Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Kindersitze der Gruppe 1 im Vergleich zeigen auf, dass Kindersitze ab 1 Jahr im Idealfall „mitwachsende“ Kindersitze ab 9 kg sind. Diese Kindersitze sind nämlich Gewichts abhängig und nicht Alters bedingt. Wenn es darum geht einen Kindersitz der Gruppe 1 zu kaufen sollte das Gewicht Ihres Kindes bei 9 bis 18 kg liegen.

kindersitz-gruppe-1-test

1. Ist ein Kindersitz der Gruppe 1 für Ihr Kind geeignet?

Verschiedene Normgruppen dienen der Orientierung für Eltern beim Kauf eines Kindersitzes. Die Gruppe 1 beinhaltet Kindersitze im Auto für Kinder ab 1 Jahr. Es gibt bis zu vier verschiedene Gewichtseinstufungen für die vier Normgruppen, welche meistens mit den jeweiligen Ziffern beschriftet sind (0+/1/2/3/4).

Die meisten Autositze der Gruppe 1 umfassen auch mehrere Normgruppen. Diese werden als „mitwachsend“ betitelt. Diverse Online-Tests von Kindersitzen der Gruppe 1 zeigen, dass diese mitwachsenden Sitze besonders empfehlenswert sind.

Ein getesteter Kindersitz der Gruppe 1 steht vor einem Regal mit anderen Kindersitzen.

Auf diesem Bild sehen wir den Nania-Cosmo-Kindersitz Gruppe 1, der mit Einlagen für Neugeborene ausgestattet ist.

2. Wie sorgen Sie laut gängigen Online-Tests von Kindersitzen der Gruppe 1 für höchsten Komfort?

Lange Autofahrten können für kleine Kinder sehr anstrengend sein, was gleichzeitig auch anstrengend für die Eltern am Steuer ist. Deshalb ist es umso wichtiger, dass der Kindersitz auch genug Polster besitzt, damit Sie Ihrem Kind einen hohen Komfort bieten können.

Einige Kindersitze ab 3 Jahren mit Liegefunktion, welche man individuell verstellen können. Beispielsweise besitzt der Maxi-Cosi-Kindersitz für Kinder ab 1 Jahr solch eine Funktion.

Kindersitz der Gruppe 1 -Test: ein Kindersitz der Gruppe 1 von der Seite ersichtlich.

Wie die meisten Kindersitze in unserem Vergleich, weist auch der Nania-Cosmo-Kindersitz (Gruppe 1) 5-Punkt-Gurte auf.

Kindersitze mit einer individuell verstellbaren Kopfstütze sind laut Online-Tests von Kindersitzen der Gruppe 1 ebenfalls sehr praktisch und empfehlenswert.

3. Was sorgt für die Sicherheit Ihres Kindes im Auto?

Sitzeinlage eines getesteten Kindersitzes der Gruppe 1.

Wie wir herausfinden, ist dieser Nania-Cosmo-Kindersitz Gruppe 1 in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.

Fast jeder Kindersitz besitzt verschiedene Arten von Polsterungen. Ein Seitenaufprallschutz ist eine der wichtigsten Polsterungen für ein Kind, da es bei fast jedem 4. Unfall zu einem seitlichen Aufprall kommt.

Die Befestigung eines Kindersitzes im Auto kann variieren. Es gibt die klassische Befestigungsmöglichkeit mit dem Drei-Punkt-Gurt, welcher in jedem Auto eingebaut ist. Für modernere Autos gibt es die Isofix-Halterung, womit Sie den Kindersitz, durch die Isofix-Bügel des Wagens, anbringen können.

Zwei getestete Kindersitze der Gruppe 1 stehen nebeneinander in einem Regal.

Laut unserer Recherche ist dieser Nania-Cosmo-Kindersitz Gruppe 1 in 4 Positionen neigbar.

Kindersitz der Gruppe 1 getestet: Kindersitz von oben ersichtlich.

Dieser Nania-Cosmo-Kindersitz Gruppe 1 ist, wie wir feststellen, 47 x 54 x 62 cm groß und hat ein Eigengewicht von 6,7 Kilogramm.

Seit September 2024 dürfen Kindersitze mit der Prüfnorm ECE R44 nicht mehr verkauft werden. Stattdessen sind nur noch Sitze mit der Norm ECE R 129 zu kaufen. Unter anderem ist hier der Unterschied relevant, dass die veraltete Norm Kindersitze die Einteilung in Gewichtsklassen von 0 bis 3 vorgenommen hat. Nun soll die Eignung eines Sitzes auf der Körpergröße des Kindes basieren. Das bedeutet, dass die bisherigen Gruppen nicht mehr aussagekräftig sind. Stattdessen kann der Hersteller nun selbst eine Einteilung nach Körpergröße festlegen.

Quellenverzeichnis