Vorteile
- BPA-frei
- spülmaschinenfest
- besonders bruchsicher
Nachteile
- nicht recyclebar
Plastiklöffel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Rice Teelöffel | Lacor Löffel | Fackelmann Eierlöffel | Cabilock Stil 3 | Axentia 234001 | Ksbbhds Eierlöffel | Kigima MSA005502 | Com-four Eierlöffel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rice Teelöffel 10/2025 | Lacor Löffel 10/2025 | Fackelmann Eierlöffel 10/2025 | Cabilock Stil 3 10/2025 | Axentia 234001 10/2025 | Ksbbhds Eierlöffel 10/2025 | Kigima MSA005502 10/2025 | Com-four Eierlöffel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 6 Stück 2,66 € pro Stück | 1 Stück 3,63 € pro Stück | 6 Stück 1,32 € pro Stück | 6 Stück 2,53 € pro Stück | 12 Stück 0,35 € pro Stück | 6 Stück 0,91 € pro Stück | 16 Stück 0,62 € pro Stück | 12 Stück 0,58 € pro Stück |
Löffelart | Teelöffel | Esslöffel | Eierlöffel | Suppenlöffel | Eierlöffel | Eierlöffel | Dessertlöffel | Eierlöffel |
Farbe | Bunt | Weiß | Bunt | Schwarz | Bunt | Bunt | Bunt | Bunt |
Mehrweg | ||||||||
Spülmaschinenfest | ||||||||
besonders bruchsicher | besonders bruchsicher | besonders bruchsicher | sehr bruchsicher | sehr bruchsicher | besonders bruchsicher | sehr bruchsicher | sehr bruchsicher | |
Recyclebar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die rosafarbenen Plastiklöffel, die wir hier sehen, bestehen häufig aus bruchfestem Polystyrol oder Polypropylen und ist dadurch unempfindlich gegenüber Stößen.
Kleine Plastiklöffel eignen sich vor allem für Joghurt, Pudding oder auch unterwegs zur Gabe von Babybrei. Lange Plastiklöffel eignen sich gut für Ihren Latte macchiato. Möchten Sie unterwegs ein Picknick machen, eignen sich Geschirr und Besteck aus Kunststoff sehr gut, da diese leicht zu transportieren und bruchsicher sind.
In der Gastronomie dienen solche Plastiklöffel häufig als hygienische Alternative für Probierportionen oder Verkostungen, wie wir erfahren.
Tipp: Das Basteln mit Plastiklöffeln macht vor allem Kindern sehr viel Spaß. Sie können beispielsweise eine Styroporkugel mit den Löffeln bekleben und so verschiedene Tiere entwerfen.
Derartige Plastiklöffel lassen sich durch Recycling im Kunststoffkreislauf verwerten, was ihre Umweltbilanz gegenüber Einweggeschirr verbessert.
Wenn Sie sich Plastiklöffel kaufen, achten Sie darauf, dass diese mehrfach verwendet werden können. So schonen Sie die Umwelt, indem Sie die Löffel einfach reinigen. Der beste Plastiklöffel ist ein Mehrweg-Produkt. Zudem ist er auch besonders robust und bruchsicher, wie diverse Plastiklöffel-Tests im Internet gezeigt haben.
Wir empfehlen: Ein solcher Plastiklöffel muss lebensmittelecht und BPA-frei sein, sodass er auch für Kindergeburtstage oder Picknicks genutzt werden kann.
Natürlich sollten Sie auch auf die Art des Löffels achten und für welchen Einsatz Sie ihn benötigen. Neben den klassischen Suppenlöffeln finden Sie auch kleine Löffel für den Kaffee, Eier oder auch zum Dessertgenießen.
Dieser Plastiklöffel kann für kalte wie warme Speisen genutzt werden, sollte aber nicht in direktem Kontakt mit großer Hitze stehen, wie wir feststellen.
Viele Plastiklöffel gibt es in bunten Farben, wählen Sie hier eine Farbe, die am besten zu Ihrer Kücheneinrichtung passt oder Ihnen und Ihrer Familie am meisten zusagt. Die meisten Plastiklöffel aus unserem Vergleich sind nicht recyclebar. Geht einmal einer kaputt, sollten Sie diesen über den Kunststoffmüll (Gelber Sack, Gelbe Tonne) entsorgen.
Prüfen Sie vor dem Kauf, ob die favorisierten Plastiklöffel spülmaschinengeeignet sind, damit sie sich ohne großen Aufwand reinigen lassen.
Beachten Sie bei der Reinigung der Plastiklöffel die Herstellerangaben, die Sie unserer Vergleichstabelle entnehmen können. Manche Kunststofflöffel lassen sich nur von Hand reinigen. Dies sollten Sie mit lauwarmen Wasser und etwas mildem Spülmittel tun. Löffel aus Kunststoff wie beispielsweise der Fackelmann-Plastiklöffel können sogar in der Spülmaschine gereinigt werden, wie diverse Plastiklöffel-Tests im Internet zeigen.
Solche Plastiklöffel können auch beim Basteln oder bei der Versorgung von Topfpflanzen Verwendung finden, etwa als Schaufel für kleine Mengen Farbe, Erde oder Glitzer.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Plastiklöffel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Einweggeschirr.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Farbe | Mehrweg | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rice Teelöffel | ca. 15 € | Bunt | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Lacor Löffel | ca. 3 € | Weiß | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Fackelmann Eierlöffel | ca. 7 € | Bunt | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Cabilock Stil 3 | ca. 15 € | Schwarz | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Axentia 234001 | ca. 4 € | Bunt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist ein Melamin Löffel auch aus Kunststoff?
Martin Sonntag
Lieber Herr Sonntag,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Plastiklöffel-Vergleich.
Bei Melamin handelt es sich um einen Ausgangsstoff zur Herstellung von Harzen. Im Grunde genommen gehört es ebenfalls zu den Kunststoffen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag, kann ich mit den Löffeln auch heiße Suppe löffeln? Halten die das aus?
Liebe Sabrina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Plastiklöffel-Vergleich.
Sie können mit den Plastiklöffeln problemlos heiße Speisen wie Suppe verzehren. In kochendes Wasser sollten Sie die Löffel allerdings nicht halten, da sonst die Gefahr besteht, dass der Kunststoff schmilzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team