- Eine Pauschalreise umfasst ein Rundum-sorglos-Paket aus Flug, Unterkunft sowie dem Transfer vom und zum Flughafen. Der Reiseveranstalter tritt als Organisator auf und steht Ihnen bei Rückfragen und Problemen zur Verfügung.
- Die Buchung einer Pauschalreise ist über verschiedene Urlaubsportale möglich. Eine intuitive Navigation sowie ein einfacher und schneller Buchungsvorgang steigern die Nutzerfreundlichkeit. Zusätzliche Leistungen wie ein Mietwagen oder Beratungstermine runden das Angebot ab.
- Verschiedene Reisevorschläge und Filter unterstützen Sie bei der Urlaubssuche. Unterschiede zwischen den Portalen bestehen in der maximalen Anzahl der Reisenden, der Anzahl der Abflughäfen, der Art und Menge der verfügbaren Filter sowie den angebotenen Zahlungsarten.
Mit einer Pauschalreise reisen Sie sorgenfrei in den Urlaub. Nach der Buchung übernimmt Ihr Reiseveranstalter die Organisation und Planung Ihrer Reise.
Neben dem Flug und dem Hotel zählt oftmals der Hotel- beziehungsweise Flughafentransfer zum Leistungsumfang. In unserer Kaufberatung 2025 zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Buchung zu achten gilt und welche Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern bestehen.
1. Worauf gilt es im Vergleich der Pauschalreisen zu achten?
Pauschalreise: Ab wann zahlen Kinder voll?
Bei einer Pauschalreise mit Kindern müssen Sie typischerweise das Alter der Kinder angeben. Beispielsweise fallen bei einem Kleinkind unter 2 Jahren, das keinen eigenen Sitzplatz im Flugzeug benötigt, keine zusätzlichen Kosten an. Kinder unterhalb von 12 Jahren erhalten in der Regel vergünstigte Tarife, dies ist jedoch je nach Reiseveranstalter unterschiedlich.
Klassischerweise bieten Reiseveranstalter Pauschalreisen mit Flug, Transfer und Hotelunterkunft an. Je nachdem welchen der unterschiedlichen Pauschalreise-Tarife Sie wählen, enthält dieser zusätzliche die Verpflegung. Zur Auswahl stehen Ihnen in der Regel Frühstück, Halbpension, Vollpension oder All Inclusive.
Ein weiterer Unterschied zwischen den einzelnen Pauschalreise-Tarifen besteht im jeweiligen Zimmertyp. Einzelzimmer und Doppelzimmer gelten als Standard, gegen einen Aufpreis ist bei vielen Angeboten die Buchung eines Familienzimmers, einer Suite oder weiterer Zimmertypen möglich.
Bevor Sie eine Pauschalreise kaufen beziehungsweise buchen, gilt es darauf zu achten, wie viel Gepäck im Angebot inklusive ist. Um günstigere Preise anzubieten, zeigen manche Buchungsportale auch Pauschalreisen ohne Gepäck an. Reisegepäck lässt sich bei diesen Angeboten gegen einen Aufpreis hinzubuchen.
Suchen Sie nach einer Pauschalreise für Familien oder einer Gruppenreise, bestehen bei einigen Anbietern Einschränkungen hinsichtlich der Angabe der maximalen Anzahl der reisenden Personen. Oftmals beschränken Urlaubsanbieter die Auswahl auf insgesamt 6 Personen. Pauschalreisen für größere Gruppen müssen Sie in der Regel beim jeweiligen Reiseanbieter anfragen.
Viele Reiseportale bieten verschiedene Kategorien wie beispielsweise Pauschalreisen für Paare oder Pauschalreisen für Alleinreisende an. Bei einer Pauschalreise für Singles sind beispielsweise vor allem Faktoren wie das Nachtleben oder der Altersdurchschnitt der Hotelgäste wichtig. Im Gegensatz zu Singlereisen sind für Pauschalreisen mit Kindern ein familienfreundliches Hotel und ein Kids-Club von Vorteil.
