Wenn Sie einen 80-Liter-Koffer kaufen möchten, stehen Sie zunächst vor der Wahl der Kofferart. Alle Modelle in unserem Vergleich von 80-Liter-Koffern sind Rollkoffer, sie unterscheiden sich jedoch in der Art der Ummantelung.
Hartschalenkoffer sind besonders robust und langlebig. Zur Herstellung werden Kunststoffe wie ABS und Polycarbonat verwendet, welche den Koffer wasserabweisend machen. Der Nachteil einer Hartschale ist jedoch, dass das Material leicht zerkratzen oder gar unschöne Risse bekommen kann.
Als Weichgepäck wird all jenes Gepäck bezeichnet, welches keine feste Schale besitzt. Hierzu zählen Reisetaschen, Reiserucksäcke und 80-l-Koffer aus Stoff. Weichgepäck ist dehnbar und flexibel. Im Schnitt ist ein 80-Liter-Stoffkoffer etwas günstiger als ein Koffer mit 80 l und Hartschale.
Laut gängigen Online-Tests von 80-Liter-Koffern entspricht ein Volumen von 80 Litern der idealen Koffergröße für Reisen von ein bis zwei Wochen. Benötigen Sie mehr Stauraum, sind Modelle mit Dehnungsfuge empfehlenswert. Hier lässt sich das Volumen via Reißverschluss schnell und einfach erweitern, sodass Sie für alles Notwendige unkompliziert Platz finden.
Wie ist die Rucksackfunktion zu verstehen?
Hallo Frau Schnee,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 80-Liter-Koffer-Vergleich.
Alle Koffer unseres Vergleichs sind Rollkoffer, manche von ihnen besitzen zusätzlich noch eine Rucksackfunktion. Das bedeutet, dass Tragegurte enthalten sind und Sie den Koffer auch als Rucksack auf dem Rücken tragen können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team