Vorteile
- atmungsaktiv
- blickdicht
- figurformend
- ergonomische Flatlock-Nähte
Nachteile
- ohne Mesh-Einsätze
- ohne Reflektoren
Kompressions-Laufhose Damen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Under Armour Sport Leggings | Adidas Running Essentials Tights | Under Armour 1361642 | Airtracks Kompressions-Laufhose | Under Amour Heatgear Kompressions-Laufhose | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Under Armour Sport Leggings 10/2025 | Adidas Running Essentials Tights 10/2025 | Under Armour 1361642 10/2025 | Airtracks Kompressions-Laufhose 10/2025 | Under Amour Heatgear Kompressions-Laufhose 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Allgemeine Daten | ||||||||
Angebotene Längen | lang | 7/8 | 3/4 | lang | lang | |||
Angebotene Größen |
|
|
|
|
| |||
Angebotene Farben |
|
|
|
|
| |||
Material | 87% Polyester, 13% Elasthan | 85% Polyester, 15% Elasthan | 87% Polyester, 13% Elasthan | 80 % Polyamid, 20 % Elastan | 87% Polyester, 13% Elasthan | |||
Eigenschaften | ||||||||
Schweißableitend | ||||||||
Atmungsaktiv | ||||||||
Schnelltrocknend | ||||||||
Zusätzliche Funktionen | ||||||||
Elastischer Bund | ||||||||
Blickdicht | ||||||||
Waschmaschinenfest | keine Herstellerangabe | |||||||
Tasche | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Immer wieder bestätigt sich in Tests, dass Kompressions-Laufhosen für Damen und Herren zurecht einen hohen Stellenwert haben. Im Gegensatz zur klassischen Laufhose zeichnet sich eine Lauf-Kompressionshose für Damen dadurch aus, dass sie sehr eng sitzt.
Der folgende Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema. Er erklärt die Vorteile, die verschiedenen Kompressionsstufen und die Materialien, die eine zuverlässige Kompression ermöglichen. Zudem gibt er Tipps zur optimalen Passform und zum Sitz der Hose. Abschließend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Tragedauer, Wirkung und speziellen Wintermodellen.
Leggins, die als Kompressionshose für Damen zum Laufen angepriesen werden, unterstützen die Muskulatur im Unterkörper, indem sie Vibrationen reduzieren und die Durchblutung fördern. Das kann dazu beitragen, Muskelverspannungen zu verringern, die Regeneration nach dem Training zu beschleunigen und das Risiko von Muskelkater zu minimieren. Zudem bieten sie eine zusätzliche Stabilisierung der Beine, was insbesondere bei längeren Läufen oder intensiven Trainingseinheiten von Vorteil sein kann.
Klassischerweise wird eine Kompressionshose zum Joggen getragen. Doch auch zum Radfahren, beim Fitness- und Krafttraining oder beim Nordic Walking sind Kompressions-Laufhosen für Damen die richtige Wahl.
Hier sehen wir eine Damen-Kompressions-Laufhose von Kalenji, die auch eine gute Wärmeisolierung verspricht (bis – 5 °C).
Mit einer Kompressions-Laufhose wird das Training effektiver und zugleich muskelschonender.
Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen sollten vor dem Tragen von Kompressionskleidung Rücksprache mit einem Arzt halten, insbesondere bei:
In solchen Fällen ist es wichtig, individuelle Risiken zu klären, um sicherzustellen, dass Kompressionskleidung keine negativen Effekte verursacht.
» Mehr InformationenEs gibt verschiedene Kompressionsstufen, die je nach Bedarf und Anwendungszweck ausgewählt werden. Diese Stufen werden in der Regel anhand des Drucks gemessen, der in der Maßeinheit „Millimeter Quecksilbersäule (mmHg)“ angegeben wird.
Für effektive Kompressionskleidung sind elastische Stoffe wie Elasthan unverzichtbar. Nylon und Polyester sorgen für Haltbarkeit, Formstabilität und Feuchtigkeitsmanagement. Die richtige Materialzusammensetzung ist entscheidend für Komfort, Funktionalität und Langlebigkeit der Kompressionsbekleidung.
Laut unserer Recherche besteht diese Kalenji-Kompressions-Laufhose beim Hauptgewebe aus 91 % Polyester und 9 % Elasthan. Für eine sehr gute Dehnbarkeit sollte die Kompressions-Laufhose einen Elasthan-Anteil von mindestens 20 % aufweisen.
