Das Wichtigste in Kürze
  • Mithilfe von Silberlot können Sie mit verschiedenen Methoden Schmuck löten. So können Sie Schmuck aus Kupfer, Messing, Edelstahl und Stahl löten.

silberlot test

1. Was ist Silberlöten?

Silberlote sind Hartlote, die für bestimmte Materialien eingesetzt werden. So ist das Silberlot für Kupfer, Messing, Schwermetalle, Stahl und Edelstahl geeignet. Beim Silberlöten können Sie zwei Metallstücke unter Einsatz von Wärme dauerhaft miteinander verbinden. Um diese zu verbinden, benötigen Sie Silberlot, denn Silberlot füllt die Lücke zur Verbindung.

Die Produkte aus unserem Silberlot-Vergleich sind in zwei Arten zu unterscheiden. So gibt es Silberhartlot und weiches Knetsilber. Silberhartlot hat eine Schmelztemperatur von 600 bis 900 Grad. Weiches Knetsilber hingegen hat eine Schmelztemperatur von 200 bis 500 Grad.

Hinweis: Messing ist ein sehr temperaturempfindliches Material. Bei diesem Material sollten Sie Silberlot mit niedrigem Schmelzpunkt verwenden.

2. Was sagen gängige Silberlot-Tests im Internet über die Anwendung?

Diverse Online-Tests über Silberlote berichten darüber, dass die Anwendung sehr einfach ist. Bitte reinigen Sie zuallererst das lötende Metall mit Wasser und beispielsweise einem Mikrofasertuch. Danach müssen Sie darauf achten, dass das zu lötende Metall stabil fixiert ist.

Als Nächstes müssen Sie dasFlussmittel auftragen und vorsichtig erhitzen, bis es trocknet. Danach müssen Sie das Silberlot entlang der Verbindung auftragen. Zuletzt muss das Metall nur noch gleichmäßig erhitzt werden. Sobald der entsprechende Schmelzpunkt erreicht ist, machen Sie die Flamme wieder aus.

3. Welches ist das passende Silberlot für Sie?

Wollen Sie Silberlot kaufen, dann sollten Sie laut gängigen Silberlot-Tests aus dem Internet den Silberanteil berücksichtigen. So gibt es Silberlote, die über 40 % Silberanteil besitzen. Diese sind vor allem vorteilhaft, wenn Sie zwei Stücke miteinander verbinden möchten. So haben Sie durch den hohen Silberanteil eine stärkere Verbindung. Silberlötzinn, das nur 5 % Silberanteil besitzt, ist vorteilhaft, wenn Sie einen Riss reparieren möchten.

Ebenso sollten Sie darauf achten, dass eine Silberlotstange mit und ohne Kadmium angeboten wird. So hat das beste Silberlot kein Kadmium, da bei kadmiumhaltigem Silberlot bei der Verwendung Dämpfe entstehen, die sehr gesundheitsschädlich sein können.

Auch die Menge spielt für viele Käufer eine wichtige Rolle. So wird Silberlot in Mehrfachpackungen angeboten. Diese sind sehr vorteilhaft, wenn Sie viel und oft Silberlot verwenden.

Videos zum Thema Silberlot

In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über das Verarbeiten von Silberlot. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem SL675 hartlöten und erfahren auch, wie Sie Lotmittel Flussmittel effektiv entfernen können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Silberlots und erweitern Sie Ihr Wissen in diesem Bereich!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie professionell mit Silberlot löten und hartlöten können.
Sie erhalten eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses spezielle Lötverfahren erfolgreich anzuwenden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Silberlötens und erweitern Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten.

Quellenverzeichnis