Die Entwicklung bei den Smartphones geht rasend schnell voran. Die meisten Hersteller bringen jährlich eine neue Generation heraus und viele Verbraucher wechseln im selben Takt das eigene Smartphone. Das Galaxy S24 hat zu Beginn des Jahres 2024 die Position des Topmodells bei Samsung eingenommen. Im folgenden Ratgeber informieren wir Sie darüber, ob sich der Smartphone-Wechsel lohnt und was dieses High-End-Smartphone leistet.
1. Das Galaxy S24 – die Flaggschiffreihe von Samsung
Was macht Samsung aus?
Der südkoreanische Konzern Samsung wurde im Jahr 1938 ursprünglich als Lebensmittelfabrik gegründet und erst 1969 mit Samsung Electronics durch einen elektronischen Zweig ergänzt. Heute gehört Samsung weltweit zu den führenden Konzernen zur Herstellung von Elektronik und zeichnet sich durch innovative Technologie und hochwertige Produkte aus.
Unter der bereits klassisch gewordenen Bezeichnung Galaxy S veröffentlicht Samsung die Topmodelle der eigenen Smartphones. Mit dem S24 setzt Samsung diese Strategie fort. Bei einem Vergleich von Samsung-Smartphones wird deutlich, dass das Topmodell jeweils die beste technische Ausstattung besitzt und sich so vom Vorgänger sowie den anderen Geräten absetzt.
Das ist auch beim Galaxy S24 der Fall. Aus diesem Blickwinkel erhalten Sie also durchaus ein besseres Gerät, wenn Sie vom S23 oder einem anderen Modell von Samsung zum Galaxy S24 wechseln, da das Samsung Galaxy S 24 in technologischer Hinsicht auf einem hohen Niveau ist.
2. Was macht das Samsung Galaxy S24 so besonders?

Die Galaxy-S24-Reihe bietet Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Varianten und Farben.
Oftmals kritisieren Testberichte die minimalen Fortschritte und Veränderungen zwischen zwei Generationen an Smartphones. Beim Samsung Galaxy S24 gibt es jedoch eine große und sehr interessante Neuerung, die älteren Geräten vorenthalten ist. Es handelt sich um die Integration von künstlicher Intelligenz in der Samsung Galaxy S24-Reihe.
Das Smartphone bringt gleich eine Reihe von Funktionen mit künstlicher Intelligenz mit. So gibt es eine Objektsuche in Bildern, die sich einfach per Markierung nutzen lässt. Beispielsweise lässt sich ein Schloss fotografieren und auf dem Bild einkreisen. Daraufhin liefert die KI direkt Informationen zu diesem Schloss.
Die KI von Samsung ermöglicht zudem eine Übersetzung von Text- und Sprachinhalten in Echtzeit oder transkribiert Quellen. So dient das Samsung Galaxy S24 als Dolmetscher oder erstellt Zusammenfassungen von Meetings. Außerdem optimiert Galaxy AI im Hintergrund die Leistung des Geräts. Das macht sich in schnellen Reaktionszeiten und einer verbesserten Akkulaufzeit bemerkbar.
Wie für ein Topmodell aus dem High-End-Segment üblich, gehört das Samsung Galaxy S24 zu den durchaus hochpreisigen Smartphones. Eine Option, den hohen Kaufpreis auf eine längere Zeit zu verteilen, ist, wenn Sie das Samsung Galaxy S24 mit Vertrag kaufen. Dabei können Sie zwischen allen Varianten des Samsung Galaxy S24 wählen. So steht Ihnen das Samsung Galaxy S24 in vier Farben zur Auswahl, nämlich in
- Onyx Black,
- Marble Gray,
- Cobalt Violet
- und Amber Yellow.
Zudem haben Sie die Wahl zwischen dem Samsung Galaxy S24 mit 128 GB oder 256 GB internem Speicher. Die Laufzeit des Vertrags können Sie üblicherweise zwischen 24 oder 36 Monaten wählen. Das Smartphone ist nach Ablauf des Vertrags natürlich Ihr Eigentum und Sie können dieses mit jedem beliebigen Vertrag kombinieren, auch von einem anderen Provider.
Tipp: Gleichzeitig nehmen viele Händler Ihr gebrauchtes Gerät an und zahlen dafür einen fairen Marktpreis. So können Sie Ihr altes, nicht mehr benötigtes Smartphone einsetzen, um Kosten einzusparen.
3. Alternativen von anderen Herstellern – diese Smartphones sind ebenfalls einen Blick wert

Smartphones gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Wählen Sie daher stets nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben aus.
Samsung ist der Marktführer im Bereich der Android-Smartphones. Besonders bei den High-End-Geräten hat der südkoreanische Konzern den Markt fest im Griff. Dennoch stehen Ihnen noch eine Reihe weiterer Smartphones mit Androidzur Auswahl, die ebenfalls viele Funktionen bieten und zum High-End-Segment zählen.
Eine Option ist das Xiaomi 14 Ultra, das besonders durch eine hochwertige Kamera auffällt. Die Leica-Optik des Smartphones ist besonders für Hobbyfotografen interessant. Das Google Pixel 8 Pro ist eine weitere Alternative, die vor allem durch das kontrastreiche Display mit hoher Auflösung auffällt.
Wer eine nachhaltige Nutzung des eigenen Smartphones anstrebt, kann einfach eine Generation überspringen und alle zwei Jahre ein neues Handy erwerben. Die Technik macht keine so extremen Sprünge, als dass Sie viel verpassen und so tun Sie gleichzeitig etwas für die Umwelt, wenn Sie das Smartphone länger nutzen.
Hinweis: Wenn Ihr altes Smartphone nicht mehr funktioniert, sollte es keinesfalls im Hausmüll entsorgt werden, da Smartphones umweltschädliche Stoffe enthalten. Suchen Sie für eine fachgerechte Entsorgung einen Elektronikfachmarkt oder einen Recycling- bzw. Wertstoffhof auf.
Bildnachweise: Adobe Stock/Wongsakorn, Adobe Stock/VGV, Adobe Stock/Xavier Lorenzo (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Smartphone wechseln: Das kann das Samsung Galaxy S24.