homepage-erstellen-laptopEine eigene Homepage zu erstellen, ist längst für Privatpersonen ohne großen Aufwand oder teure Kosten möglich. Schnell wird in das Leistungspaket eines Hosting-Anbieters investiert, um mittels Baukasten-System eine Webseite aufzubauen.

Dabei gibt es auch hier große Unterschiede in Leistungen und Service, die sowohl für Einsteiger als auch kommerzielle Betreiber relevant sind. Im Folgenden haben wir für Sie eine Hilfe zur Orientierung erstellt, wie sich ein für Sie persönlich geeigneter Hosting-Anbieter finden lässt.

1. Worauf kommt es bei der Erstellung einer Homepage an?

homepage-erstellen-design

Über Designs sollten Sie mit allen Beteiligten sprechen.

Ausreichend Server- und Speicherplatz, die simple Integration eines Content-Management-Systems (CMS) wie WordPress, sowie ein starker Kundenservice gehören zu den wichtigsten Merkmalen eines Hosting-Anbieters. Hier gibt es jedoch große Unterschiede in den Ansprüchen.

Für eine kleine, private Webseite, die Sie zum Präsentieren Ihrer Urlaubsfotos oder für Testberichte in der Freizeit nutzen wollen, folgen anderen Maßstäben als die kommerzielle Webseite Ihres Unternehmens.

Auch beim kommerziellen Einsatz gibt es Unterschiede. Vielleicht hoffen Sie auf eine Nebeneinnahme durch ein Affiliate-Programm oder möchten die Gutscheine der großen Shops präsentieren.

Hier sind die Ansprüche geringer als bei einer vollwertigen Firmenwebseite, für die Sie im regulären Geschäftsalltag wenig Zeit für Hosting und Pflege investieren.

Erfahrene Hosting-Anbieter wie Ionos helfen, die konkreten Ansprüche und Ihren Zeitrahmen der Homepage-Pflege abzuschätzen und aktiv zu unterstützen.

2. Auf verschiedenen Wegen zur eigenen Homepage

In der heutigen Zeit setzen sich nur die wenigsten Entwickler hin, eine Internetseite von Grund auf mit HTML-Code zu schreiben. So wird es auch für Ihr nächstes Webprojekt möglich, die eigene Homepage bei Ionos zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse mitzubringen. Sind diese vorhanden, lässt sich mittels HTML oder CSS der individuelle Feinschliff durchführen.

Neben einem leistungsfähigen Baukastensystem sollte der Fokus nicht alleine im Bereich Webhosting liegen. Von Einsteigern oft unterschätzt, ist die Einrichtung und Verwaltung von E-Mail-Adressen, die privat und kommerziell sinnvoll sind. Beim Email Hosting im Ionos lässt sich hierauf durch eine individuell geeignete Zahl von Mailadressen und ausreichend Speicherplatz auf dem Mailserver eingehen.

Handelt es sich um einen Online-Shop oder eine kommerzielle Webseite, sollten gesonderte Mailadressen für den Kundenservice und einzelne Mitarbeiter angelegt werden. Privat reichen oft nur wenige Adressen aus, beispielsweise um jedes Familienmitglied hiermit auszustatten. Ergänzend zum Webhosting wird ein abgestimmtes Mail-Hosting bei seriösen Partnern wie Ionos nur wenige Euro im Monat kosten.

homepage-erstellen-desktop

Es ist sinnvoll, wenn sich eine Person um die Koordination der E-Mail Adressen und des E-Mail-Verkehrs kümmert.

3. Server- und Speicherplatz auf eigenen Bedarf abstimmen

Neben der technischen Grundlage des Webseitenaufbaus spielt der zur Verfügung stehende Platz auf den bereitgestellten Servern eine Rolle.

Zwar bieten viele Hosting-Anbieter diverse Produktpakete mit vielen Gigabyte Speicherplatz an, diese können den monatlichen Preis für das Hosting-Paket jedoch unnötig nach oben treiben, wenn nur ein Bruchteil des Speicherplatzes individuell benötigt wird.

Speziell bei Online-Shops wird der Bedarf an Serverplatz unterschätzt. Um sich von der Konkurrenz abzugrenzen, sollten zu jedem Artikel gute Produktfotos eingebunden werden, und dies in verschiedenen Auflösungen für die verschiedenen Endnutzergeräte. Dies kann bei einer wachsenden Anzahl an Artikeln viel Speicherplatz einnehmen. Für eine Webseite mit eher statischen Inhalten reichen kleine Hosting-Pakete im Regelfall aus.

Sollte die erste Abschätzung des benötigten Speicherplatzes fehlerhaft sein, sollte ein guter Hosting-Anbieter eine Anpassung möglich machen. Diese ist im Idealfall alleine für den Platz auf den Servern möglich, ohne zusätzliche Leistungen von besseren Hosting-Paketen hinzubuchen zu müssen. Ähnlich wie sich privat mit Festplatten aus dem Elektromarkt der private PC erweitern lässt, sollte dies beim bereitgestellten Serverplatz gelingen.

