In unserem Überblick zu Ovulationstest Tests haben wir die Art von Tests miteinander verglichen, die wie ein Schwangerschaftstest angewendet werden. 5 bis 10 Sekunden muss auf das dafür vorgesehene Stäbchen uriniert oder dieses in einen Becher voll Urin gehalten werden, um zu ermitteln, ob der Eisprung, und somit die Möglichkeit auf ein Baby, kurz bevorsteht. In unserem umfangreichen Ovulationstest-Vergleich möchten wir Ihnen darüber hinaus noch weitere Methoden vorstellen, wie Sie Ihre fruchtbaren Tage ermitteln können.
2.1. Temperatur-Methode

Erfüllen Sie sich Ihren Kinderwunsch!
Die Körpertemperatur der Frau ist in der ersten Zyklushälfte, also vom Beginn der Periode bis zum Eisprung, etwas niedriger als in der zweiten Zyklushälfte. Wenn Sie täglich Ihre Temperatur mit einem Basalthermometer messen, lässt sich der Eisprung in etwa abschätzen. Ab dem dritten Tag der wieder etwas erhöhten Temperaturphase ist eine Schwangerschaft bis zur nächsten Menstruation sehr unwahrscheinlich.
2.2. Billings- oder Zervixschleim-Methode
Das Ärzte-Ehepaar Billing hat herausgefunden, dass sich die Beschaffenheit des Zervixschleims bei der Frau verändert, wenn sie im Zyklus am Beginn ihrer fruchtbaren Zeit liegt. Anhand dieser Beschaffenheit kann festgestellt werden, ob eine Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt möglich ist oder nicht. Laut des Ehepaars kann eine Frau dann schwanger werden und ein Baby bekommen, wenn der Schleim eine dünnflüssige Konsistenz annimmt und Fäden zieht. Besonders sicher ist diese Methode jedoch nicht.
2.3. Kalendermethode nach Knaus Ogino
In unserem Ovulationstest-Vergleich 2025 haben wir herausgefunden, dass die Kalendermethode für die natürliche Familienplanung sehr unsicher ist und vor allem nicht zur Empfängnisverhütung eingesetzt werden sollte. Der Pearl-Index liegt hier lediglich zwischen 9 und 40.

Am 12. und 13. Zyklustag, ist die Fruchtbarkeit im Normalfall am größten. Ein Ovulationstest, wie der Clearblue-Kinderwunsch, helfen Ihnen diese Tage zu finden.
2.4. Beurteilung der Beschaffenheit des Muttermunds
Vor allem wenn nur sehr wenig Zervixschleim vorhanden ist, ist die Beurteilung der Beschaffenheit des Muttermundes bei der natürlichen Familienplanung und einem Kinderwunsch von Vorteil. In einer übersichtlichen Tabelle möchten wir Ihnen aufzeigen, wann Sie anhand Ihres Muttermundes beurteilen können, ob eine Schwangerschaft möglich ist oder nicht:
Kategorien | Muttermund |
nach der Menstruation | In diesem Zeitraum ist der Muttermund hart und geschlossen. Er ragt tief in die Scheide hinein und kann mit dem Finger gut ertastet werden. Falls das Eindringen mit dem Finger schmerzhaft ist, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Gleitgel. |
während der fruchtbaren Tage | Je näher der Zeitpunkt des Eisprungs gekommen ist, desto weiter rückt der Muttermund nach oben. Zudem wird er sehr weich und öffnet sich leicht. Viele Frauen können den Muttermund in dieser Phase mit dem Finger nicht mehr erreichen es sei denn, Sie setzen sich in die Hocke. |
während der unfruchtbaren Tage | Nach dem Eisprung wird der Muttermund wieder hart und schließt sich. Nun kann er mit dem Finger wieder leichter erreicht werden. |
Der Clear Blue Ovolationstest ist der größte Schrott !!! Habe vom 8. Zyklustag bis zur Periode durch getestet und alle Tests waren negativ obwohl meine Temperature eindeutig einen Eisprung angezeigt hat. Ich habe mich zu 100 % an die Anweisung gehalten. Sonst nehme ich immer die günstigsten Teststäbchen von David Test und die waren immer zuverlässig. So leicht kann man 40 Euro für nichts verschwenden. Bei meiner Ursachenforschung im Internet bin ich auf zig Foren gestoßen wo die Frauen das gleiche Problem hatten wie ich. Nie wieder Clear Blue!!!
Liebe Frau Sistemich,
vielen Dank für Ihre kritischen Anmerkungen zu unserem Ovulationstest-Vergleich.
Wenn man sich die (negativen) Bewertungen von den jeweiligen Herstellern anschaut – sei es Clear Blue, purbay (David Test) oder auch Persona -, stellt man leider fest, dass es bei keinem Anbieter eine hundertprozentige Sicherheit bzw. Genauigkeit der Ergebnisse zu geben scheint.
Bei Clear Blue gibt es aber im Gegensatz zu den negativen Beurteilungen auch einen Großteil an positivem Feedback.
Eindeutige Ergebnisse gibt es bei dieser sensiblen Thematik nur beim Gynäkologen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo liebes Vergleich.org Team,
ich versuche bereits seit einiger Zeit schwanger zu werden. Wie oft sollte ich den Ovulationstest nach meiner Periode durchführen?
Liebe Grüße,
Julia
Liebe Leserin,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei einem 28 Tage dauernden Zyklus liegt der Eisprung circa in der Mitte desselben. Hier wird der Ovulationstest mit einer hohen Wahrscheinlichkeit ein positives Ergebnis anzeigen, was bedeutet, dass die Möglichkeit schwanger zu werden in diesem Zeitraum erhöht ist. Wenn Sie den Ovulationstest zum ersten Mal anwenden, empfehlen wir Ihnen, jeden Tag eine Urinprobe zu nehmen und das Teststäbchen damit zu benetzen, bis Sie ein Gefühl dafür bekommen, zu welchem Zeitpunkt Ihr Eisprung ungefähr stattfindet. Auch wenn Ihr Zyklus unregelmäßig verläuft, sollten Sie täglich eine Messung durchführen, um keinen fruchtbaren Tag zu verpassen.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen viel Spaß beim schwanger werden.
Liebe Grüße,
Ihr Vergleich.org Team