Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Plastiklöffel-Vergleich finden Sie verschiedene Arten von Löffeln aus Kunststoff. Neben Dessert- und Teelöffeln finden Sie auch Kaffeelöffel mit extralangem Griff oder auch klassische Esslöffel aus Plastik.
Drei der getesteten Plastiklöffel lehnen an einer Wand.

Die rosafarbenen Plastiklöffel, die wir hier sehen, bestehen häufig aus bruchfestem Polystyrol oder Polypropylen und ist dadurch unempfindlich gegenüber Stößen.

1. Für welchen Einsatz eignen sich Kunststofflöffel?

Kleine Plastiklöffel eignen sich vor allem für Joghurt, Pudding oder auch unterwegs zur Gabe von Babybrei. Lange Plastiklöffel eignen sich gut für Ihren Latte macchiato. Möchten Sie unterwegs ein Picknick machen, eignen sich Geschirr und Besteck aus Kunststoff sehr gut, da diese leicht zu transportieren und bruchsicher sind.

Auf einer Holzplatte liegen drei Plastiklöffel im Test mit der Rückseite nach oben.

In der Gastronomie dienen solche Plastiklöffel häufig als hygienische Alternative für Probierportionen oder Verkostungen, wie wir erfahren.

Tipp: Das Basteln mit Plastiklöffeln macht vor allem Kindern sehr viel Spaß. Sie können beispielsweise eine Styroporkugel mit den Löffeln bekleben und so verschiedene Tiere entwerfen.

Drei der getesteten Plastiklöffel liegen mit der Rückseite nach oben auf einer Holzfläche.

Derartige Plastiklöffel lassen sich durch Recycling im Kunststoffkreislauf verwerten, was ihre Umweltbilanz gegenüber Einweggeschirr verbessert.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Plastiklöffeln laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie sich Plastiklöffel kaufen, achten Sie darauf, dass diese mehrfach verwendet werden können. So schonen Sie die Umwelt, indem Sie die Löffel einfach reinigen. Der beste Plastiklöffel ist ein Mehrweg-Produkt. Zudem ist er auch besonders robust und bruchsicher, wie diverse Plastiklöffel-Tests im Internet gezeigt haben.

Ein getesteter Plastiklöffel von der Seite von einer Hand vor einer helle Wand gehalten.

Wir empfehlen: Ein solcher Plastiklöffel muss lebensmittelecht und BPA-frei sein, sodass er auch für Kindergeburtstage oder Picknicks genutzt werden kann.

Natürlich sollten Sie auch auf die Art des Löffels achten und für welchen Einsatz Sie ihn benötigen. Neben den klassischen Suppenlöffeln finden Sie auch kleine Löffel für den Kaffee, Eier oder auch zum Dessertgenießen.

Eine Hand hält einen Plastiklöffel im Test vor eine helle Wand.

Dieser Plastiklöffel kann für kalte wie warme Speisen genutzt werden, sollte aber nicht in direktem Kontakt mit großer Hitze stehen, wie wir feststellen.

Viele Plastiklöffel gibt es in bunten Farben, wählen Sie hier eine Farbe, die am besten zu Ihrer Kücheneinrichtung passt oder Ihnen und Ihrer Familie am meisten zusagt. Die meisten Plastiklöffel aus unserem Vergleich sind nicht recyclebar. Geht einmal einer kaputt, sollten Sie diesen über den Kunststoffmüll (Gelber Sack, Gelbe Tonne) entsorgen.

Auf einer Holzfläche liegt ein Plastiklöffel im Test.

Prüfen Sie vor dem Kauf, ob die favorisierten Plastiklöffel spülmaschinengeeignet sind, damit sie sich ohne großen Aufwand reinigen lassen.

3. Wie sind Plastiklöffel zu reinigen?

Beachten Sie bei der Reinigung der Plastiklöffel die Herstellerangaben, die Sie unserer Vergleichstabelle entnehmen können. Manche Kunststofflöffel lassen sich nur von Hand reinigen. Dies sollten Sie mit lauwarmen Wasser und etwas mildem Spülmittel tun. Löffel aus Kunststoff wie beispielsweise der Fackelmann-Plastiklöffel können sogar in der Spülmaschine gereinigt werden, wie diverse Plastiklöffel-Tests im Internet zeigen.

Getestet: Drei Plastiklöffel liegen vor einer Pflanze.

Solche Plastiklöffel können auch beim Basteln oder bei der Versorgung von Topfpflanzen Verwendung finden, etwa als Schaufel für kleine Mengen Farbe, Erde oder Glitzer.

Plastiklöffel-Test

Quellenverzeichnis