In unserem Kerzen-im-Glas-Vergleich finden Sie kleine und große Modelle mit einer Höhe zwischen vier und 17 cm und einem Durchmesser zwischen 4,5 und 11 cm. Mit kleinen Glaskerzen können Sie zum Beispiel eine stimmungsvolle Tischdeko zaubern oder setzen gezielt Lichteffekte an unterschiedlichen Stellen im Raum.

Laut Rossmann sorgt diese Rubin-Kerze im Glas „Wellness Botanica Calm“ mit einer Füllmenge von 150 g für 30 Stunden Brenndauer.

Bei den Kundenbewertungen zu dieser Rubin-Kerze im Glas „Wellness Botanica Calm“ lesen wir, dass sie die Duftrichtung „Wald und Spa“ aufweist.
Ein ganz besonderes Highlight bieten große Stabkerzenhalter, in denen kleine Gläser mit Kerzen platziert werden können. Diese erhellen ähnlich wie ein Kronleuchter den ganzen Raum.

Die Marke Rubin, zu der diese Rubin-Kerze im Glas „Wellness Botanica Calm“ gehört, ist eine Rossmann-Eigenmarke.
Kerzen im Glas sind als Deko-Accessoire am Tisch, der Fensterbank oder auf einem Sideboard ein wahrer Blickfang. Außerdem haben die großen Kerzen im Glas den Vorteil, dass sie aufgrund der hohen Wachsmenge eine sehr lange Brenndauer haben, wie verschiedene Kerzen-im-Glas-Tests im Internet berichten.
Die Gläser für Kerzen sind alle hitzebeständig, können sich bei Verwendung aber stark erwärmen und sollten daher nicht mit den bloßen Händen angegriffen werden.
Die Kerzen im Glas kommen in unterschiedlichen Farben. Für Weihnachten und Ostern eignen sich farbige Kerzen in Rot oder Grün sehr gut. Goldene oder silberne Kerzen im Glas werden bei festlichen Anlässen bevorzugt. Hochzeitskerzen im Glas sind meistens in Weiß gehalten.
Hallo,
Kerzen im Glas sind viel besser als Teelichter. Ich finde es wirklich toll, die Gläser nach Abbrennen einfach wieder zu verwenden. Wie bekomme ich die Wachsreste am besten weg? Habt ihr Tipp für die Reinigung?
LG
Ansgar
Lieber Ansgar,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kerzen-im-Glas-Vergleich.
Da Wachs bei Hitze schmilzt, empfehlen wir Ihnen, die gebrauchten Kerzengläser in einem Topf mit heißem Wasser mit Seife einweichen zu lassen. Nach ungefähr fünf bis zehn Minuten sollte das Wachs geschmolzen und eine Reinigung mit einem Schwamm problemlos möglich sein.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org