Das Wichtigste in Kürze
  • Das Monopoly-Spiel von Hasbro gehört zu den beliebtesten Gesellschaftsspielen für Jung und Alt.
  • Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Versionen des Spiels, sodass es für alle Bedürfnisse die entsprechende Edition gibt.
  • Mit dem richtigen Verständnis der Monopoly-Regeln, einer durchdachten Monopoly-Geldverteilung und etwas Glück steht dem Sieg nichts mehr im Weg.

Monopoly- im Test: Der Blick auf die klassische Monopoly Verpackung.

Monopoly gilt als bekanntestes Brettspiel der weltweit. Seit fast 90 Jahren bringt es Familien und Freunde an einen Tisch und sorgt für gesellige, spannende und strategisch geprägte Spielabende. Ob Sie ein begeisterter Spieler sind oder das Spiel erst neu entdecken: In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über Monopoly, seine Editionen, Altersklassen, Spielregeln und Strategien. Zudem gehen wir auf häufig gestellte Fragen ein und geben praktische Tipps, falls Sie Monopoly kaufen oder einfach Ihr Wissen vertiefen möchten.

Monopoly getestet: Nahaufnahme des Spielnamens auf dem Spielekarton.

Das Hasbro-Monopoly, das wir auf dem Bild erkennen, ist eine finnischsprachige Version – erkennbar an Ortsnamen wie „Mikonkatu“ oder „Rautatieasema“.

1. Welche Monopoly-Editionen gibt es und welche sind Sondereditionen?

Wie hieß Monopoly früher?

Monopoly hieß ursprünglich „The Landlord’s Game“. Dieses Spiel wurde 1904 von Elizabeth Magie erfunden, um die negativen Auswirkungen von Bodenmonopolen und unreguliertem Kapitalismus darzustellen. Es sollte ursprünglich ein pädagogisches Spiel sein. Erst später wurde es weiterentwickelt, kommerzialisiert und unter dem Namen Monopoly von Parker Brothers (heute Hasbro) ab den 1930er-Jahren weltweit bekannt.

Monopoly gibt es längst nicht mehr nur in der klassischen Version. Welches ist das Original-Monopoly? es heißt Monopoly Classic. Monopoly Classic bleibt zwar die beliebteste Variante, doch in den letzten Jahren sind zahlreiche Sondereditionen erschienen. Besonders die regionalen Varianten erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Hier werden lokale Straßen und Wahrzeichen verwendet, wodurch das Spiel eine persönlichere Note bekommt. Doch welche Versionen von Monopoly gibt es?

Monopoly im Test: Die Rückseite des Spielekartons.

Wir stellen fest: Das Hasbro-Monopoly in der finnischen Ausgabe basiert auf denselben Spielregeln wie alle international verbreiteten Ausgaben.

Darüber hinaus existieren thematische Sonderausgaben. Beispielsweise bringt das Harry Potter Monopoly Fans der Zauberwelt zum Staunen. Auch Sportvereine, Filme oder Popkulturphänomene finden sich als Sondereditionen wieder. Diese Monopoly-Spiele sind inhaltlich oft identisch mit dem Original, unterscheiden sich aber im Design und der Namensgebung der Monopoly-Straßen.

Besonders für jüngere Spieler wurde Monopoly Junior entwickelt. Diese vereinfachte Version kommt mit altersgerechten Monopoly-Regeln, weniger Spielfeldern und einer leichteren Monopoly-Geldverteilung aus. In der digitalen Welt erfreut sich hingegen Monopoly GO von Tycoon wachsender Beliebtheit. Diese mobile App verbindet das klassische Spielprinzip mit modernen Elementen und lässt Sie gegen Freunde aus aller Welt antreten.

Monopoly-Test: Nahaufnahme der Information auf dem Spielekarton.

Diese Sonderedition des Hasbro-Monopoly enthält 16 Gemeinschaftskarten („Yhteismaakorttia“), die laut Aufdruck per öffentlicher Abstimmung („äänestitte“) ausgewählt wurden. Laut unseren Informationen ein Konzept, das die Spielmechanik durch fanbasierte Inhalte erweitert.

Diverse Monopoly-Tests im Internet haben gezeigt, dass Monopoly die Spielregeln trotz vieler Editionen nicht wesentlich verändert hat, sondern diese meist dem jeweiligen Thema anpasst. Oft werden die Spielfiguren geändert oder die Namen für die Spielkarten passend zum Thema umbenannt.

Monopoly im Test: Ein Verkaufsregal mit verschiedenen Spielen. Darunter auch zahlreiche Monopoly-Varianten.

Ein Verkaufsregal in dem die verschiedenen Versionen von Monopoly ausgestellt werden. Wie Sie sehen – die Auswahl ist groß.

2. Für welche Altersklassen eignet sich Monopoly laut Tests im Internet?

Monopoly ist ein Gesellschaftsspiel aus dem Hause Hasbro. Monopoly erfreut sich großer Beliebtheit bei allen Altersklassen. Besonders, da wir uns im Alltag oft auf elektronische Kommunikation konzentrieren, ist ein Spieleabend mit Monopoly eine willkommene Abwechslung. Die unterschiedlichen Monopoly-Spiele können mit zwei bis sechs Spielern gespielt werden.

