Vorteile
- kadmiumfrei
- sehr hohe Schmelztemperatur
- erfüllt DIN EN ISO 17672
Nachteile
- relativ kleiner Lieferumfang
Silberlot Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Cfh 52320 | Aiex Silberlot B22063 | Heigroup MSAG01 | Sonderlote Silberlot mit Flussmittel | Sonderlote Silberlotstäbe | Dynavox 207177 | Viablue 40002 | Bengs Modellbau 31313 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cfh 52320 10/2025 | Aiex Silberlot B22063 10/2025 | Heigroup MSAG01 10/2025 | Sonderlote Silberlot mit Flussmittel 10/2025 | Sonderlote Silberlotstäbe 10/2025 | Dynavox 207177 10/2025 | Viablue 40002 10/2025 | Bengs Modellbau 31313 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro Stück | 1 Stück 13,95 € pro Stück | 1 Stück 15,94 € pro Stück | 1 Stück 19,99 € pro Stück | 5 Stück 12,38 € pro Stück | 10 Stück 11,90 € pro Stück | 1 Stück 7,90 € pro Stück | 1 Stück 59,99 € pro Stück | 3 Stück 8,77 € pro Stück |
Länge | 33,3 cm | 0,2 x 0,2 cm | 100 cm | 50 cm | 50 cm | keine Herstellerangabe | 100 cm | 50 cm |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Informationen zum Silberlot | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 4 % | 55 % | 55 % | 5 % | 4 % | 55 % | |
Schmelztemperatur | 670 °C | 718 °C | 217 °C | 650 °C | 650 °C | 450 °C | 230 °C | 630°C |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Silberlote sind Hartlote, die für bestimmte Materialien eingesetzt werden. So ist das Silberlot für Kupfer, Messing, Schwermetalle, Stahl und Edelstahl geeignet. Beim Silberlöten können Sie zwei Metallstücke unter Einsatz von Wärme dauerhaft miteinander verbinden. Um diese zu verbinden, benötigen Sie Silberlot, denn Silberlot füllt die Lücke zur Verbindung.
Die Produkte aus unserem Silberlot-Vergleich sind in zwei Arten zu unterscheiden. So gibt es Silberhartlot und weiches Knetsilber. Silberhartlot hat eine Schmelztemperatur von 600 bis 900 Grad. Weiches Knetsilber hingegen hat eine Schmelztemperatur von 200 bis 500 Grad.
Hinweis: Messing ist ein sehr temperaturempfindliches Material. Bei diesem Material sollten Sie Silberlot mit niedrigem Schmelzpunkt verwenden.
Diverse Online-Tests über Silberlote berichten darüber, dass die Anwendung sehr einfach ist. Bitte reinigen Sie zuallererst das lötende Metall mit Wasser und beispielsweise einem Mikrofasertuch. Danach müssen Sie darauf achten, dass das zu lötende Metall stabil fixiert ist.
Als Nächstes müssen Sie dasFlussmittel auftragen und vorsichtig erhitzen, bis es trocknet. Danach müssen Sie das Silberlot entlang der Verbindung auftragen. Zuletzt muss das Metall nur noch gleichmäßig erhitzt werden. Sobald der entsprechende Schmelzpunkt erreicht ist, machen Sie die Flamme wieder aus.
Wollen Sie Silberlot kaufen, dann sollten Sie laut gängigen Silberlot-Tests aus dem Internet den Silberanteil berücksichtigen. So gibt es Silberlote, die über 40 % Silberanteil besitzen. Diese sind vor allem vorteilhaft, wenn Sie zwei Stücke miteinander verbinden möchten. So haben Sie durch den hohen Silberanteil eine stärkere Verbindung. Silberlötzinn, das nur 5 % Silberanteil besitzt, ist vorteilhaft, wenn Sie einen Riss reparieren möchten.
Ebenso sollten Sie darauf achten, dass eine Silberlotstange mit und ohne Kadmium angeboten wird. So hat das beste Silberlot kein Kadmium, da bei kadmiumhaltigem Silberlot bei der Verwendung Dämpfe entstehen, die sehr gesundheitsschädlich sein können.
Auch die Menge spielt für viele Käufer eine wichtige Rolle. So wird Silberlot in Mehrfachpackungen angeboten. Diese sind sehr vorteilhaft, wenn Sie viel und oft Silberlot verwenden.
In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über das Verarbeiten von Silberlot. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem SL675 hartlöten und erfahren auch, wie Sie Lotmittel Flussmittel effektiv entfernen können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Silberlots und erweitern Sie Ihr Wissen in diesem Bereich!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie professionell mit Silberlot löten und hartlöten können.
Sie erhalten eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses spezielle Lötverfahren erfolgreich anzuwenden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Silberlötens und erweitern Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten.
Als ehemaliger Inhaber einer Content-Agentur ist Tobias heute als freier Mitarbeiter für Vergleich.org tätig. Er führt Produkttests in unterschiedlichen Bereichen durch – von technischen Geräten bis hin zu Haushaltszubehör. Die Testgeräte werden sorgfältig geprüft und in realistischen Alltagssituationen ausprobiert, um den Lesern fundierte und aussagekräftige Eindrücke vermitteln zu können. Seine langjährige Erfahrung im Content- und Testbereich sowie das große persönliche Interesse an innovativen Produkten sorgen dafür, dass die Ergebnisse praxisnah, verständlich und zuverlässig sind.
Der Silberlot-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Schmuckhersteller.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Kadmiumfrei | DIN EN ISO 17672 | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cfh 52320 | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Aiex Silberlot B22063 | ca. 15 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Heigroup MSAG01 | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Sonderlote Silberlot mit Flussmittel | ca. 61 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Sonderlote Silberlotstäbe | ca. 119 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sollte ich bei der Durchführung was berücksichtigen?
Hallo Frau Bremer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Silberlot-Vergleich.
Bitte tragen Sie aus Sicherheitsgründen eine Schutzbrille und eine Schürze. Mit einer Schutzbrille können Sie Ihre Augen vor Funken schützen und eine Schürze schützt Sie und Ihre Kleidung vor den Flammen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team