Das Wichtigste in Kürze
  • Kulleraugen, große Pfoten und niedliche Schlappohren: Plüschhasen sind nicht nur absolut niedlich, sondern stellen hervorragende Kameraden zum Spielen und Kuscheln für Babys, Kleinkinder sowie Kinder dar und sind auch bei Erwachsenen als Sammlerstücke beliebt. Laut Online-Tests sind Plüschhasen in unterschiedlichen Größen, Farben und Materialien erhältlich und Sie können sich zwischen verschiedenen Details entscheiden. So haben manche Plüschhasen ein Kleid, eine Schleife oder ein extraflauschiges Obermaterial, das Groß und Klein zum Kuscheln animiert.

plüschhase test

1. Was macht Plüschhasen so besonders?

Spielkamerad, Seelentröster und Sammlerstück: Plüschhasen lassen nicht nur das Herz von Babys und Kindern höher schlagen und sorgen beim Kuscheln und Spielen für leuchtende Kinderaugen. Auch viele Erwachsene und Sammler schmelzen beim Anblick der Schlappohren dahin.

In einem gelben Regal befindet sich der getestete Plüschhase in der Verpackung.

Der Fisher-Price-Plüschhase, den uns dieses Foto präsentiert, spielt bis zu 30 Minuten beruhigende Musik, Naturgeräusche und Herzschläge als Einschlafhilfe.

Für Kinder sind Plüschhasen und Kuscheltiere im Allgemeinen deshalb so wichtig, da sie im Prinzip die erste selbst gewählte Beziehung sind und den ersten besten Freund darstellen, der den Kleinen meist viele Jahre oder sogar lebenslang kuschelig zur Seite steht.

Der Plüschhase hilft außerdem prima beim Einschlafen, steht Tag und Nacht – ob daheim oder unterwegs – jederzeit treu zur Seite. Ganz nach dem Motto: ich und mein Stofftier gegen den Rest der Welt. Gleichzeitig kann das Spielen mit einem Plüschhasen die Motorik von Kindern verbessern und nachhaltig fördern.

Auf dem Boden vor einer Holzpalette steht der Plüschhase im Test in der Verpackung.

Mit seinem gestickten Gesicht und flauschigem Material ist der Fisher-Price-Plüschhase schon für Neugeborene geeignet, wie wir feststellen.

2. Worin unterscheiden sich die Plüschhasen laut Tests im Internet?

Die Plüschhasen unterscheiden sich unter anderem in ihrer Größe sowie Beschaffenheit. So können Sie sich zum Beispiel zwischen großen Plüschhasen zwischen 55 und 70 cm und kleinen Plüschhasen entscheiden, die aufgrund ihrer Größe ideal für unterwegs oder Reisen sind, ohne dass die Kinder auf ihren geliebten Plüschfreund verzichten müssen.

Einer der in diversen Online-Tests besten Plüschhasen kann sowohl Kinder als auch erwachsene Personen mit einer besonders hohen Kundenzufriedenheit sowie einer detailreichen Verarbeitung zum Kuscheln überzeugen. Auch in Sachen Fellfarbe gibt es Unterschiede: Neben Weiß gibt es Plüschhasen unter anderem in Grau, Braun, Hellbraun oder Beige sowie die ebenfalls beliebten Plüschhasen in Schwarz.

Zudem können Sie Plüschhasen kaufen, die entweder aus Polyester-Plüsch, wie unter anderem der Nici-Plüschhase, oder Baumwolle hergestellt werden. Meist sind die flauschigen Gefährten mit Füllwatte ausgestopft oder enthalten – wie unter anderem der Plüschhase von Steiff – zusätzlich ein Granulat, damit das Stofftier besser eigenständig sitzen kann.

Plüschhase getestet: Nahaufnahme der Stickerei auf dem Hasen.

Das Herz auf dem Bauch des Fisher-Price-Plüschhasen leuchtet laut unserer Recherche sanft pulsierend und soll dem Baby damit ein beruhigendes Rhythmusgefühl vermitteln.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von Stoffhasen achten?

Neben der Altersempfehlung der Hersteller sollten Sie beim Kauf von Plüschhasen laut Tests im Internet unter anderem auf die Sicherheitsprüfung, wie zum Beispiel die CE-Zertifizierung oder die europäische Zertifizierung gemäß DIN EN 71, achten.

Für Babys oder Kleinkinder sind außerdem Plüschhasen mit aufgestickten Augen empfehlenswert, da diese nicht aus Versehen abgerissen und im schlimmsten Fall verschluckt werden können.

Der getestete Plüschhase in der Verpackung in einem Regal.

Mit einer Länge von etwa 20 cm passt dieser Fisher-Price-Plüschhase auch in den Kinderwagen, das Babybett oder den Autositz.

Da die süßen Plüschhasen bei den vielen Kuscheleinheiten auch mal schmutzig werden, bietet es sich an, wenn die Stoffhasen für die Waschmaschine geeignet sind. Allerdings können die meisten Plüschhasen im Vergleich bei max. 30 °C und vorzugsweise im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen werden.

Tipp: Plüschhasen, die nicht für die Waschmaschine geeignet sind, waschen Sie am besten per Handwäsche im Waschbecken mit einem flüssigen Waschmittel sowie warmem Wasser. Im Anschluss spülen Sie das Kuscheltier sorgfältig mit klarem Wasser aus und lassen es vollständig trocknen.

Quellenverzeichnis