Vorteile
- viel Inhalt
- Mix-Paket
- ohne Konservierungsstoffen
Nachteile
- in keinen weiteren Sorten erhältlich
Purina-Katzenfutter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Purina One Adult Sorten-Mix | Purina One Senior 7+ | Purina One 12500679 | Purina One Junior | Purina Pro Plan Original Adult | Purina One 12500029 | Purina One Dual Nature | Purina 12425935 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Purina One Adult Sorten-Mix 10/2025 | Purina One Senior 7+ 10/2025 | Purina One 12500679 10/2025 | Purina One Junior 09/2025 | Purina Pro Plan Original Adult 09/2025 | Purina One 12500029 10/2025 | Purina One Dual Nature 09/2025 | Purina 12425935 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 40 x 85 g 7,79 € pro kg | 6 x 750 g [price divide_by= 4,5"] € pro kg | 26 x 85 g 8,82 € pro kg | 48 x 85 g 8,09 € pro kg | 1 x 1.500 g 12,50 € pro kg | 26 x 85 g 9,95 € pro kg | 1.400 g 19,29 € pro kg | 12 x 0,085 g 11,46 € pro kg |
Futterart | Nassfutter | Trockenfutter | Nassfutter | Nassfutter | Trockenfutter | Nassfutter | Trockenfutter | Nassfutter |
Altersempfehlung | Erwachsene | Senioren | Erwachsene | Kitten | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene |
Geschmacksrichtung | Huhn | Hochseefisch | Rind | Lamm | Huhn | Huhn | grüne Bohnen | Lachs | Huhn | Thunfisch | Huhn | Cranberry | Truthahn |
Einsatzzweck |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verpackung | Beutel | Beutel | Beutel | Pouch | Beutel | Beutel | Beutel | Dose |
Hoher Proteingehalt | 12 % | 37 % | 12 % | 12,5 % | 36 % | 12 % | 34 % | 12,5 % |
Weitere Sorten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Purina-Katzenfutter bietet eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen. So können Sie austesten, welches Purina-One-Katzenfutter Ihrer Katze am besten schmeckt und bekommt. Doch nicht nur der Geschmack des Futters ist entscheidend. Auch die Wirkung steht im Fokus.
Wir haben uns das Katzenfutter Gourmet von Purina genauer angesehen. Es ist ein Nassfutter, das direkt aus dem praktischen Beutel serviert werden kann.
Mit Purina-Katzenfutter nimmt Ihr Tier alle notwendigen Vitamine und Nährstoffe zu sich, welche es für eine ausgewogene Ernährung benötigt. Auf diesem Weg können Sie aktiv gegen Immunschwäche oder sonstige körperliche Einschränkungen Ihrer Katze vorgehen bzw. diesen vorbeugen.
Auf der Rückseite dieses Purina-Katzenfutters „Gourmet“ lesen wir, dass es sich um ein Alleinfuttermittel handelt, was also zur ausschließlichen Fütterung geeignet ist.
Purina-Katzenfutter ist beispielsweise gegen Haarausfall und Blasenschwäche zu empfehlen. Das Purina-One-Sensitive-Trockenfutter gilt unterdessen als sehr geeignet bei einem sensiblen Verdauungstrakt. Für die Feinschmecker unter den Katzen empfiehlt sich das Purina-Gourmet-Katzenfutter, welches aus besonders feinem Fleisch besteht.
Hier sehen wir eine Packung Purina One Katzenfutter, das offenbar speziell für sterilisierte Katzen mit ihrem niedrigeren Energieverbrauch gedacht ist.
Junge Katzen sollten mit speziellem Katzenfutter verpflegt werden, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Die richtige Dosis an tierischen Proteinen und Aminosäuren sowie an Mineralien und Vitaminen ist hierbei entscheidend. In unserem Purina-Katzenfutter-Vergleich finden Sie unter anderem geeignetes Purina-Kitten-Nassfutter zur Fütterung Ihrer Jungkatze.
