- Wer sich Unterkunft, Transfer und Flug nicht einzeln zusammensuchen möchte, kann alles auf einmal mit einer Pauschalreise buchen.
- Ab-in-den-Urlaub, Check24, Holidaycheck, Opodo und Weg.de unterscheiden sich preislich kaum voneinander.
- Häufig ist die Einzelbuchung jedoch billiger als die Pauschalreise.
Wer eine Reise buchen will, hat grundsätzlich zwei Optionen: Entweder, er sucht sich die einzelnen Reisebestandteile wie Unterkunft, Transfer und Flug getrennt voneinander zusammen und bucht diese separat. Oder er geht den bequemen Weg und bucht eine Pauschalreise, womit er in der Regel ein Komplettpaket erhält. Letztere machte 2018 laut einer Auswertung des Deutschen ReiseVerbands (DRV) mehr als 40 % aller gebuchten Urlaubsreisen in Deutschland aus. Damit ist die Pauschalreise bei den Verbrauchern weiterhin sehr beliebt. Vergleich.org hat fünf der bekanntesten Online-Buchungsportale für Pauschalreisen getestet: Ab-in-den-Urlaub, Check24, Holidaycheck, Opodo und Weg.de. Das Ergebnis: Preislich unterscheiden sie sich kaum, da überall dieselbe Buchungsmaschine zum Einsatz kommt. Unterschiede bestehen nur bei Nutzerfreundlichkeit und Service.
Das Testergebnis: Gibt es Unterschiede beim Preis?
Bewertungsdimension | Urteil der Tester |
---|---|
![]() Angebot | Die getesteten Buchungsportale für Pauschalreisen unterschieden sich insgesamt nur geringfügig. Ob Ab-in-den-Urlaub, Check24, Holidaycheck, Opodo oder Weg.de – preislich waren sich alle Seiten sehr ähnlich, Abweichungen gab es nur dann, wenn eine Reise bereits ausgebucht war und daher ein anderer Veranstalter gewählt wurde. Die Vielfalt der Angebote unterschied sich dagegen schon. Für dasselbe Reisziel, denselben Reisezeitraum und dieselbe Personenzahl konnten wir bei Ab-in-den-Urlaub 388 verschiedene Angebote finden, alle anderen Buchungsportale listeten eine geringere Anzahl. Der Grund dafür: Ab-in-den-Urlaub bietet zahlreiche Exklusiv-Reisen an, die bei den anderen Portalen dementsprechend fehlen. |
![]() Aktualität | Die angezeigten Preise waren erfreulicherweise fast immer auf dem aktuellen Stand. Nur vereinzelt lag der tatsächliche Reisepreis über dem zunächst beim Buchungsportal angezeigten. Ein Beispiel: Für eine Pauschalreise von Dresden nach New York City inklusive Flug und Unterkunft mit Halbpension zeigte der Anbieter Weg.de einen Reisepreis von 985,00 € pro Person. Im nächsten Buchungsschritt verteuerte sich das Angebot um ganze 591,00 € auf insgesamt 1549,50 € pro Person. Derartige Abweichungen kamen in unserem Test allerdings sehr selten vor. Kleinere Preisunterschiede im 1- bis 2-Euro-Bereich waren dagegen die Regel. Ursachen dafür liegen häufig im Runden des Preises oder bei der Berechnung geltender Wechselkurse bei Auslandsreisen. |
![]() Nutzerfreundlichkeit | Die Bedienung der Portale war insgesamt einfach und intuitiv und unterschied sich nur geringfügig. Etwas umständlicher als bei den anderen getesteten Seiten war die Suche bei Holidaycheck. Dafür bleibt der Kunde dort vor aufdringlicher Werbung verschont. Bei Opodo war die Einstellung des Reisezeitraums zunächst etwas gewöhnungsbedürftig.Die Webseiten der Buchungsportale waren insgesamt übersichtlich. Ab-in-den-Urlaub haben wir abgewertet, weil nicht sofort anhand der Angebote ersichtlich war, ob Zusatzleistungen wie der Transfer zwischen Flughafen und Hotel im Reisepreis inbegriffen sind. |
![]() Geschwindigkeit | Die Suche dauerte pro Reise auf allen Buchungsportalen unter 30 Sekunden. Besonders flink war Check24. Nur knapp 18 Sekunden brauchte es hier, bis die gesuchten Angebote angezeigt wurden. |
