Das Wichtigste in Kürze
  • Das Spiel Risiko zählt zu den Klassikern unter den Brettspielen. Mittlerweile gibt es sogar verschiedene Risiko-Spiel-Versionen. In unserem Risiko-Spiel-Vergleich finden Sie eine Übersicht der beliebtesten Versionen und deren Eigenschaften.

1. Wie wird Risiko gespielt?

Die Risiko-Spielregeln sind leicht erklärt: Die Spieler versuchen abwechselnd Kontinente oder Gebiete in ihren Besitz zu bringen. Die Würfel entscheiden über Sieg oder Niederlage. Je nach Spielvariante ist das Ziel des Spieles, einen Gegner zu vernichten, eine bestimmte Anzahl an Gebieten oder Kontinenten zu erobern oder auch die ganze Welt einzunehmen.

Zum Risiko-Spielbrett gehören 42 Gebietskarten und 14 Aufgabenkarten. Die einzelnen Spiel-Truppen werden durch Spielfiguren in unterschiedlichen Farben dargestellt und auf dem Risiko-Spielfeld verteilt.

Auch online ist es möglich, zahlreiche Spiele zu entdecken. In Online Spielotheken finden Sie eine große Auswahl und sicher das passende Spiel für Sie.

2. Wie lange dauert ein Risiko-Spiel?

Das klassische Risiko-Brettspiel dauert ca. 90 Minuten, wie diverse Risiko-Spiel-Tests im Internet gezeigt haben. Je nach Spieleranzahl oder Version kann dies aber auch abweichen. So dauert das Spiel „Risiko Junior“ für Kinder ab 5 Jahren beispielsweise maximal 30 Minuten, wohingegen das Herr der-Ringe-Risiko-Spiel auch mehrere Stunden dauern kann, wie diverse Risiko-Spiel-Tests im Internet gezeigt haben.

Tipp: Bei Spezial-Editionen werden auch die Risiko-Spielfiguren und das Risiko-Spielbrett entsprechend abgewandelt, sodass ein ganz neuer Spielspaß entsteht. Das beste Risiko-Spiel ist somit die Version, die Ihnen und Ihren Mitspielern am meisten zusagt.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Risiko-Spiels laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie ein Risiko-Spiel kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld überlegen, ob Sie die klassische Variante spielen möchten oder eine bestimmte thematische Variante wie beispielsweise das Risiko-Spiel zu Herr der Ringe.

Außerdem sollten Sie die angegebenen Altersangaben beachten, falls Kinder mitspielen möchten. Neben der Junior-Variante, die bereits ab 5 Jahren geeignet ist, sind die meisten Spiele ab 10 Jahren geeignet. Es gibt aber auch Versionen, die erst ab 16 oder ab 18 Jahren gespielt werden sollten.

Außerdem sollten Sie auch auf die angegebene Spieleranzahl achten. Manche Spiele eignen sich nur für zwei Spieler, bei anderen Risiko-Spielen können bis zu 6 Spieler teilnehmen.

Risiko-Spiel Test

Videos zum Thema Risiko-Spiel

In diesem Video dreht sich alles um das beliebte Brettspiel Risiko Junior von Hasbro! Mit einer Altersempfehlung ab 5 Jahren ist es ideal für kleine Strategen. Doch reicht der Spaßfaktor für die ganze Familie? Finde es jetzt heraus und entdecke die bunte Welt der Piraten und Schätze in Risiko Junior!

In diesem kurzen Video erfahren Sie eine schnelle und einfache Spielanleitung für das beliebte Brettspiel RISIKO. Tauchen Sie ein in die strategische Welt der Eroberung und versuchen Sie, die Kontrolle über ganze Länder und Kontinente zu erlangen. Lernen Sie die grundlegenden Regeln und drehen Sie den Spieltisch mit Ihren klugen Entscheidungen zu Ihrem Gunsten!

In diesem YouTube-Video von SpieLama erhalten Sie eine ausführliche Anleitung und Rezension des beliebten Brettspiels „Risiko Europa“. Erfahren Sie alles über die Spielregeln, strategische Tipps und die Besonderheiten dieser spannenden Variante des klassischen Risiko-Spiels. Lassen Sie sich von den charmanten Moderatoren durch das Video führen und tauchen Sie in die fesselnde Welt von Risiko Europa ein!

Quellenverzeichnis