Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Skalpellklingen werden in einem Paket von mindestens zehn Klingen angeboten.

1. Wofür können Skalpellklingen verwendet werden?

Skalpelle mit ihren scharfen Skalpellklingen können sehr gut als Bastelmesser(häufig auch als Bastelskalpell bezeichnet) verwendet werden. Hierfür benötigen Sie keine sterilen Skalpellklingen, da Sie ja nur Bastelmaterialien wie Papier, Stoff, Holz oder Ähnliches bearbeiten.

Es gibt aber auch sterile Skalpell-Ersatzklingen, die bei medizinischen oder chirurgischen Skalpellen verwendet werden. Diese Klingen sind laut gängigen Skalpellklingen-Tests im Internet meist einzeln verpackt und werden häufig im den Bereich der Tiermedizin verwendet.

Wir raten Ihnen davon ab, sterile Skalpellklingen für die eigene Körperpflege, zum Beispiel zum Entfernen von Hornhaut, zu nutzen. Die Klingen sind extrem scharf und können schwere Verletzungen hervorrufen.

2. Was sagen Skalpellklingen-Tests zum Klingenmaterial?

Die Klingen von Skalpellen sind aus Karbonstahl gefertigt. Dieses Material ist sehr robust und hart, und hat vor allem eine lange Schnitthaltigkeit. Das bedeutet, dass die Klingen nur langsam abstumpfen und Sie viel mit diesen schneiden können, bis Sie neue Klingen auf den Skalpell-Halter schieben müssen.

Neben den Produkten, bei denen es sich rein um ein Paket Ersatzklingen handelt, gibt es auch noch Sets, die aus Skalpellklingen und Skalpell-Halter bestehen. Haben Sie noch keinen Skalpell-Halter, dann empfehlen wir Ihnen, Skalpellklingen zu kaufen, die im Set als Skalpell mit Wechselklingen angeboten werden.

3. Sind alle Skalpellklingen Einmalklingen?

Wie in gängigen Skalpellklingen-Tests im Internet beschrieben wird, muss eine Klinge bei der Verwendung als Bastelklinge nicht nach einer Nutzung entsorgt werden, sondern kann durchaus mehrmals genutzt werden, bis Sie das Gefühl haben, die Klinge ist nicht mehr scharf genug.

Möchten Sie die Klinge mehrmals verwenden, ist es vorteilhaft, wenn Sie eine Schutzkappe für das Messer oder eine Aufbewahrungsbox für die Klingen haben, in welche Sie die Skalpellklinge nach der Verwendung stecken können. So ist die scharfe Klinge gut und sicher verstaut.

Beachten Sie aber, dass die Klinge nach der Nutzung nicht mehr steril ist. Sollten Sie eine sterile Klinge für Ihre nächste Bastelei benötigen, dann müssen Sie eine neue sterile Klinge aufschieben.

Einige Produkte werden mit einer Aufbewahrungsbox geliefert. In der Tabelle unseres Skalpellklingen-Vergleichs haben wir diese Information für Sie kenntlich gemacht.

Skalpellklingen-Test