Klebstoff kommt in vielen verschiedenen Bereichen zum Einsatz und ist inzwischen manch einer Verschraubung deutlich überlegen. Doch nicht nur im professionellen Bereich, sondern auch beim Basteln zu Hause darf Kleber nicht fehlen. Wir zeigen Ihnen, was Sie von Klebeutensilien, die in Tests im Internet zu finden sind, erwarten können.
Wodurch zeichnen sich die besten Klebeutensilien aus?
Die meisten Online-Tests zu Klebeutensilien fallen eher oberflächlich aus. Tatsächlich wird dabei meist auf die Stärke abgestellt. Je nachdem, welche Komponenten Sie jedoch befestigen möchten, kommen sehr unterschiedliche Klebstoffe zum Einsatz. Es lohnt sich daher, sich etwas genauer mit den einzelnen Klebeutensilien im Vergleich zu beschäftigen.
Möchten Sie beispielsweise Metall kleben, ist ein Zweikomponenten-Kleber eine gute Wahl. Bei einem 2-K-Kleber werden zwei Stoffe erst unmittelbar beim Auftragen miteinander vermischt. Auf diese Weise lässt sich eine besonders hohe Haftwirkung erreichen. Bei weniger starken Belastungen kommen jedoch günstigere Klebstoffe zum Einsatz.
2-Komponenten-Kleber-Vergleich
Lassen sich Klebeutensilien aus Tests im Internet vielseitig verwenden?
Wenn Sie Klebeutensilien kaufen möchten, stehen Sie vor einer großen Auswahl. Sowohl hitzebeständige Kleber als auch Sekundenkleber lassen sich für verschiedene Materialien nutzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Universalkleber meist eine deutlich geringere Klebkraft haben als spezielle Klebstoffe für PVC, Holz oder Metall.
Holzleim ist zum Beispiel die ideale Verbindungsmöglichkeit zwischen zwei Holzplatten. Auch hier gibt es allerdings Unterschiede, die sich deutlich im Preis widerspiegeln. So ist Standard-Holzleim nicht wasserfest.
Universalkleber-Vergleich
Sekundenkleber-Vergleich
Holzleim-Vergleich
Kleber zum Basteln: Welche Klebstoffe sind nötig?
Zum Basteln mit Papier sollten Sie einen einfachen Klebestift nutzen. Die Haftkraft fällt eher niedrig aus. Die Handhabung ist jedoch sehr einfach. Um nicht nur Papier, sondern auch Stoff, Holz und Kunststoff sauber verkleben zu können, eignet sich spezieller Bastelkleber. Achten Sie neben der Klebekraft vor allem auf die Trockenzeit, wenn Sie möglichst rasch weiterarbeiten möchten.
Klebstoff-Vergleich
Klebestift-Vergleich
Bastelkleber-Vergleich