Wählen Sie eine entsprechende Kategorie aus, berücksichtigt das jeweilige Urlaubsportal diese und weitere Eigenschaften bei der Auswahl der Angebote. In der folgenden Auflistung zeigen wir Ihnen, welche Faktoren unter anderem für die jeweilige Reisekategorie wichtig sind:
Typ der Pauschalreise | Wichtige Eigenschaften |
---|---|
Pauschalreise für Singles/Alleinreisende |
|
Pauschalreise für Paare/2 Personen |
|
Pauschalreise für Familien |
|
Pauschalreise für Gruppen |
|

Viele Reiseveranstalter bieten spezielle Angebote für Familien an. Berücksichtigt werden dabei sowohl die Interessen der Kinder als auch die der Eltern.
2. Welche Eigenschaften sind laut diversen Online-Tests für Urlaubsportale wichtig?
Neben einem umfassenden Angebot und günstigen Pauschalreisen überzeugen die besten Anbieter von Pauschalreisen vor allem mit einer übersichtlichen Nutzeroberfläche und einer einfachen Bedienung. Viele Filtermöglichkeiten und diverse Zahlungsarten gelten zudem als wichtig, um unter den vielen Anbietern von Pauschalreisen Testsieger zu werden.
Hinweis: Auf der Homepage von Stiftung Warentest ist ein etwas veralteter Pauschalreisen-Test aus dem Jahr 2017 zu finden. In diesem wurden hauptsächlich das Preisniveau und die Kundenzufriedenheit bewertet. In unserer Vergleichstabelle finden Sie hingegen einen aktuellen Überblick über das Angebot diverser Reiseportale.
2.1. Nutzerfreundlichkeit
Laut diversen Online-Tests von Pauschalreise-Portalen sind eine einfache Suchfunktion und ein schneller Buchungsvorgang wichtig für eine hohe Nutzerfreundlichkeit. Diverse Reisevorschläge und unterschiedliche Kategorien vereinfachen die Urlaubssuche.
2.2. Filtermöglichkeiten
Verschiedene Filter geben Ihnen die Möglichkeit, die Suche nach Ihren Kriterien einzuschränken. Eine direkte Strandlage, die Hotelkategorie oder die Art der Verpflegung sind nur einige Beispiele der zahlreichen Filtermöglichkeiten.
Je mehr Filter das jeweilige Portal bietet, desto genauer lässt sich die Suche einschränken. Zusätzlich lassen sich die Angebote in der Regel nach einem bestimmten Kriterium wie dem Preis oder der Hotelbewertung sortieren.
2.3. Zahlungsarten

„Sofortüberweisung“ ist eine Online-Zahlungsmethode von Klarna, bei der Sie den fälligen Betrag direkt von Ihrem Konto überweisen können. Im Gegensatz zur normalen Überweisung erhält der jeweilige Anbieter das Geld sofort gutgeschrieben.
Je nachdem bei welchem Veranstalter und wie kurzfristig Sie Ihren Pauschalurlaub buchen, stehen Ihnen unterschiedliche Zahlungsarten zur Auswahl. Hierzu zählen bei vielen Urlaubsanbietern eine Zahlung per Kreditkarte oder auf Rechnung.
Zusätzlich besteht oftmals die Möglichkeit, den fälligen Betrag per Lastschrift zu begleichen. Außer diesen klassischen Zahlungsarten bieten manche Buchungsportale PayPal oder Sofortüberweisung als Zahlungsmethode an.
2.4. Reiseangebot/Ziele
Das Reiseangebot vieler Urlaubsportale umfasst neben diversen Reisekategorien eine Vielzahl möglicher Reiseziele. Pauschalreisen nach Mallorca oder in die Türkei zählen beispielsweise innerhalb Europas als häufig gewählte Urlaube.
Für Fernreisen gelten Pauschalreisen nach Thailand, auf die Seychellen oder in die USA als beliebt. Grundsätzlich bieten die Portale Reisen in die ganze Welt an, sodass Sie Ihr Reiseziel beliebig bestimmen können.