![]() Service | Wer eine Reise buchen möchte und dabei Hilfe braucht oder Fragen hat, kann sich per Mail mit den Buchungsportalen in Verbindung setzen. Das haben unsere Tester getan und festgestellt, dass sich sowohl die Bearbeitungzeit als auch die Qualität der Antworten stark unterscheidet. Bei Holidaycheck, Check24 und Weg.de erhielten wir innerhalb einer Stunde eine Antwort. Die ersten beiden waren ausführlich und sehr hilfreich, während die Antwort von Weg.de sehr knapp und wenig informativ ausfiel. Opodo und Ab-in-den-Urlaub wurden abgewertet. Bei Opodo erhielten wir nach 25 Minuten die automatische Nachricht, dass die Service-Stelle derzeit überlastet sei und man sich mit einer Antwort gedulden müsse – die wir aber auch zwei Wochen später noch nicht erhalten haben. Ab-in-den-Urlaub reagierte gar nicht. Die Pressestelle des Unternehmens verweist auf das Service-Team, das „engagiert und auch routiniert in der Abarbeitung dieser Fälle“ sei. Auf der Facebook-Seite von Ab-in-den-Urlaub werde schnell auf Fragen und Probleme reagiert. Den dortigen Antwortzeiten könne man entnehmen, dass man „in dieser Sache stets dicht am Ball“ sei. Wer einen Account hat, könne also auch diesen Weg gehen, empfohlen wird jedoch der direkte Kontakt über das Service Center. |
Empfehlungen für Reisende
Welches Portal Reisende bei der Buchung einer Pauschalreise nutzen, ist im Prinzip egal. Die Bedienung der Seiten ist Geschmackssache, die Unterschiede insgesamt gering. Folgende Empfehlungen können wir aber aussprechen:
- Wer eine besonders große Vielfalt von Angeboten sucht, ist mit Ab-in-den-Urlaub am besten beraten.
- Besonders schnell und einfach geht die Suche bei Check24. Etwas gewöhnungsbedürftig sind Holidaycheck und Opodo.
- Nur bei Holidaycheck bleiben Kunden vor Werbung verschont.
- Achten Sie darauf, ob es spezielle Angebote für Singlereisen gibt.
- Alle Portale werben dafür, Reiserücktrittsversicherungen oder andere Zusatzleistungen zu buchen – manche mehr, manche weniger aufdringlich. Diese Leistungen sind meist unnötig oder sehr teuer.
- Jedes der getesteten Buchungsportale bietet Reisegutscheine an. Die besten Erfahrung damit machten Kunden bei Check24, die schlechtesten dagegen bei Ab-in-den-Urlaub.
- Wer sparen will, sollte das Pauschal-Angebot mit der separaten Buchung der einzelnen Komponenten vergleichen. Häufig bezahlt man so etwas weniger.
Pauschalreise vs. Einzelbuchung: Was ist günstiger?
Pauschalreisen sind vermutlich die einfachste und bequemste Art, schnell einen kompletten Urlaub zu buchen. Gegenüber der Einzelbuchung der Reisebestandteile spart man deutlich Zeit, da man nicht separat nach Unterkunft, Flug und Transfer suchen muss. Stattdessen erhält man mit einem Klick ein Komplettpaket. Demgegenüber benötigt man für die Suche der einzelne Reisekomponenten vor allem mehr Zeit. Was die Pauschalreise dennoch attraktiv macht, ist die Tatsache, dass der Kunde durch die Buchung bei einem einzelnen Reiseveranstalter deutlich besser abgesichert ist. Bei Problemen und Fragen hat man nur eine Adresse, an die man sich wenden muss. Zudem haftet der Veranstalter im Falle einer Insolvenz, wohingegen der Kunde bei der Einzelbuchung auch leicht auf den Kosten sitzen bleiben kann.
Allerdings hat sich auch gezeigt, dass die Einzelbuchung der Reisebestandteile häufig weniger kostete als die Pauschalreise. Nur in drei Fällen konnte bei der Pauschalreise gespart werden. Die durchschnittliche Ersparnis bei der separaten Buchung von Flug, Hotel und Transfer lag bei 76,03 €. Es lohnt sich daher immer, vor Buchung der Pauschalreise die Preise mit Hotel- und Flugpreisvergleichsseiten wie z.B. KAYAK oder Trivago zu vergleichen, wenn man wirklich sparen möchte.