Die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien können Sie in der folgenden Tabelle nachlesen:
Material | Vor- und Nachteile |
---|---|
Elasthan, Spandex, Lycra | bietet die notwendige Kompression durch hohe Elastizität sehr bequem, passt sich gut an den Körper an gute Formstabilität geringe Atmungsaktivität, muss oft mit anderen Stoffen kombiniert werden kann bei häufigem Waschen seine Elastizität verlieren | dehnbar bis zu einem Vielfachen seiner ursprünglichen Länge
Polyester | gute Feuchtigkeitsableitung langlebig und pflegeleicht weniger dehnbar; benötigt Elastan für Flexibilität bei Kompressionskleidung | formstabil
Nylon, Polyamid | schnelltrocknend und pflegeleicht weniger atmungsaktiv als andere Stoffe ohne zusätzliche Verarbeitung kann bei empfindlicher Haut Reizungen verursachen | hohe Reißfestigkeit und Formbeständigkeit
Wie viel Elasthan braucht eine bequeme Kompressions-Laufhose? Hochwertige Kompressionshosen zeichnen sich durch einen hohen Anteil an elastischen Fasern wie Elasthan, Spandex oder Lycra aus. Ein Anteil von etwa 20 bis 30 Prozent Elastan sorgt dafür, dass die Hose eng anliegt, gleichzeitig aber ausreichend Flexibilität bietet. Im Gegensatz dazu ist eine Laufhose weniger dehnbar, wenn der Elasthan-Anteil unter 15 Prozent liegt.
Beim Kauf einer Damen-Kompressions-Laufhose sollten Sie neben atmungsaktiven, schweißableitenden Stoffen auch reflektierende Elemente berücksichtigen. Zusätzliche praktische Features wie Taschen runden den Komfort ab und machen die Hose ideal für sportliche Aktivitäten im Alltag.
Ein starker Halt für die Muskeln und möglichst viel Bewegungsfreiheit für die Sportlerinnen – diese Eigenschaften sollten Kompressions-Laufhosen für Damen bieten.
Auf diese Eigenschaften kommt es bei Kompressions-Laufhosen für Damen zusätzlich an:
Die Hose muss eng am Körper anliegen, um den gewünschten Kompressionseffekt zu erzielen. Sie darf jedoch nicht so eng sein, dass sie einschnürt oder die Blutzirkulation einschränkt. Damit kein Scheuern entsteht, sollten die Nähte flach und glatt verarbeitet sein. Das erhöht den Tragekomfort, besonders bei längeren Läufen.
Der Bund sollte breit und elastisch sein, um sicher zu sitzen, ohne in die Haut einzuschneiden oder Druckstellen zu hinterlassen. Die Hose sollte lang genug sein, um die Oberschenkel vollständig zu bedecken, ohne im Kniebereich zu rutschen oder Falten zu schlagen. Besonders im Schritt- und Hüftbereich sollte die Passform bequem sein, ohne Druckstellen oder Einschnürungen. Die Hose sollte beim Laufen an Ort und Stelle bleiben, ohne nach oben oder unten zu rutschen.
Die Kalenji-Kompressions-Laufhose ist unseres Wissens auch in Schwarz erhältlich und wird in den Größen XS bis XXL angeboten.
Kompressions-Laufhosen für Damen gibt es in unterschiedlichen Konfektionsgrößen und in verschiedenen Längen:
Die empfohlene Tragedauer hängt vom Zweck ab: Kompressionsleggings werden meist nur während des Trainings getragen, also etwa 1 bis 3 Stunden. Zur Regeneration können sie auch mehrere Stunden (bis zu 8 Stunden) getragen werden, um die Durchblutung zu fördern und Muskelverspannungen zu reduzieren. Manche nutzen sie auch im Alltag, wobei eine tägliche Tragedauer von 8–12 Stunden möglich ist, allerdings sollten Sie auf individuelle Verträglichkeit achten.
» Mehr InformationenDie Wirkung ist oft sofort spürbar: ein angenehmes Gefühl von Unterstützung, weniger Muskelvibrationen und ein verbessertes Körpergefühl während des Tragens. Bei längerer Nutzung oder nach mehreren Anwendungen kann sich die regenerierende Wirkung durch weniger Muskelkater, schnellere Erholung und bessere Durchblutung bemerkbar machen. Manche Nutzer berichten in Online-Tests zu Kompressions-Laufhosen für Damen auch erst nach längerer Anwendung von spürbaren Verbesserungen.
» Mehr InformationenJa, es gibt spezielle Winter-Kompressionshosen, die mit wärmeisolierenden Materialien gefertigt sind oder zusätzliche Schichten haben, um bei kaltem Wetter Wärme zu speichern. Diese Hosen sind oft aus dickeren Stoffen oder mit Futter versehen, um Kälte abzuhalten, ohne auf die elastischen und komprimierenden Eigenschaften zu verzichten.
» Mehr InformationenZahlreiche Hersteller bieten Damen-Kompressions-Laufhosen an, darunter Marken wie 2XU, die für ihre hochwertige Kompressionstechnologie bekannt ist. Nike bietet neben Kompressions-Laufhosen auch spezielle Laufsocken und Laufschuhe an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind.
