Vorteile
- besonders hohe Pflanze
- sehr geringer Feuchtigkeitsbedarf
- mehrjährig
- winterhart
Nachteile
- nicht als Zimmerpflanze geeignet
Hibiskus-Pflanze Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Garten Schlüter Hibiskus Garteneibisch | Floranza Hibiskus Hamabo | Floranza Hibiskus Mathilda | Plantapro Hibiscus syriacus Blue Chiffon | PlantaPro Hibiscus Syriacus Ardens | PlantaPro Hibscus Afrodita | Baldur H-1368 | PlantaPro Hibiskus Red Heart |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Garten Schlüter Hibiskus Garteneibisch 10/2025 | Floranza Hibiskus Hamabo 10/2025 | Floranza Hibiskus Mathilda 10/2025 | Plantapro Hibiscus syriacus Blue Chiffon 10/2025 | PlantaPro Hibiscus Syriacus Ardens 10/2025 | PlantaPro Hibscus Afrodita 10/2025 | Baldur H-1368 10/2025 | PlantaPro Hibiskus Red Heart 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Pflanze | 1 Pflanze 36,49 € pro Pflanze | 1 Pflanze 26,99 € pro Pflanze | 1 Pflanze 24,99 € pro Pflanze | 1 Pflanze 21,99 € pro Pflanze | 1 Pflanze 46,99 € pro Pflanze | 1 Pflanze 21,99 € pro Pflanze | 1 Pflanze 10,99 € pro Pflanze | 1 Pflanze 21,99 € pro Pflanze |
Hibiskus-Sorte | Garten-Hibiskus (Hamabo) | Garten-Hibiskus (Hamabo) | Garten-Hibiskus (Chiffon) | Garten-Hibiskus (Chiffon) | Garten-Hibiskus (Syriacus Ardens) | Garten-Hibiskus (Afrodita) | Staudenhibiskus (Moscheutos) | Garten-Hibiskus (Red Heart) |
Höhe bei Lieferung | 80–100 cm | 40–60 cm | 40–60 cm | 40–60 cm | keine Herstellerangabe | 60 cm | 12 cm | 50 cm |
Wuchshöhe | keine Herstellerangabe | 200 cm | 200 cm | 150-200 cm | 130 – 180 cm | 300 cm | 30 – 40 cm | 200 – 300 cm |
Feuchtigkeitsbedarf | mittel | mittel–hoch | mittel | mittel | mittel | mittel | gering–mittel | mittel |
Standort | Sonne, Halbschatten | Sonne, Halbschatten | Sonne, Halbschatten | Sonne, Halbschatten | Sonne, Halbschatten | Sonne | Sonne, Halbschatten | Sonne |
Winterhart | ||||||||
Mehrjährig | keine Herstellerangabe | |||||||
Als Zimmerpflanze geeignet | ||||||||
Eigenschaften der Blüte der Hibiskus-Pflanzen | ||||||||
Blütezeit | Juli - September | Juni - September | Juli - September | ab Juli | ab Juli | August - September | Juni - September | Juli - September |
Blütenfarbe | French Cabaret Red | Rosa | Rosa | Blau | Lila | Dunkelrosa | Rot | keine Herstellerangabe |
Gefüllte Blüte | halbgefüllt | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Weltweit gibt es laut diversen Online-Tests von Hibiskus-Pflanzen über 200 Hibiskus-Arten. Darunter kleine und Riesen-Hibisken. Jede Art hat dazu noch viele verschiedene Sorten. Die gängigsten Arten sind der Rosen-Hibiskus, der Garten-Hibiskus und der Sumpf-Hibiskus. Diese Hibiskus-Arten finden Sie auch in unserem Hibiskus-Pflanzen-Vergleich.
