Konto & Kredit - Alle Tests und Vergleiche

Tests & Vergleiche aus der Kategorie Konto & Kredit

Die besten Produkte aus der Kategorie Konto & Kredit im Vergleich

Immer mehr Girokonten werden online geführt: 2015 waren es knapp 60 Millionen, 2009 erst 42,27 Millionen Konten. Aus Kundensicht ist das Online-Banking nicht nur komfortabel und schnell, sondern auch günstig: Uneingeschränkt kostenlose Konten werden nur von Direktbanken angeboten oder von Filialbanken, die Online-Konten anbieten.

Welche Bank verlangt für das Konto die niedrigsten Dispozinsen, wo gibt es Prämien und wie funktioniert die Einzahlung und Auszahlung von Bargeld?

Das verrät Ihnen unser Vergleich der besten Girokonten.

Für geschäftliche Zwecke muss manchmal ein spezielles Konto eröffnet werden.
Freiberuflern und Einzelunternehmern reicht theoretisch ein privates Konto. Jedoch kündigen ihnen die Banken, wenn zu viele Transaktionen getätigt werden. Außerdem verliert man schnell den Überblick, wenn persönlicher und beruflicher Zahlungsverkehr nicht getrennt werden.

Ein Firmenkonto ohne Gebühren gibt es nicht, mit der Wahl der richtigen Bank lassen sich aber viele Kosten einsparen.
Unser Rechner zeigt, mit welchen Kosten Sie in Abhängigkeit von getätigtem Zahlungsverkehr, Kontostand und Unternehmensform rechnen müssen.

Kreditkarten: von kostenlos bis hin zu großen Extras

Das wichtigste Anhängsel eines Kontos ist nach der Girocard (früher EC-Karte) die Kreditkarte. Wenn Sie ein Hotelzimmer im Internet reservieren, bei einem internationalen Onlineshop bestellen oder einen Leihwagen buchen, kommen Sie ohne Kreditkarte nicht weit. Auch für Aufenthalte in Amerika und Asien ist sie ein Muss.

Wenn bei Ihrem Konto nicht sowieso schon eine Karte dabei ist, werden Sie bei unseren Artikeln zu Kreditkarten fündig.

Hinweis: Auch wenn man mit Kreditkarten mehr ausgeben kann, als man gerade besitzt, sollten man das nicht ausnutzen: Die Sollzinsen können bis zu 20 Prozent betragen.

Günstige Kredite nur mit guter Bonität

Eine hohe Kreditwürdigkeit ist das A und O, um ein Darlehen mit niedrigen Zinsen gewährt zu bekommen. Vor der Kreditaufnahme führen die Banken eine Bonitätsprüfung durch. Zum einen berücksichtigen sie Beruf, Einkommen und Ausgaben des Antragstellers.

Zum anderen wird der Bonitätsscore bei der Schufa abgefragt. Negative Schufa-Einträge führen zu einer Ablehnung. Ein sehr hoher Score führt zu besonders guten Konditionen.

Wie Sie Ihre Bonität verbessern können und welche Durchschnittszinsen die Banken bieten, erfahren Sie in unserem Ratgeber zu Ratenkrediten.

Wenn Sie ein neues Auto oder einen Gebrauchtwagen kaufen, ist ein Autokredit besser als ein Kredit ohne Zweckbindung. Die Geldinstitute haben durch das Auto schließlich eine Absicherung.

Restschuldversicherungen sind überflüssig

Vorsicht: Viele Banken wollen, dass Sie eine Restschuldversicherung abschließen, die Zahlungsausfälle versichert. Finanztest, ein Ableger von Stiftung Warentest, rät bei Ratenkrediten von solchen Policen ab. Sie sind sehr teuer und springen in vielen Ausnahmefällen dann doch nicht ein.

Es muss dringend Geld her, aber eine schlechte Bonität stoppt Ihre Pläne? Dann haben Sie noch die Möglichkeit, einen Kredit ohne Schufa-Prüfung aufzunehmen. In diesem Segment sind viele schwarze Schafe unterwegs.

Wir haben für Sie seriöse Anbieter ausfindig gemacht.

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Finanzen