Tipp: Planen Sie etwas Zeit für Ihren Spieleabend ein. Die durchschnittliche Spieldauer beträgt mindestens 60 Minuten.

Im Karton liegt die Spielanleitung des getesteten Monopolys.

Das Hasbro-Monopoly auf Finnisch ist für 2 bis 6 Spieler ausgelegt und eignet sich laut Herstellerangabe ab einem Alter von 8 Jahren, wie wir hier sehen.

Das klassische Monopoly und die meisten Versionen sind ab 8 Jahren geeignet, für die jüngere Generation gibt es eine Version ab 5 Jahren. Hier wurde auch die Zeit auf ca. 20 Minuten begrenzt. Die Version Game of Thrones ist das einzige Monopoly, das erst ab 18 Jahren gespielt werden sollte. Bei dieser Version ist auch eine Lautsprecher-Figur enthalten, sodass Sie während des Spielens die Soundtracks der Serie hören können. Die Version Monopoly Banking Cash Bank kommt mit einem Kartenlesegerät, hier wird komplett auf das Monopoly-Geld verzichtet.

Wenn Sie sich entscheiden ein Monopoly-Spiel zu kaufen, empfehlen wir Ihnen, bei Kindern auf eine Monopoly-Junior-Edition zurückzugreifen, für Erwachsene ist die Monopoly-Classic-Version immer eine gute Wahl. Es gibt zudem auch Monopoly Stars Wars und Monopoly Harry Potter.

Mehrere der Spielkarten des Monopolys im Test.

Die Spielkarten des Hasbro-Monopoly geben uns in diesem Fall in finnischer Sprache Angaben zu Mietpreisen, Baukosten und kombinierten Besitzverhältnissen (ganze Straßenzüge).

Familien mit Kindern finden durch die unterschiedlichen Editionen nahezu immer eine passende Version. Auch Erwachsene haben weiterhin große Freude an Monopoly. Durch die Vielzahl an Sondereditionen können Sie gezielt eine Version auswählen, die Ihre Interessen trifft. Das gemeinsame Spielen fördert den Zusammenhalt in der Familie und sorgt für viele gemeinsame Jahre voller Spielspaß.

Monpoply im Test: Ein Blick auf das Spielbrett.

Das Spielbrett der klassischen Monopoly-Variante.

3. Wie spielt man Monopoly?

Ziel des Spiels ist es, durch das geschickte Kaufen, Vermieten und Tauschen von Immobilien alle Mitspieler in die Insolvenz zu treiben. Das Monopoly-Brett besteht aus 40 Feldern, darunter Straßen, Bahnhöfe, Versorgungswerke, Ereignis- und Gemeinschaftskarten sowie Sonderfelder wie „Gehe ins Gefängnis“ oder „Los“ – zumindest in der Standard-Version. Bei Sondereditionen können diese Felder abweichen, jedoch bleibt das Spielprinzip immer gleich.

Jeder Spieler beginnt mit einem festgelegten Monopoly-Startgeld, das gemäß den offiziellen Monopoly-Spielregeln verteilt wird. Die genaue Monopoly-Geldverteilung finden Sie in der Monopoly-Anleitung. Mit zwei Würfeln bewegen sich die Spieler im Uhrzeigersinn über das Spielfeld. Treffen Sie auf eine unverkaufte Straße, können Sie diese kaufen. Besitzt bereits jemand das Feld, zahlen Sie Miete.

Sobald Sie alle Straßen einer Farbgruppe besitzen, dürfen Sie Häuser und später Hotels bauen. Diese erhöhen die Miete deutlich und stellen eine wichtige Einnahmequelle dar. Wer kein Geld mehr hat und auch keine Immobilien mehr beleihen oder verkaufen kann, scheidet aus dem Spiel aus.

Monopoly im Test: Ein Spielbrett mit einem laufenden Spiel.

Das Ziel von Monopoly ist es, durch den Kauf, die Entwicklung und das Vermieten von Grundstücken alle Mitspieler in die Insolvenz zu treiben und als letzter zahlungsfähiger Spieler übrig zu bleiben.

4. Gibt es beim Monopoly Strategien um zu Gewinnen?

Obwohl Monopoly zum Teil vom Glück abhängt, da die Würfel das Vorankommen bestimmen, spielen Strategien eine wichtige Rolle. Eine der zentralen Taktiken besteht darin, frühzeitig ganze Farbgruppen zu erwerben, um bauen zu können. Die orangenen und roten Straßen gelten dabei als besonders effektiv, da sie oft betreten werden.

Ein weiterer Tipp: Seien Sie bei Verhandlungen immer geschickt. Tauschen Sie gezielt, um an ganze Straßenzüge zu gelangen. Auch das Zurückhalten von Bahnhöfen kann sinnvoll sein, da diese eine stetige Einnahmequelle darstellen.