2.5. Abflughäfen
Neben dem Reiseziel zählt der Abflughafen als wichtiges Kriterium. Je nach Wohnort bieten sich andere Flughäfen zum Start Ihrer Pauschalreise an. Zusätzlich zu den deutschen Flughäfen lassen sich bei einigen Portalen Flughäfen unter anderem in Belgien, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Polen oder der Niederlande auswählen.
Tipp: Zum Teil lässt sich durch die Wahl eines ausländischen Flughafens einiges an Kosten einsparen. Wohnen Sie in einer grenznahen Region, bietet sich dies oftmals an. Auch eine weitere Anreise zu einem anderen Flughafen innerhalb Deutschlands kann sie je nach Wohnort lohnen.
3. Was ist besser: Pauschalreise oder einzeln buchen?
Ein Pauschalurlaub bietet Ihnen verschiedene Vorteile im Vergleich zur Einzelbuchung. Das Paket aus Flug, Hotel und Transfer gestaltet die Urlaubsbuchung besonders einfach und angenehm. Sie erhalten alle wichtigen Leistungen zusammen in einem Preis und haben mit Ihrem Reiseveranstalter einen Ansprechpartner für alle Fragen hinsichtlich Ihres Urlaubs.
Allerdings bietet die Buchung einer Pauschalreise weniger Flexibilität, unter anderem bei der Reisezeit oder der Hotelwahl. Die separate Buchung von Flug, Hotel und Transfer ist zudem teilweise günstiger, erfordert jedoch mehr Aufwand. Die Gesamtkosten hängen zusätzlich vom verfügbaren Angebot in den verschiedenen Bereichen ab. Zum Beispiel ist ein Last-Minute-Urlaub in der Regel als Pauschalreise kostengünstiger.
Pauschalreise – alle Vor- und Nachteile auf einen Blick sehen Sie hier bei uns auf Vergleich.org:
- Vorteile
- einfache Buchung
- übersichtlicher Gesamtpreis
- zusätzliche Leistungen wie Ausflüge
- direkter Ansprechpartner für alle Fragen
- Nachteile
- weniger Flexibilität
- standardisierte Reiseangebote
- teilweise teurer
Tipp: Achten Sie bei der Buchung Ihres Urlaubs darauf, über welches Endgerät Sie diesen suchen. Verschiedene Online-Tests von Pauschalreisen zeigen, dass die angezeigten Preise bei manchen Anbietern sich je nach Endgerät unterscheiden. So bekommen Sie beispielsweise auf einem Android-Smartphone andere Preise angezeigt als auf einem MacBook. Eine Möglichkeit, dies auszuschließen, ist es, die Pauschalreise über ein VPN zu buchen.
4. Ist bei einer Pauschalreise eine Reiseversicherung inklusive?

Eine Auslandskrankenversicherung kommt für entstehende Arztkosten während des Urlaubs auf. Ist ein Antritt der Reise aufgrund einer Krankheit nicht möglich, erstattet Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung die entstandenen Kosten.
Bei der Buchung einer Pauschalreise ist eine Absicherung durch eine Reiseversicherung nicht automatisch inklusive. Diese lässt sich oftmals während des Buchungsvorgangs auswählen. Die Kosten für die Reiseversicherung hängen grundsätzlich von der Höhe des Reisepreises ab.
Achten Sie bei der Auswahl darauf, welche Leistungen die Versicherung enthält. Zusätzlich zur Reiserücktrittsversicherung gehören hierzu zum Teil eine Auslandskrankenversicherung und eine Gepäckversicherung.
Typischerweise arbeiten die unterschiedlichen Reiseportale mit einem Versicherungspartner wie der ERGO oder der HanseMerkur zusammen. Oftmals können Sie zwischen einer einzelnen Reiseversicherung und einem Jahresschutz wählen. Dieser gilt für ein komplettes Jahr und deckt mehrere Reisen ab. Für Vielreisende ist dies eine kostengünstige und angenehme Option.
5. Welche zusätzlichen Leistungen bieten die Reiseanbieter?

Mit einem Mietwagen sind Sie im Urlaub mobiler und können selbstständig Ausflüge planen. Eine Fahrt in die Stadt oder zum Strand ist so jederzeit möglich.