Ein Rosen-Hibiskus braucht viel Wärme, weshalb dieser nicht über den Winter im Freiland bleiben sollte. Er eignet sich hervorragend als Hibiskus-Zimmerpflanze oder für einen Pflanzkübel. Der Garten-Hibiskus ist äußerst robust und kann problemlos im Garten überwintern. Auch der Sumpf-Hibiskus gilt als Hibiskus, der winterhart ist, jedoch benötigt dieser viel Sonne für das Wachstum.
Hibiskus-Sträucher haben grundsätzlich einen relativ geringen Standort- und Pflegeanspruch. Viele Hibisken vertragen von Sonne bis Schatten jeden Standort. Der optimale Hibiskus-Standort ist jedoch in jedem Fall windgeschützt. Je mehr Sonne der Roseneibisch bekommt, desto prächtiger wachsen die Blüten.
Wenn Sie eine Hibiskus-Pflanze einpflanzen, sollten Sie im besten Fall den Frühling als Zeitpunkt wählen. Bis zum Winter kann der Roseneibisch gut anwachsen, um die kalten Wintermonate zu überstehen.
Während des Wachstums sollten Sie unbedingt auf eine ausreichende Bewässerung achten. Vor allem Stauden-Hibiskus benötigt viel Wasser. Auch ausgewachsene Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Bekommt eine Hibiskus-Hecke zu wenig Flüssigkeit, können die Blüten abfallen.
Hinweis: Verschiedene Online-Tests von Hibiskus-Pflanzen empfehlen das regelmäßige Düngen im Frühjahr und Sommer bestenfalls mit Kompost.
Vor allem, wenn Sie sich für einen Garten-Hibiskus entscheiden, sollten Sie die Pflanze regelmäßig zurückschneiden. Dies sorgt dafür, dass die Blütenproduktion nicht nachlässt. Als Zeitpunkt eignet sich der Spätwinter, bevor die Pflanze austreibt, optimal.
Sie können den Hibiskus um etwa ein Drittel zurückschneiden. Die äußeren Triebe können etwas kürzer gehalten werden als die inneren. Erfrorene oder abgestorbene Triebe sollten ebenfalls entfernt werden.
Dieses YouTube-Video bietet eine umfassende Anleitung zur Pflege von Hibiskus-Pflanzen. Es behandelt wichtige Aspekte wie den idealen Standort, das richtige Schneiden, das Düngen und das Gießen der Pflanze. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Hibiskus-Liebhaber, um ihre Pflanzen gesund und blühend zu halten.
In diesem YouTube-Clip „Hibiskus Gartenhibiskus zwei Jahre mit der Pflanze“ teilt NewWonder555 seine Erfahrungen mit dem Anbau und der Pflege von Hibiskus-Pflanzen über einen Zeitraum von zwei Jahren. Von der ersten Pflanzung bis zur vollen Blüte zeigt der Clip beeindruckende Aufnahmen des Gartenhibiskus und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Kultivierung. Lassen Sie sich von dieser inspirierenden Reise durch das Wachstum und die Schönheit des Hibiskus-Pflanze verzaubern.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Hibiskus-Pflanze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Gartenbesitzer.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Hibiskus-Pflanze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber und Gartenbesitzer.
Position | Modell | Preis | Höhe bei Lieferung | Wuchshöhe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Garten Schlüter Hibiskus Garteneibisch | ca. 36 € | 80–100 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Floranza Hibiskus Hamabo | ca. 26 € | 40–60 cm | 200 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Floranza Hibiskus Mathilda | ca. 24 € | 40–60 cm | 200 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Plantapro Hibiscus syriacus Blue Chiffon | ca. 21 € | 40–60 cm | 150-200 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | PlantaPro Hibiscus Syriacus Ardens | ca. 46 € | keine Herstellerangabe | 130 – 180 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mich würde interessieren, woher die Hibiskus-Pflanzen eig kommen. Sind die urpsrünglich auch aus Europa?
Hallo Herr Scholz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hibiskus-Pflanzen-Vergleich.
Ursprünglich kommt der Hibiskus aus Südwestasien. In diesen subtropischen Gebieten wächst der Hibiskus-Strauch in der freien Natur.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team