Grundsätzlich können Sie Mosaiksteine für die Verzierung von allen ebenen Flächen verwenden. Ob einfarbig, bunt, bemustert oder besonders abstrakt, Sie haben mit Mosaiksteinen umfangreiche Möglichkeiten. Im Bad werden beispielsweise gerne Mosaiksteine als minimalistische Fliesen verwendet.
Auch Geschirr, Tische oder Stühle können mit einem einzigartigen Mosaikmuster verziert werden. Außerdem können Bastelsteine zum Aufkleben Dosen, Blumenübertöpfe, Bilderrahmen, Vasen, Windlichter, Tabletts, Tonfiguren oder Türrahmen verschönern.
Kann ich die Mosaiksteine auch auf einer vertikalen Fläche anbringen, oder fallen die dann runter?
Hallo Herr Schmand,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mosaiksteinen.
Sie können die Mosaiksteine selbstverständlich auch an vertikalen Flächen anbringen. Herunterfallen sollten diese in der Regel nicht, sofern der Fliesenkleber richtig angetrocknet ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team