollten Sie daher eine gefütterte Softshellhose wählen, die nicht nur winddicht ist, sondern auch für ausreichende Wärme sorgt. Solche Hosen bieten oftmals eine Fleece-Schicht.
Bei milderen Temperaturen eignen sich leichte Softshellhosen gut. Hier könnte auch eine Zip-Off-Hose eine gute Wahl sein. Vor allem beim Wandern oder längeren Fahrradtouren kann das praktisch sein.
Hi,
eignen sich Softshellhosen auch zum Joggen?
Hallo Bernd
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Softshellhosen-Vergleich.
Sie können eine Softshellhose auch zum Joggen verwenden. Das Material eignet sich bestens. Dennoch lohnt es sich, eine spezielle Laufhose auszuwählen. Diese sitzt meist etwas enger und ist dünner. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich zu viel Wärme anstaut.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren sportlichen Aktivitäten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
fallen Softshellhosen groß oder klein aus?
Hallo Alex,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Softshellhosen-Vergleich für Herren.
Die Hosen entsprechen üblicherweise der angegebenen Größe. Anders als bei vielen Schuhen müssen Sie Ihre neue Hose daher weder größer noch kleiner bestellen. Dennoch gibt es von Marke zu Marke manchmal kleinere Unterschiede im Hinblick auf die Passform.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren nächsten Abenteuern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team