Das Wichtigste in Kürze
  • Hautmilch wird häufig auch Körpermilch genannt, da der ganze Körper damit eingerieben werden kann. Meist wird Hautmilch gegen Juckreiz, wie bei trockener Haut oder Neurodermitis, eingesetzt.

1. Wofür eignet sich Hautmilch laut Tests im Internet am besten?

Die beste Hautmilch ist für alle Hauttypen geeignet. Laut Hautmilch-Tests im Internet pflegt und belebt Hautmilch vor allem trockene und rissige Haut. Sie können diese nach dem Duschen auftragen oder auch zwischendurch. Aber nicht nur im Winter hat sich Hautmilch laut Tests im Internet bewährt, auch im Sommer nach dem Sonnenbaden oder dem Sprung in den Pool kann Hautmilch der beanspruchten Haut wieder Kraft und Feuchtigkeit spenden.

Legen Sie Wert auf Naturkosmetik und auf vegane oder Bio-zertifizierte Produkte, werden Sie in unserer Tabelle ebenfalls fündig.

2. Welche Inhaltsstoffe sollten in der besten Hautmilch enthalten sein und worauf sollte verzichtet werden?

Wenn Sie sich eine Hautmilch kaufen, achten Sie darauf, dass diese ohne Parabene und Mineralöle auskommt. Parabene werden häufig als Konservierungsstoff in Kosmetikprodukten eingesetzt, sie stehen aber im Verdacht, Allergien zu begünstigen. Mineralöl wird häufig als Ersatz für pflanzliche Öle genutzt, steht aber wiederum im Verdacht, krebserregend zu sein.

Tipp: Falls Sie unter empfindlicher Haut leiden, empfiehlt es sich, eine Hautmilch ohne Parfüm zu wählen, da die Duftstoffe die Haut sonst unnötig reizen könnten.

In unserem Hautmilch-Vergleich finden Sie eine große Auswahl verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen pflegenden Inhaltsstoffen. Die Linola-Hautmilch punktet mit wertvoller Linolsäure. Hautmilch mit Linolsäure ist vor allem bei Neurodermitis besonders gut geeignet. Auch Hautmilch mit Urea hat sich hierfür bewährt. In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch namhafte Hersteller wie die Hautmilch von Eucerin oder die Nivea-Hautmilch.

3. Wie wird Hautmilch aufgetragen?

Hautmilch für trockene Haut kann mehrmals täglich aufgetragen werden. Dabei sollten Sie darauf achten, alle Körperbereiche gleichmäßig einzucremen, bis die komplette Hautmilch in die Haut eingezogen ist.

Tipp: Sind Sie auf der Suche nach spezieller Creme für Neurodermitis, werden Sie in unserer Neurodermitis-Creme-Vergleichstabelle fündig.

Hier geht es zu:

Hautmilch Test

Videos zum Thema Hautmilch

Im YouTube-Video „Linola Hautmilch für trockene und beanspruchte Haut“ wird das hochwertige Produkt Hautmilch von Linola in den Fokus gerückt. Die äußerst wirkungsvolle Hautpflege sorgt für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung und Regeneration der Haut. Mit ihrer einzigartigen Formel ist die Linola Hautmilch die ideale Lösung für trockene und beanspruchte Haut.

Quellenverzeichnis