Das Katzenfutter Gourmet von Purina gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, hauptsächlich Huhn, Rind und Fisch sind enthalten.
Neben einer Auswahl an Kittenfutter ist zudem Purina-Katzenfutter für ausgewachsene Katzen in unserer Produkttabelle vertreten. Purina hat dabei sein Angebot laut diversen Online-Tests von Purina-Katzenfutter so optimiert, dass die Nahrung für alle Katzenrassen verwendbar und gleichermaßen verträglich ist.
Hinweis: Eine Katze gilt ab dem 12. Monat als erwachsen und kann mit dem entsprechenden Futter verpflegt werden.
Positiv bewerten wir die Kontaktmöglichkeiten beim Purina-Katzenfutter „Gourmet“ per Telefon oder Mail, die wir hier finden.
Möchten Sie Purina-Katzenfutter kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld mit den Inhaltsstoffen vertraut machen. Da Katzen von Natur aus Fleischfresser sind, sollten Sie auf einen hohen Fleischanteil von mindestens zwei Dritteln achten. Im Idealfall bestehen die Reste des Futters laut Tests zu Purina-Katzenfutter aus Gemüse oder anderen natürlichen Zusätzen.
Dass dieses Purina One Katzenfutter auf den Zusatz von Farbstoffen verzichtet, kann bei uns punkten.
Tiere ziehen, so wie wir Menschen auch, lebensnotwendige Mineralien, Proteine und vieles mehr aus ihrer Nahrung. Daher ist es unerlässlich, auf gesunde und nahrhafte Inhaltsstoffe im Purina-Katzenfutter Wert zu legen.
Zudem sollten Sie Ihrer Katze nicht ausschließlich Purina Trockenfutter füttern. Dieses entzieht dem Tier Flüssigkeit, welche selbst durch einen hohen Wasserkonsum nur schwer aufzuholen ist. Füttern Sie Ihrer Katze daher neben Purina-One-Trockenfutter in regelmäßigen Abständen auch Purina-Nassfutter.
Das Katzenfutter Gourmet von Purina ist ohne Zusatz von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. So kann Ihre Katze den natürlichen Geschmack von beispielsweise Lachs in Gelee genießen.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video der Stiftung Warentest dreht sich alles um den Katzenfutter-Test von Purina. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Qualität und Inhaltsstoffe des beliebten Katzenfutters. Von der geschmacklichen Akzeptanz bis hin zur ernährungsphysiologischen Wertigkeit – die Stiftung Warentest hat alles gründlich getestet und bewertet. Lassen Sie sich von diesem informativen Clip überzeugen und erfahren Sie, ob Purina-Katzenfutter die richtige Wahl für Ihre Samtpote ist!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Purina-Katzenfutter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Katzenbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Altersempfehlung | Geschmacksrichtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Purina One Adult Sorten-Mix | ca. 26 € | Erwachsene | Huhn | Hochseefisch | Rind | Lamm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Purina One Senior 7+ | ca. 23 € | Senioren | Huhn | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Purina One 12500679 | ca. 19 € | Erwachsene | Huhn | grüne Bohnen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Purina One Junior | ca. 33 € | Kitten | Lachs | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Purina Pro Plan Original Adult | ca. 18 € | Erwachsene | Huhn | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
ich benutze das Purina Coat and Hairball Trockenfutter jetzt schon länger, aber meine Katze haart nach wie vor wie verrückt, woran könnte das liegen?
Hallo Frau Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Purina-Katzenfutter-Vergleich.
Grundsätzlich sollte sich laut Anbieter drei Wochen nach Einnahme des Futters eine Veränderung bemerkbar gemacht haben. Ist das nicht der Fall, sollten Sie das Problem ärztlich abklären lassen. So können Sie sicherstellen, dass es sich hierbei nicht um anderweitige gesundheitliche Probleme handelt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team