Das Wichtigste in Kürze
  • Kindersitze gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Formen. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: die erforderliche Funktion eines besonders hohen Schutzfaktors für Ihr Kind. In unserem Kindersitz-ab-0-bis-36-kg-Vergleich finden Sie eine große Auswahl an Kindersitzen mit dieser Voraussetzung.

kindersitz-0-36-kg-test

1. Was sagen diverse Kindersitz-ab-0-bis-36-kg-Tests im Internet zum Schutzfaktor?

Wenn Sie einen Kindersitz von 0 bis 36 kg kaufen wollen, ist der Schutzfaktor das entscheidende Kriterium. Schließlich geht es hierbei um die Sicherheit Ihres Kindes im Straßenverkehr und dass Sie Ihr Ziel gemeinsam mit Ihrem Kind ohne Zwischenfälle erreichen.

Im Test: Ein Kindersitz 0–36 kg im Regal neben anderen Sitzen.

Auf diesem Bild sehen wir den Joie-Every-Stage-Kindersitz 0–36 kg, in der Farbe Ember (Grau/Braun).

Der beste Kindersitz von 0- bis 36 kg verfügt über einen Isofix-Schutzmechanismus und zudem noch über einen Seitenaufprallschutz. Eine Isofix-Befestigung ist ein Mechanismus, welcher dafür da ist, den Sitz auf der vorgegebenen Isofix-Basisstation auf dem Sitz zu befestigen und einrasten zu lassen. Dies sorgt diversen Kindersitz-ab-0-bis-36-kg-Tests im Internet für einen optimalen Halt des Sitzes. Ein Seitenaufprallschutz, wie ihn beispielsweise der Lionelo-Braam-Kindersitz hat, bietet einen zusätzlichen Schutzmechanismus für Ihr Kind.

2. Welche unterschiedlichen Anschnallsysteme gibt es?

Ein Kindersitz ab 0 bis 36 kg verfügt entweder über ein 3-Punkte-Gurt-System oder über ein 5-Punkte-Gurt-System. Ein 3-Punkt-Gurt verläuft über Hüfte und Schulter und wird am Bauch geschlossen. Der 5-Punkt-Gurt verfügt zudem über zwei zusätzliche Gurte, welche den Schutzfaktor auf das nächsthöhere Level heben.

Hinweis: Ein waschbarer Bezug ist besonders praktisch, da sich dieser vom Sitz abnehmen lässt. So können Sie diesen regelmäßig waschen. Es ist diversen Kindersitz-ab-0-bis-36-kg-Tests im Internet zufolge also durchaus ratsam, auf diese Eigenschaft zu achten, wenn Sie einen Kindersitz kaufen.

Kindersitz 0–36 kg getestet: Detailaufnahme Lehne von leicht seitlich.

Dieser Joie-Every-Stage-Kindersitz 0–36 kg kann bis 18 kg rückwärts ausgerichtet werden und vorwärts von 9 bis 36 kg, wie wir erfahren.

3. Welche Sitzrichtung ist bei einem drehbaren Kindersitz von 0 bis 36 kg die beste?

Ein 360-Grad-Kindersitz bis 36 kg lässt sich sowohl in Fahrtrichtung als auch entgegen dieser einstellen. Es wird empfohlen, beide Sitzvarianten auszuprobieren und auf der Grundlage zu entscheiden, in welcher Sitzrichtung sich das Kind ruhiger und gelassener verhalten hat. Diese Eigenschaft ist übrigens auch bei einem Maxi-Cosi-Kindersitz von 0 bis 36 kg gegeben.

Es liegt also ganz im Ermessen der Eltern, zu entscheiden, in welche Richtung der Sitz im Auto angebracht werden soll. Der Lionelo-Kindersitz mit einer 360-Grad-Drehung verfügt über die Möglichkeit, den Sitz in beide Richtungen ausrichten zu können.

Ein getesteter Kindersitz 0–36 kg steht neben einem Regal mit anderen Sitzen auf einem Holzboden.

Wir finden bei diesem Joie-Every-Stage-Kindersitz 0–36 kg vorteilhaft, dass die Kopfstütze und der 5-Punkt-Gurt gleichzeitig einhändig in 10 Stufen verstellt werden können.

Vielleicht haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, etwas Geld zu sparen und damit Ihr Auto nicht zu kaufen, sondern zu leasen. Schauen Sie gerne mal bei unserem <Hyundai Tucson Leasing vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

Videos zum Thema Kindersitz 0–36 kg

In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen den aktuellen Kindersitz-Test der Stiftung Warentest vor. Erfahren Sie, welche Autokindersitze für Kinder von 0 bis 36 kg als mangelhaft eingestuft wurden und warum. Wir geben Ihnen wichtige Informationen und Bewertungen zu den getesteten Modellen, um Ihnen bei der sicheren Wahl eines Kindersitzes zu helfen. Verpassen Sie nicht diese wichtigen Erkenntnisse, um die Sicherheit Ihres Kindes im Auto zu gewährleisten!

Quellenverzeichnis