Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt verschiedene Arten von Liguster-Pflanzen, die unterschiedlich eingesetzt werden können. Oftmals wird der Liguster als Heckenpflanze genutzt, um Sichtschutz oder Abgrenzung zu gewähren. Kleinere Arten kommen aber auch als Deko- und Gartenpflanze zum Einsatz.

Liguster-Test

1. Welche Liguster-Arten gibt es und wo kommen sie zum Einsatz?

Der auch als Rainweide bekannte Liguster ist eine viel verwendete Gartenpflanze, die oftmals dafür genutzt wird, eine Ligusterhecke anzupflanzen. Die Pflanze wird hierbei in mehrere Arten und je nach Verwendungszweck unterschieden.

Die Arten Liguster atrovirens, auch bekannt als Schwarzgrüner Liguster, und Liguster ovalifolium, ein ovalblättriger Liguster, sind besonders geeignet, um eine dichte Hecke wachsen zu lassen. Beide Sorten gelten als robust und schnell wachsend.

Wer besondere Exemplare wünscht, kann die kleineren asiatischen Sorten des Liguster in Betracht ziehen. So überzeugt ein japanischer Liguster durch seine weißen Blüten oder der chinesische Liguster-Bonsai durch seine Miniatur-Größe.

2. Welche Unterschiede heben gängige Liguster-Tests im Internet hervor?

Ehe Sie einen Liguster kaufen, sollten Sie wissen, wie die Blätter aussehen und wie groß die Pflanzen werden sollen. Die Liguster variieren in ihrer Wachstumshöhe und dem Aussehen der Blätter.

Unterschieden wird in gängigen Liguster-Tests im Internet zwischen kleinen und großen Pflanzen. So erreicht ein gewöhnlicher Liguster eine Höhe von zwei bis drei Metern. Ein Zwergliguster wird hingegen nur bis zu einem Meter hoch und eigenen sich somit als Grundstücks- oder Gartenabgrenzung.

Abweichungen lassen sich auch im Aussehen der Pflanzen finden. Wie aus gängigen Online-Liguster-Tests hervorgeht, besitzen Goldliguster schöne gelb-grüne Blätter. Ein wintergrüner Liguster wie der Liguster atrovirens behält im Winter oftmals noch lange seine Blätter.

Hinweis: Unterschiede gibt es oft bei der gelieferten Größe. Die Pflanzen können zwischen 20 und 120 cm groß sein.

3. Wodurch zeichnet sich der beste Liguster aus?

Für gewöhnlich werden Liguster als Hecke oder als Sichtschutz gepflanzt. Achten Sie beim Kauf daher besonders auf die gelieferte Menge der Pflanzen. In der Regel sollten drei bis vier Liguster auf einem Meter ausreichen, um eine Hecke zu pflanzen.

In unserem Liguster-Vergleich sind sowohl Pflanzen für den Innen- als auch für den Außenbereich vertreten. Ein Bonsai oder auch ein japanischer Liguster sollten im Haus überwintern. Die Arten für den Innenbereich können optisch ziemlich anspruchsvoll sein.

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Pflanze für den Innen- oder Außenbereich entscheiden, ist eine Lieferung im Topf zu empfehlen. Blumentöpfe schützen die Wurzeln vor Sonne und Kälte und können zur Anzucht verwendet werden.

Videos zum Thema Liguster

In diesem informativen YouTube-Video erhalten Sie eine detaillierte Pflanzanleitung für die wunderschöne und vielseitige Liguster-Hecke. Lernen Sie, wie Sie den idealen Standort auswählen, den Boden vorbereiten und die Liguster-Pflanzen richtig setzen, um eine gesunde Hecke zu ermöglichen. Erfahren Sie zudem, wie Sie die Liguster-Hecke richtig pflegen und schneiden, um ein lebendiges grünes Paradies zu schaffen.

In diesem Video erfahren Sie alles über die Pflanzvorbereitung für Liguster und Forsythie, während wir unseren Garten neu anlegen. Obwohl der Herbst die beste Zeit für die Pflanzung ist, zeigen wir Ihnen auch, wie Sie Ihre Pflanzen jederzeit erfolgreich schneiden können. Begleiten Sie uns, während wir unsere Tipps und Tricks teilen, um einen wunderschönen und gesunden Garten zu schaffen.

Quellenverzeichnis