4. Angemessene Kosten fürs Hosting vergleichen

Wie in allen Lebensbereichen spielen die Finanzen bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters eine essenzielle Rolle. Private uns gewerbliche Nutzer gehen schnell nur nach dem Preis, der den Hauptgrund für einen Vergleich über das Internet darstellt. Wie so häufig sollten nicht alleine die Kosten, sondern ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis überprüft werden.

Der oben angesprochene Speicherplatz, der Ihnen auf den Servern des Hosting-Anbieters eingeräumt wird, ist nur einer von vielen Faktoren. Wichtige Leistungselemente, die je nach Zweck der Webseite an Bedeutung gewinnen, sind:

  • Design-Service für die professionelle Seitengestaltung- Nutzung lizenzfreier Stockfotos
  • Aktive Hilfe bei der Webseitengestaltung
  • Leistungsfähige Mailserver und Shop-Lösungen

Das jeweilige Leistungspaket sollte dem eigenen Bedarf in Art und Umfang entsprechen. Durch ein zu günstiges Paket verzichten Sie auf wertvolle Leistungen, die eventuell sogar eine professionelle Wirkung Ihrer Webseite im Auge der Zielgruppe mindern.

Ein zu umfassendes Leistungspaket würde die monatlichen Kosten unnötig nach oben treiben. Hier macht sich die Beratung durch den Hosting-Anbieter bezahlt, der aus Erfahrung heraus ein Paket in sinnvollen Dimensionen aufzeigen kann.

5. Umfassender Service für jedes Hosting-Niveau

homepage-erstellen-ueberlegung

Ein guter Service bietet rund um die Uhr Hilfe bei Problemen an.

Apropos Beratung: Der Service von Dienstleistern gehört in jeder Branche zu den wichtigsten Vergleichskriterien hinzu. Im Falle des Hostings gilt dies speziell für Einsteiger, die zum ersten Mal über eine Homepage oder einen Online-Shop nachdenken.

Ein starker Service sollte sich nicht nur durch eine umfassende Betreuung von Großkunden auszeichnen.

Neulinge mit ihrer ersten eigenen Webseite dürfen genauso eine umfassende Betreuung erwarten.Wie gut ein einzelner Hostinganbieter aufgestellt ist, zeigt sich bereits, bevor Sie ein Leistungspaket abschließen und zum Kunden werden.

Eine umfassende Beratung, vom Telefon bis zum Live-Chat, sollte Ihnen den Weg zur individuellen passenden Webseite inklusive Hostingpaket ebnen. Schnell werden Sie in diesem Erstgespräch feststellen, ob Sie Vertrauen in den Anbieter investieren möchten und sich hier vertraglich binden möchten.

6. Weitere Kriterien für Ihren Hosting-Vergleich

Selbst mit einem CMS oder Baukasten-System können sich absolut Einsteiger ohne Programmierkenntnisse überfordert fühlen. Dies kann sich erst nach Abschluss eines Leistungspakets herausstellen. Ein guter Hosting-Anbieter lässt Sie hier nicht im Stich und steht Ihnen für die Entwicklung der eigenen Webseite fachkundig zur Seite.

Dies gilt für das technische Aufsetzen eines CMS und die Einbindung sinnvoller Plug-ins, genauso wie die visuelle Gestaltung der Webseite. Da Themen wie Datenschutz, Cookies und die Einhaltung der DSGVO stetig an Bedeutung gewinnen, wünschen sich Seitenbetreiber Rechtssicherheit.

Gerade Neulinge wissen oft nicht, was im Impressum stehen muss und wie ein sicherer Umgang mit Daten von Interessenten und Kunden gelingt. Auch hier sollte ein guter Hosting-Partner ein offenes Ohr haben und Ihnen helfen, eine rechtssichere Webseite aufzubauen.

homepage-erstellen-schreibtisch

Mit dem richtigen Host können Sie schnell und einfach eine Homepage erstellen.

7. Fazit zum Vergleich von Hosting-Anbietern

Auch wenn es sich um eine rein digitale Leistung handelt – die Unterschiede zwischen einzelnen Anbietern im Bereich Hosting sind immens. Bei einem Vergleich sollten neben den monatlichen Kosten sämtliche Services in Ruhe analysiert werden. Für Einsteiger umfasst dies vor allem die Prüfung, wie der Anbieter aktiv bei der Umsetzung einer zeitgemäßen Webseite weiterhilft.

Nachträglich sollten Anpassungen ohne Weiteres möglich sein. Und dies gilt neben der inhaltlichen und grafischen Gestaltung der Seite auch für das Hosting-Paket inklusive einer ausreichenden Server-Kapazität.

Bildnachweise: StockAdobe/ Blue Planet Studio, StockAdobe/ vectorfusionart, StockAdobe/ Gorodenkoff, StockAdobe/khunkorn, StockAdobe/ Rawpixel.com (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)