Die Buchung eines Mietwagens zählt als ein beliebtes Zusatzangebot vieler Reiseportale. Ein Mietwagen bietet Ihnen eine höhere Flexibilität während Ihres Urlaubs und erlaubt es Ihnen, Ihr Urlaubsziel auf eigene Faust zu erkunden.
Die Reiseanbieter haben hierzu verschiedene Kooperationen mit unterschiedlichen Mietwagenfirmen, die vor Ort einen Standort haben. Klassischerweise befindet sich dieser direkt am Flughafen, sodass bei einer Pauschalreise mit Mietwagen der Transfer entfällt. Dies hat den Vorteil, dass eine Pauschalreise ohne Transfer oftmals etwas günstiger ist und Sie so einen Teil der Mietwagenkosten wieder einsparen.
Des Weiteren bieten manche Veranstalter die Möglichkeit eines Beratungsgesprächs. Unter anderem können Sie so diverse Rückfragen direkt klären und auf spezielle Bedürfnisse eingehen. Via Video-Call erhalten Sie eine kompetente Beratung und können sich personalisierte Angebote zusenden lassen.
6. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Vergleichen oder Tests von Pauschalreisen suchen
Zum Ende unserer Kaufberatung beantworten wir von Vergleich.org Ihnen die häufigsten Fragen rund ums Thema Pauschalreisen. Beispielsweise gehen wir auf den Ablauf, den idealen Buchungszeitpunkt sowie die Zahlung ein.
6.1. Wie läuft eine Pauschalreise ab?
Anschließend an die Buchung Ihres Pauschalurlaubs, erhalten Sie in der Regel eine Buchungsbestätigung. Je nach Zahlungsart beinhaltet diese ebenfalls die entsprechende Rechnung mit einer entsprechenden Zahlungsaufforderung.
Nach dem Zahlungseingang sendet der Reisedienstleister Ihnen Ihre Reiseunterlagen und alle weiteren wichtigen Dokumente zu. Beachten Sie, dass Sie typischerweise die Reiseunterlagen spätesten 14 Tage vor Ihrem Urlaub erhalten.
Sind Sie am Zielflughafen angekommen, werden Sie von Ihrem Reiseveranstalter empfangen. Dieser gibt Ihnen die wichtigsten Informationen zu Ihrem Urlaub und organisiert Ihren Transfer zum Hotel. Während Ihres Urlaubs steht Ihnen oftmals ein direkter Ansprechpartner des Reisebüros zur Verfügung.
Mehrere Tage vor Ihrer Abreise teilt Ihnen Ihr Veranstalter den Abholzeitpunkt für Ihre Rückreise mit. Am jeweiligen Gate erhalten Sie schließlich Ihre Bordkarten und können Ihre Heimreise antreten.
» Mehr Informationen6.2. Pauschalreise: Wie lange vorher sollten Sie buchen?

„Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ – dieser Spruch gilt auch für Pauschalreisen. Je früher Sie buchen, desto größer ist die Auswahl. Zusätzlich bieten viele Reiseveranstalter Frühbucherrabatte.
Grundsätzlich sollten Sie es vermeiden, während der Hauptreisezeiten (z. B. Sommer oder Schulferien) zu buchen. Die erhöhte Nachfrage sorgt während der Hauptsaison oftmals zu deutlich höheren Preisen. Planen Sie innerhalb der Sommerferien eine Pauschalreise mit Ihren Kindern, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, die Urlaubsreise nach Möglichkeit ein halbes Jahr im Voraus zu buchen. So profitieren Sie sowohl vom größeren Angebot als auch von Frühbucherrabatten.
Eine weitere Möglichkeit, um einen kostengünstigen Pauschalurlaub zu finden, ist eine Last-Minute-Reise. Bei diesen Angeboten erhalten Sie kurzfristig Restplätze zu stark reduzierten Preisen. Neben der Kurzfristigkeit und geringeren Planungssicherheit ist das Angebot bei solchen Reisen oftmals stark eingeschränkt.
» Mehr Informationen6.3. Welche weiteren Reisearten bieten die einzelnen Reiseportale an?