Die Marke Asics ist bekannt für ihre Schuhe und Socken, die optimal mit Kompressionsbekleidung kombiniert werden können. Skins ist spezialisiert auf Kompressionsbekleidung für Sportarten inklusive Lauftraining, oft mit passenden Socken im Sortiment. CEP ist fokussiert auf medizinische Kompressionsbekleidung, inklusive Laufhosen, Socken und Zubehör für Läufer.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie allerdings noch andere überzeugende Marken wie Falke oder Under Armour.
» Mehr InformationenLange Kompressions-Laufhosen für Damen versorgen die Muskulatur zusätzlich mit Sauerstoff, indem ein höherer Druck aufgebaut wird. Da sich dieser Effekt positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirken kann, bietet sich das Tragen auch an, wenn Sie abnehmen möchten. Im besten Fall können Sie ein paar Minuten länger trainieren, wenn Sie auf die Damen-Lauftights mit Kompression zurückgreifen. So wird Ihre Muskulatur insgesamt stärker gefordert und Sie verbrennen mehr Kalorien.
» Mehr InformationenBitte beachten Sie, dass selbst die beste Kompressions-Laufhose für Damen Ihnen beim Abnehmen nicht helfen kann, wenn Sie Ihre Ernährung nicht konsequent umstellen. Als Motivationshilfe können Sie sich bereits jetzt ein neues Laufshirt in einer kleineren Größe bestellen. So werden Sie ganz automatisch belohnt, wenn Sie Ihrem Wunschziel näher gekommen sind.
Das YouTube-Video „The Difference Between Under Armour Heatgear and Under Armour Coldgear“ erklärt die Unterschiede zwischen den Under Armour Heatgear- und Under Armour Coldgear-Technologien. Der Fokus liegt dabei auf der Heatgear Kompressions-Laufhose von Under Armour und wie sie den Körper beim Laufen kühl und trocken hält. Das Video gibt einen detaillierten Einblick in die innovativen Materialien, die in der Hose verwendet werden, und zeigt, wie sie die Leistungsfähigkeit von Läufern verbessern können.
Steffi ist seit 2004 Journalistin und seit 2013 bei Vergleich.org dabei. Es ist ihr wichtig, ihre Eindrücke aus ihrer Tätigkeit als Journalistin besonders zu den Themen Kochen und Lebensmitteln in den Produktvergleichen zu verarbeiten und die Produkte auf Tauglichkeit hin zu bewerten. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittelzubereitung, Messer und Backen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In der Küche verbringt Steffi quasi ihre gesamte Freizeit beim Kochen und Backen. Dabei ist es ihr wichtig, familienfreundlich zu kochen. Zudem betreut sie regelmäßig für eine Zeitung Serien, bei denen die Produktion von Lebensmittel im Fokus steht. Für die Serie „Unser Essen“ hat sie einen Journalistenpreis erhalten.
Ansonsten reist Steffi gern mit ihrer Familie, wobei sie viel Sport machen, Fahrrad fahren und mit dem Campervan neue Orte erkunden.
Der Kompressions-Laufhose Damen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportlerinnen und Frauen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Angebotene Farben | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Under Armour Sport Leggings | ca. 34 € |
| 87% Polyester, 13% Elasthan | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Adidas Running Essentials Tights | ca. 41 € |
| 85% Polyester, 15% Elasthan | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Under Armour 1361642 | ca. 22 € |
| 87% Polyester, 13% Elasthan | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Airtracks Kompressions-Laufhose | ca. 33 € |
| 80 % Polyamid, 20 % Elastan | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Under Amour Heatgear Kompressions-Laufhose | ca. 34 € |
| 87% Polyester, 13% Elasthan | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
muss ich die Kompressionshose enger bestellen?
Liebe Sarah,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kompressions-Laufhosen-Vergleich für Damen.
Eine Kompressions-Laufhose sitzt von sich aus sehr eng. Es ist daher nicht nötig, diese in einer kleineren Größe zu bestellen. Im Zweifel würde dies den Blutfluss zu stark beeinträchtigen. Wenn Sie sich unsicher sind oder aber zwischen zwei Größen schwanken, ist es sinnvoller, zunächst zur größeren Größe zu greifen, damit Sie sich an diese Art der Trainingshose gewöhnen können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Joggen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo liebes Team,
muss ich, wenn ich schwerer bin, auch im Sommer eine lange Hose tragen?
Liebe Birgit,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kompressions-Laufhosen-Vergleich für Damen.
Nein, Sie müssen keineswegs immer eine lange Hose tragen. Dies gilt umso mehr, wenn es sehr warm ist. Dennoch kann es hilfreich sein, die Durchblutung aktiv zu fördern. Bei allzu warmen Temperaturen würden Sie Ihren Körper mit zu viel Stoff auf der Haut allerdings überlasten. Joggen Sie daher im Hochsommer am besten in den frühen Morgenstunden, wenn es gerade hell wird. Zu diesem Zeitpunkt ist es am kühlsten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Abnehmen und Trainieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team