Darüber hinaus lohnt es sich, stets liquide zu bleiben. Wer zu früh zu viel in Häußer investiert, läuft Gefahr, bei einem unvorhergesehenen Ereignis schnell in Zahlungsschwierigkeiten zu geraten. Diese Strategien gelten übrigens nicht nur für die Brettspiele Monopoly, sondern auch für digitale Versionen wie Monopoly GO.

Das Spielbrett des getesteten Monopolys von oben.

Beim Hasbro-Monopoly bestehen Spielbrett und Karton aus sehr stabilem Material, was sich laut unserer Recherche auch bei häufiger Nutzung in Langlebigkeit bemerkbar macht.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Monopoly

5.1. Was bedeuten die Figuren beim Monopoly?

Die Figuren beim Monopoly dienen, wie der Monopoly-Mann als Markenzeichen, in erster Linie der Identifikation und steigern den Spielspaß durch ihre Vielfalt. Sie spiegeln oft den Zeitgeist wider: Während in der Monopoly Classic-Version der Zylinder, das Auto oder das Bügeleisen zu den traditionellen Spielfiguren gehören, finden sich in neueren Editionen wie dem Harry Potter Monopoly charaktertypische Symbole aus der jeweiligen Themenwelt. Kinder können sich bei Monopoly Junior besonders gut mit den einfacheren, kindgerechten Figuren identifizieren. Die Auswahl der Figur ist zwar rein kosmetisch, doch viele Spieler haben persönliche Favoriten, was dem Spiel eine emotionale Komponente verleiht. So wird selbst das Festlegen der Figur zum kleinen Ritual in jeder Runde.

» Mehr Informationen

5.2. Kann man beim Monopoly Ersatzteile nachkaufen?

Ja, für die meisten Monopoly Spiele können Sie Ersatzteile erwerben. Ob Sie Figuren verloren haben oder Monopoly-Geld nachkaufen möchten: Viele Shops bieten entsprechende Sets an. Achten Sie beim Nachkauf auf die passende Version, da sich beispielsweise das Monopoly Classic von Monopoly Junior in der Gestaltung unterscheidet.

Monopoly im Test: Nahaufnahme der Informationen auf dem Spielekarton.

Die Verpackung des Hasbro-Monopoly misst rund 40 × 27 cm bei etwa 800 g Gewicht. Das ist unseres Wissens handlich genug für die Mitnahme zu Spieleabenden oder auf Reisen.

» Mehr Informationen

5.3. Was ist das offizielle Startgeld bei Monopoly?

Laut den klassischen Monopoly-Regeln erhält jeder Spieler zu Beginn ein Startgeld von 1.500 Monopoly-Dollar in festgelegter Stückelung. Dieses Startgeld setzt sich aus zwei 500er-, vier 100er-, einer 50er-, einer 20er-, zwei 10er-, einer 5er- und fünf 1er-Scheinen zusammen. Die feste Monopoly-Geldverteilung soll sicherstellen, dass alle Spieler mit den gleichen Voraussetzungen in das Spiel starten. Sie ermöglicht von Anfang an strategische Entscheidungen beim Kauf der ersten Monopoly-Straßen oder beim Bieten in Auktionen. In einigen Sondereditionen wie Monopoly Junior oder Monopoly Go kann das Startgeld abweichen, da das Spiel für jüngere Spieler oder für eine kürzere Spieldauer angepasst wurde. Beachten Sie beim Spielen stets die Monopoly-Anleitung oder die Hinweise auf dem jeweiligen Monopoly-Brett, denn dort sind mögliche Regelabweichungen meist gut erklärt.

Innenansicht des Spielekartons des getesteten Monopoly auf einem Tisch stehend.

Das Hasbro-Monopoly verfügt über ein strukturiertes Inlay mit Fächern für Geldscheine, Karten und Spielfiguren, wie wir hier deutlich sehen können.

» Mehr Informationen

5.4. Was passiert, wenn die Bank beim Monopoly kein Geld mehr hat?

Geht der Bank beim Monopoly das Geld aus, ist das kein Problem – laut den offiziellen Monopoly-Regeln darf die Bank bei Bedarf einfach neues Geld erschaffen. Sie ist theoretisch unbegrenzt liquide. Fehlen bestimmte Geldscheine, können Spieler entweder andere Werte tauschen oder selbstgeschriebene Ersatzgeldscheine verwenden. Auch Spielgeld aus anderen Spielen oder gedruckte Vorlagen sind erlaubt. Das Spiel muss also nicht unterbrochen werden, nur weil die Bank leer ist. Die anfängliche Monopoly-Geldverteilung ist zwar begrenzt, doch im weiteren Spielverlauf ist es völlig regelkonform, dass die Bank zusätzliches Geld ausgibt, um den Spielfluss aufrechtzuerhalten.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Monopoly

In diesem YouTube-Video gibt thajo torpedo eine detaillierte Anleitung zu den Monopoly-Karten, die zum Spiel „Monopoly für schlechte Gewinner“ von Hasbro gehören. Er erklärt die Spielregeln und gibt Tipps für ein spannendes Spiel mit Freunden oder Familie. Ein hilfreiches und unterhaltsames Video für alle Monopoly-Fans und solche, die es werden wollen.

Quellenverzeichnis