Viele Portale bieten neben herkömmlichen Pauschalreisen mit Flug, Hotel und Transfer weitere Reisearten an. Unter anderem lassen sich Flug und Unterkunft auf vielen Seiten separat buchen.
Weitere spezielle Angebote sind unter anderem Rundreisen oder Kreuzfahrten. Auch spezielle Abenteuerurlaube oder Skiurlaube gehören zum Angebot einiger Dienstleister.
» Mehr InformationenHinweis: Bekannte Anbieter von Pauschalreisen sind zum Beispiel Check24, Holidaycheck, Ab-in-den-Urlaub, Weg.de, FTI, ITS, DerTour und Meiers Weltreisen.
6.4. Wann muss eine Pauschalreise gezahlt werden?
Ähnlich wie bei der Zahlungsart gibt es auch bei den Zahlungsmodalitäten Unterschiede je Anbieter. Oftmals wird bei der Buchung einer Pauschalreise auf Rechnung eine Anzahlung fällig, die einen bestimmten Prozentsatz des Gesamtpreises ausmacht. Den restlichen Betrag begleichen Sie zu einem späteren Zeitpunkt vor dem Reiseantritt.
Bei anderen Anbietern läuft die Buchung einer Pauschalreise ohne Anzahlung ab. In solchen Fällen wird der Gesamtbetrag entweder direkt nach Buchung oder kurz vor Beginn der Urlaubsreise auf einmal fällig.
Können Sie die Gesamtkosten nicht komplett bezahlen, besteht bei manchen Reiseveranstaltern die Möglichkeit, eine Pauschalreise auf Raten zu zahlen. Hierfür ist in der Regel eine individuelle Absprache mit dem Reiseanbieter notwendig.
» Mehr Informationen6.5. Wer haftet bei einem Flugausfall oder Streik?
Bei einer Pauschalreise schließen Sie mit dem jeweiligen Reiseveranstalter einen Vertrag. Das Reiseportal fungiert in diesem Fall als Vermittler. So besteht grundsätzlich bei einer Pauschalreise kein Anspruch gegen das Reisebüro oder das Reiseportal.
Verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung der Reise ist der Reiseveranstalter. Kommt es zu einem Flugausfall oder Verspätungen durch einen Streik, steht Ihr Veranstalter in der Pflicht, eine alternative Beförderungsmöglichkeit zu organisieren. Ist dies nicht möglich oder führt dazu, dass ein wesentlicher Teil der Reiseleistung nicht erfüllt wird, haben Sie das Anrecht auf eine entsprechende Entschädigung beziehungsweise Erstattung des Reisepreises.
» Mehr Informationen
Leider haben wir mit CHECK24 Reisen schlechte Erfahrungen gemacht: Beim Buchen ist uns ein Datums-Fehler unterlaufen, den wir unmittelbar nach dem Absenden der Buchung bemerkten. Weniger als 5 Min. nach der Buchung nahmen wir Kontakt und baten um Korrektur des Aufenthaltsdatums. CHECK24 Reisen ging nicht darauf ein und beharrte auf der vollen (sehr hohen) Stornierungsgebühr — CHECK24 Reisen, einmal und NIE wieder.
Hallo Herr Hollenstein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem PAuschalreisen-Vergleich.
Wir bedauern es, dass Sie bei Ihrer Reisebuchung schlechte Erfahrungen gemacht haben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie viele weitere Anbieter, mit den der nächste Urlaub bestimmt gelingt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Das mit den Gutscheinen klappt nicht immer . Zum Beispiel bei Travel 24 wird er garnicht ausgezahlt , da wird man nur veralbert , was nicht nur mir so geht , denn ich habe es oft gelesen und gehört bei Bewertungen über dieses Reiseportal
Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pauschalreisen-Vergleich.
Gutscheine sind leider oftmals nur für einen begrenzten Zeitraum, bestimmte Reisen oder Neukunden gültig. Gutscheine, die Sie im Internet auf diversen Seiten finden, sind zudem mit Vorsicht zu genießen. Nicht immer sind diese korrekt oder aktuell. Viele Portale bieten außerdem regelmäßig Rabatte an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team