Das Wichtigste in Kürze
  • Unterschieden wird zwischen analogen und digitalen Schachuhren. Wie verschiedene Schachuhren-Tests im Internet zeigen, bieten die modernen digitalen Schach-Timer meist mehr Funktionen, während die mechanischen Schachuhren die klassische Variante sind und unter anderem oft als Turnier-Schachuhr eingesetzt werden. Wählen Sie aus, ob die für Sie beste Schachuhr eher mehr Funktionen oder klassischen Charme bieten sollte.
  • Zu den gängigen Funktionen gehören das Einstellen von verschiedenen Zeiten für beide Spieler, Verzögerungen und Boni. Zudem bieten einige Schachuhren im Vergleich einen Alarm, wenn der Timer sich dem Ende zuneigt. Achten Sie zudem, wenn Sie sich eine neue Schachuhr kaufen, auf einen lautlosen Betrieb, damit Sie in der Konzentrationsphase beim Überlegen des nächsten Zuges nicht gestört werden..
  • Natürlich könnten Sie alternativ auch eine Schachuhr-App oder eine Online-Schachuhr einsetzen. Die klassischen Schachuhren aus Online Tests verbreiten aber mehr Charme und zeigen die verbleibende Zeit dauerhaft an. Legen Sie Wert auf eine einfache Bedienung, eine hochwertige Verarbeitung und viele Funktionen, ist eine Schachuhr für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet.

schachuhr-test

1. Funktioniert eine Schachuhr analog oder digital?

Die Schachuhr ist ein wichtiges Instrument für den Schachspieler. Es gibt zwei Arten von Schachuhren, die analoge und die digitale. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Die analoge Schachuhr ist in der Regel einfacher zu bedienen. Die digitale Schachuhr ist jedoch genauer und bietet in der Regel mehr Einstellungsmöglichkeiten.

Tipp: Wichtig ist bei beiden Varianten, dass sie die Ziffern während des Spiels leicht ablesen können.

2. Welche zusätzlichen Funktionen kann eine Schachuhr besitzen?

Es gibt verschiedene Arten von Schachuhren mit unterschiedlichen Funktionen. Einige Uhren sind einfacher und haben nur die grundlegenden Funktionen, wie zum Beispiel große Tasten zum Programmieren, während andere Uhren mehr Funktionen haben.
Zunächst einmal sollte die Uhr über verschiedene Timer-Modi verfügen, damit Sie sowohl für Schnellspielpartien als auch für Turniere gewappnet sind. Weitere zusätzliche Funktionen können unter anderem ein Alarm sein, wie Sie ihn vom klassischen Analog-Wecker kennen, damit Sie wissen, wenn Ihr Spiel vorbei ist, oder eine Verzögerungsfunktion, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Uhr für einen bestimmten Zeitraum anzuhalten. Die Bonus-Funktion ermöglicht eine Zeitgutschrift nach Ende Ihres Zuges.
Andere Schachuhren haben auch eine Spielerwechseltaste, die es Ihnen ermöglicht, schnell zwischen den beiden Spielern zu wechseln. Manche Uhren bieten auch einen lautlosen Betrieb, sodass Sie das Tick-Tack der Uhr nicht hören müssen und sich voll und ganz auf Ihren Zug konzentrieren können.

3. Aus welchen Materialien bestehen Schachuhren?

Die meisten Schachuhren sind aus Holz oder Kunststoff gefertigt. Einige sind auch aus Metall, aber diese sind normalerweise sehr teuer und werden daher nicht so häufig verwendet.
Kunststoff ist natürlich die billigste Alternative, aber es gibt einige Nachteile. Zum einen ist Kunststoff anfälliger für Beschädigungen und Kratzer, zum anderen ist er nicht so langlebig wie andere Materialien. Holz hingegen ist sehr langlebig und sieht auch viel besser aus, ist aber auch teurer als Kunststoff.

Videos zum Thema Schachuhr

In diesem YouTube-Video wird die Schachuhr DGT 1002 einem ausführlichen Test unterzogen. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Überblick über die Funktionen und Bedienung der Uhr sowie Informationen zur Qualität und Verarbeitung des Produkts. Der Test bietet eine hilfreiche Orientierung für jeden Schachspieler, der auf der Suche nach einer zuverlässigen Schachuhr ist.

Quellenverzeichnis