Die folgende Tabelle zeigt drei Beispiele:
Pauschalreise | Einzelbuchung | |
---|---|---|
Jersey (St. Heliers) 25.04.-02.05.2015 The Club Hotel & Spa St. Helier Doppelzimmer, 2 Pers. Abflughafen: Stuttgart | 872,00 € p. P. bei Check24 | 717,42 € p. P. Hotel: 491,43 € Flug: 225,95 € |
Teneriffa (Playa de las Americas) 09.06.-16.06.2015 Park Hotel Europe Doppelzimmer, 2 Pers. All Inclusive mit Transfer Abflughafen: Düsseldorf | 691,00€ p. P. bei Check24 | 658,00 € p. P. Hotel (Tarif All Inclusive): 426,00 € Flug: 218,00 € Transfer: 14,00 € |
Fuerteventura (Corralejo) 03.07.-10.07.2015 Aleo Club Resort Appartement, 2 Pers. All Inclusive mit Transfer Abflughafen: München | 536,00 € p. P. bei Check24 | 566,00 € p. P. Hotel (Tarif All Inclusive): 310,00 € Flug: 238,00 € Transfer: 18,00 € |
Gutscheine für Reisebuchungen: Ein echtes Schnäppchen?
Reisegutscheine einlösen: So funktioniert’s
Das Prinzip der Gutscheine ist immer gleich. Rabatte auf den Reisepreis können immer erst nach Antritt der Reise ausgezahlt werden. Das hat damit zu tun, dass die Buchungsportale nur Reisevermittler, nicht aber selbst Reiseanbieter sind. Der Kunde gibt also bei Reisebuchung den entsprechend Gutscheincode ein, zahlt jedoch zunächst den vollen Preis. Erst wenn er wirklich zu seinem Reiseziel unterwegs ist, überweist das Buchungsunternehmen den Gutscheinwert auf das Konto des Kunden – meist mit einer Frist von 14 bis 28 Tagen nach Reiseantritt, mitunter auch erst nach der Rückkehr.
Alle von Vergleich.org getesteten Reiseportale bieten Ihren Kunden regelmäßig Gutscheine an – als Werbebeilage bei verschiedenen Versandhändlern, als zusätzlichen Bonus bei der Buchung einer Reise, für Neukunden-Werbung, usw. Der Gutscheinwert rangiert zwischen 25 und 100 €, was für viele Kunden ein verlockendes Angebot darstellt.
Das klingt für sich sehr gut, allerdings wird der Gutschein erst nach der eigentlichen Reise ausgezahlt. Dieses Verfahren birgt immer auch die Gefahr, dass eben die versprochene Gutschein-Auszahlung ausbleibt.
Gerade bei Ab-in-den-Urlaub gab es diesbezüglich in den letzten Monaten zahlreiche Beschwerden, wie einige negative Bewertungen z.B. bei Trustpilot.de belegen. Auf Anfrage verweist Kevin Wiederspächer, ein Unternehmenssprecher von Ab-in-den-Urlaub, darauf, dass es sich teilweise um Einzelfälle im Zuge einer Systemumstellung gehandelt habe. Weiterhin seien unter Anderem auch Fehler seitens der Kunden bei der Angabe der Bankverbindung oder der Eingabe des Gutscheincodes ein möglicher Faktor.
Wir empfehlen: Auf eine Auszahlung des Gutscheinwertes sollte man sich nicht unbedingt verlassen. Nicht immer klappt das. Bessere Erfahrungen als mit Ab-in-den-Urlaub haben die Kunden mit Gutscheinen von Check24 gemacht.
Aktuell verfügbare Gutscheine | ||
---|---|---|
![]() | 25, 50, 75 oder 100,- Euro |
|
![]() | 50,- Euro |
|
![]() | 50,- Euro |
|
![]() | 50,- Euro |
|
![]() | 35,- Euro |
|
Reisebuchungssysteme: Welche Rolle spielt TravelTainment?
Viele Reisebüros in Deutschland – ob stationär oder online – nutzen für die Zusammenstellung der Reisen ein Reisebuchungssystem (engl. Destination Management System, kurz: DMS). Darüber greifen sie auf entsprechende Reise-Datenbanken zu.
Die bekannteste Online-Buchungs-Software für Pauschalreisen und Last-Minute-Angebote im deutschsprachigen Raum stammt von TravelTainment, The Amadeus Leisure Group. Sie wird von vielen großen Reiseanbietern und Reiseportalen genutzt, darunter
- thomascook.de,
- ebookers.ch,
- expedia.de,
- check24.de,
- holidaycheck.de und
- weg.de.
