Der Lastindex bezieht sich auf die maximale Gewichtskapazität, die ein Reifen bei einem bestimmten Luftdruck tragen kann. Er ist laut gängigen Goodyear-Ganzjahresreifen-Tests aus dem Internet ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Reifen, insbesondere für Fahrzeuge, die schwere Lasten transportieren müssen.
Der Lastindex wird in Form einer Zahl auf der Reifenflanke angegeben und reicht von 50 bis 150 oder höher. So hat der Goodyear Cargo Vector einen Lastindex von 115, das heißt, der Reifen kann 1.215 Kilogramm pro Reifen tragen. Der Goodyear Vector 4Seasons Cargo hat einen Lastindex von 104 und kann somit mit 900 Kilogramm pro Reifen belastet werden. Der Goodyear Vector 4Seasons hingegen hat nur einen Lastindex von 98 und kann somit nur mit 750 Kilogramm pro Reifen belastet werden.
Hinweis: Es ist wichtig, den Lastindex zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen des Fahrzeugs entspricht und um Unfälle oder Reifenpannen aufgrund von Überlastung zu vermeiden.
Sind Ganzjahresreifen für den Einsatz im Gelände geeignet?
Hallo Chris,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Goodyear-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Ganzjahresreifen sind in der Regel nicht für den Einsatz im Gelände oder auf unbefestigten Straßen geeignet, da sie aufgrund ihres Designs und der Gummimischung keine ausreichende Traktion bieten können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie ist das Fahrverhalten von Ganzjahresreifen auf trockener Straße?
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Goodyear-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Das Fahrverhalten von Ganzjahresreifen auf trockener Straße ist im Allgemeinen gut und vergleichbar mit dem von Sommerreifen. Ganzjahresreifen bieten in der Regel gute Traktion und eine stabile Fahrweise auf trockenem Asphalt, was zu einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team