Welche Art von Schnürsenkeln die besten für Sie sind, hängt natürlich davon ab, für welchen Schuh diese benötigt werden: Schnürbänder für Anzugschuhe haben andere optische Anforderungen als Schnürsenkel beispielsweise für Nikes oder Chucks. Für Anzug- oder Lederschuhe sind runde Schnürsenkel am besten geeignet, in der Regel in Schwarz oder Braun.
Da runde Senkel einen Stoffkern aufweisen, gelten sie als die robusteren. Dafür neigen sie aber schneller dazu, sich wieder zu lösen, als die flache Variante.
Für Turnschuhe oder Sneaker (wie beispielsweise Vans) hingegen haben sich flache Schnürsenkel mit einer Breite von etwa 8 bis 10 mm bewährt.

Flache Schnürsenkel, wie wir sie hier sehen, verteilen den Druck gleichmäßig über die Ösen und lösen sich seltener als runde Varianten.
Die gängigsten Schnürsenkel sind Weiß – jedoch haben Sie im Onlinehandel eine riesengroße Farbauswahl. Von Schwarz bis hin zu Neonfarben findet sich die richtige Farbe für garantiert jeden Schuh.
Wenn Sie eher praktisch veranlagt sind, könnten Schnürsenkel ohne binden die richtige Wahl für Sie sein.

Zur Pflege genügt es, Schnürsenkel regelmäßig von Hand mit milder Seifenlauge zu waschen und anschließend lufttrocknen zu lassen. Bei solchen weißen Exemplaren ist das naturgemäß häufiger erforderlich.
Dabei handelt es sich um meist elastische Schnürsenkel, z. B. aus Gummi, welche von einem Kordelstopper zusammengehalten werden oder mit einem Verschluss verschließbar sind. Diese Art von Schnürbänder empfehlen viele gängige Tests verschiedener Schnürsenkel insbesondere für Kinder.
Hey, kann ich Schnürsenkel in der Waschmaschine waschen?
Viele Grüße
Mo
Lieber Mo,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Schürsenkel-Vergleich.
Schnürsenkel können Sie problemlos mit Ihrer restlichen Wäsche zusammen waschen. Nutzen Sie gegebenenfalls ein Wäschenetz, um ein Verknoten zu vermeiden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team