Das Wichtigste in Kürze
  • Der beste Sneaker-Cleaner besitzt einen praktischen Bürstenaufsatz und ist prinzipiell für die Reinigung aller Schuh-Oberflächen geeignet.

Sneaker-Cleaner-Test

1. Wozu benötigen Sie einen Sneaker-Cleaner?

Die Bezeichnung Sneaker ist ein US-amerikanischer Sammelbegriff für alle halbhohen Sportschuhe, welche gern auch im Alltag getragen werden.

Eine Dose Sneaker-Cleaner liegt zum testen auf einem Paar weiße Turnschuhe.

Hier sehen wir einen Magic-Toolbox-Sneaker-Cleaner, der für glatte und textile Materialien gleichermaßen geeignet ist.

Der Schuh gilt laut diversen Sneaker-Cleaner-Tests im Internet als der meist getragene Schuh überhaupt. Er ist bequem und modisch zugleich. Allerdings nur, wenn er auch gepflegt ist.

Im Test: Eine Hand hält eine Dose Sneaker-Cleaner.

Laut Verpackung reinigt der Magic-Toolbox-Sneaker-Cleaner synthetische Fasern, Leder, Gummi und Kunststoffe.

Ein Produkt begeistert daher alle Turnschuh-Fanatiker – der Sneakercleaner. Mit den Produkten aus unserem Sneaker-Cleaner-Vergleich können Sie verdreckte Schuhe schnell und mühelos säubern.

Sneaker-Cleaner im Test: Eine Hand hält eine Dose mit Blick auf den Sprühkopf.

Der Pumpspender des Magic-Toolbox-Sneaker-Cleaners erzeugt Schaum zur gezielten Anwendung ohne Überdosierung.

Die professionellen Reinigungsmittel werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Sie finden beispielsweise Collonil-Sneaker-Cleaner sowie Pedag-Sneaker-Cleaner. Unterschiede lassen sich vor allem in der Menge, Eignung und Ausstattung feststellen.

2. Wie ist die Sneaker-Pflege anzuwenden?

Ihren Schuhen zuliebe sollten Sie den Sneaker putzen, pflegen und schützen.

Sneaker-Cleaner-Test: Eine Hand drückt Schaum auf einen Schwamm.

Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich nach dem Auftragen des Magic-Toolbox-Sneaker-Cleaners das Nachreiben mit einem weichen Tuch, wie wir erfahren.

Zur angemessenen Sneaker-Pflege empfehlen diverse Sneaker-Cleaner-Tests im Internet eine Vorbehandlung. Ehe Sie das Reinigungsmittel anwenden, gilt es demnach zunächst, den groben Schmutz mit einer Bürste oder einem Lappen von den Schuhen zu entfernen.

Eine Dose Sneaker-Cleaner steht getestet zwischen einem Paar Schuhe, die eingeschäumt sind.

Der Magic-Toolbox-Sneaker-Cleaner ist nicht für empfindliche Wildledersorten oder offenporige Materialien geeignet.

Anschließend wird das Produkt eingerieben, um die Sneakers zu reinigen. Hier haben Sie die Wahl zwischen Reinigungsspray, Reinigungsgel und Reinigungscreme. Ganz egal, wofür Sie sich entscheiden, muss das Mittel bei stark verschmutzten Schuhen einige Zeit einwirken, um den Dreck zu lösen.

Im Test: Eine Hand putzt einen Schuh mit Sneaker-Cleaner.

Der Magic-Toolbox-Sneaker-Cleaner kann sowohl zur punktuellen Reinigung als auch zur kompletten Schuhpflege wie hier verwendet werden.

Im Anschluss lässt sich jeglicher Schmutz problemlos entfernen.

Hinweis: Von außen glänzt der Schuh. Aber was ist mit innen? Ein Schuhdeo neutralisiert unangenehmen Schweißgeruch.

3. Worauf weisen gängige Sneaker-Cleaner-Tests im Internet bei der Auswahl hin?

Wenn Sie Sneaker-Cleaner kaufen, sollten Sie darauf achten, für welches Material das Reinigungsmittel vorgesehen ist. Moderne Sneaker sind primär aus Kunststoff gefertigt. Das pflegeleichte Material kann problemlos gesäubert werden.

Eine Hand hält den Deckel einer Dose getesteter Sneaker-Cleaner, die vor zwei verschiedenfarbigen Schuhen steht.

Der Hersteller gibt an, dass der Magic-Toolbox-Sneaker-Cleaner in Deutschland produziert wird, was kurze Transportwege bedeutet.

Wollen Sie Stoff-Sneaker reinigen oder Modelle aus Leder, müssen Sie zu speziellen Produkten greifen. Kratzschwämme könnten die Oberfläche andernfalls beschädigen. Hier sind weiche Bürsten vonnöten, um eine einwandfreie Pflege von Lederschuhen zu ermöglichen.

Auf der Rückseite einer Dose getesteter Sneaker-Cleaner steht eine bebilderte Anleitung.

Eine regelmäßige Anwendung des Magic-Toolbox-Sneaker-Cleaners kann laut unseren Informationen die Lebensdauer von Sneakern verlängern.

Der Solitaire-Sneaker-Cleaner ist beispielsweise mit einem praktischen Bürsten-Applikator ausgestattet. Andere Modelle besitzen wiederum einen weichen Schwamm-Applikator.

Ein Finger drückt auf den Sprühknopf einer Dose Sneaker-Cleaner im Test und sprüht Schaum auf einen Schuh.

Wichtig: Die Rezeptur des Magic-Toolbox-Sneaker-Cleaners basiert auf Tensiden und ist laut Etikett biologisch abbaubar.

Hier geht es zu unserem Schuhwachs-Vergleich.

Videos zum Thema Sneaker-Cleaner

In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie das Produkt Sneaker White von Collonil auf vergilbte Leinenschuhe aufgetragen wird. Der Prozess wird Schritt für Schritt erklärt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Erfahren Sie, wie Sie mit Sneaker White Ihre geliebten Sneaker wieder strahlend weiß machen können.

So pflegen Sie Ihre Schuhe richtig: In diesem Video wird der Crep Protect-Test durchgeführt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Schuhe mit Hilfe dieses Produkts optimal reinigen und schützen können. Das Video bietet eine detaillierte Anleitung und wertvolle Tipps für die richtige Schuhpflege.

In diesem YouTube-Clip „Schuhe richtig sauber machen! Crep Cure Review!“ dreht sich alles um das Thema Sneaker-Cleaner. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieblingsschuhe mit dem Crep Cure Cleaning Kit wieder zum Strahlen bringen. Mit praktischen Anwendungstipps und einer ausführlichen Produktbewertung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Schuhe wieder wie neu aussehen zu lassen. Lassen Sie sich von diesem informativen und unterhaltsamen Video inspirieren!

Quellenverzeichnis