Wir fanden es überraschend, dass fast alle Reise-Webseiten auf TravelTainment setzen. So erklärt sich aber letztendlich auch unser Testergebnis – nämlich, dass es eigentlich keinen Unterschied macht, bei welchem Portal man bucht.
Weitere Buchungssysteme sind Tiscover (HRS Destination Solutions) und Tomas. Im Vergleich zu TravelTainment sind diese Systeme deutlich kleiner bzw. weniger weit verbreitet, sie haben teilweise auch eine stärker regionale Ausrichtung.
bediente Internetseiten | |
---|---|
Tiscover |
|
Feratel |
|
Tomas |
|
Da TravelTainment fast alle großen deutschen Buchungsportale zu seinen Kunden zählt, kann das Unternehmen aussagekräftige Daten über den Reisemarkt und das Buchungsverhalten der Verbraucher zur Verfügung stellen. Für das Jahr 2014 ließ sich so beispielsweise ermitteln, dass Reisende tendenziell weniger Geld für ihren Pauschal-Urlaub ausgaben als noch 2013. 59 % der gebuchten Reisen kosteten 1499 € oder weniger – 2013 waren es noch 55 %. Die finanziellen Abstriche der Reisenden machten sich laut TravelTainment vor allem bei der Wahl der Hotels bemerkbar, da immer weniger 4- oder 5-Sterne-Einrichtungen gebucht würden.
Wie schneiden Pauschalreise-Buchungsportale im Test ab?
Für insgesamt 10 Pauschalreisen haben wir die Angebote der Buchungsportale miteinander verglichen. Reiseziel, Unterkunft und Konditionen haben wir bei jedem Portal identisch gewählt. Auch der Reisezeitraum, die Anzahl der Reisenden und der Abflughafen blieben gleich.
![]() | Nicht der angezeigte Reisepreis, sondern der tatsächlich buchbare Preis war für die Note ausschlaggebend. Weiterhin haben wir überprüft, welche Leistungen bei der gebuchten Reise jeweils inklusive waren. Dazu zählen der Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück, aber auch verschiedene Gutscheine – etwa für Zug-Tickets, mit denen man innerhalb Deutschlands bis zum Abflughafen kommt oder Geld-zurück-Gutscheine für die nächste Reisebuchung (siehe oben). Diesen Faktor haben wir auch bei der Ermittlung der Preisunterschiede zwischen Pauschalreise und Einzelbuchung miteinbezogen. |
![]() | Den Service der Portale haben wir unter anderem anhand von Test-E-Mails mit Fragen bezüglich der Buchung bewertet. Getestet wurden Antwortzeit und Qualität der Antwort. Auch die Gestaltung und Bedienung der Webseite floss in die Bewertung ein. Gab es viele Filtermöglichkeiten, mit deren Hilfe die Verbraucher schnell eine zu Ihren Ansprüchen passende Reise finden konnten? War die Seite übersichtlich gestaltet? Wurde der Kunde gut beraten, was das Reiseziel und die nähere Umgebung des Hotels betrifft? Diese Fragen haben sich die Tester bei den durchgeführten Probebuchungen gestellt. |
![]() | Besonders wichtig: Einige Portale versuchen vehement, den Nutzern Zusatzleistungen wie Reiserücktrittsversicherungen oder Mietwagen zu verkaufen – Ab-in-den-Urlaub und Opodo waren hier besonders aufdringlich, Positivbeispiel war Weg.de. |
Leider haben wir mit CHECK24 Reisen schlechte Erfahrungen gemacht: Beim Buchen ist uns ein Datums-Fehler unterlaufen, den wir unmittelbar nach dem Absenden der Buchung bemerkten. Weniger als 5 Min. nach der Buchung nahmen wir Kontakt und baten um Korrektur des Aufenthaltsdatums. CHECK24 Reisen ging nicht darauf ein und beharrte auf der vollen (sehr hohen) Stornierungsgebühr — CHECK24 Reisen, einmal und NIE wieder.
Das mit den Gutscheinen klappt nicht immer . Zum Beispiel bei Travel 24 wird er garnicht ausgezahlt , da wird man nur veralbert , was nicht nur mir so geht , denn ich habe es oft gelesen und gehört bei Bewertungen über dieses Reiseportal