Vorteile
- sehr gute Qualität
- leistungsstarker und brillanter Klang
- hochwertiger Saitenkern
Nachteile
- vergleichsweise kurzlebig
Geigensaiten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Thomastik 633625 | Thomastik PI100 | Thomastik IR100 | Pirastro Evah Pirazzi EVA419021 | Thomastik Infeld Dominant 1353/4 | D'Addario Helicore H310 4/4M | Pirastro 412021 | D'Addario J810 4/4L |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Thomastik 633625 10/2025 | Thomastik PI100 10/2025 | Thomastik IR100 10/2025 | Pirastro Evah Pirazzi EVA419021 10/2025 | Thomastik Infeld Dominant 1353/4 10/2025 | D'Addario Helicore H310 4/4M 10/2025 | Pirastro 412021 10/2025 | D'Addario J810 4/4L 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Länge passend für Leistungslevel | 4/4-Geige alle | 4/4-Geige alle | 4/4-Geige alle | 4/4-Geige alle | 4/4-Geige Anfänger, Fortgeschrittene | 4/4-Geige Anfänger, Fortgeschrittene | 4/4-Geige alle | 4/4-Geige Anfänger, Fortgeschrittene |
brillant | warm | warm | brillant | ausgewogen | ausgewogen | warm | warm | |
mittel | mittel | mittel | Medium | Medium | Medium | mittel | Light | |
sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | gute Qualität | gute Qualität | sehr gute Qualität | gute Qualität | |
Nylon | Synthetik | Komposit | Nylon | Nylon | Stahlseilkern | Synthetik | Stahl | Vollkern | |
Aluminium | Platin | Silber | Stahl | Silber | Aluminium | reines Silber | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Silber | Nickel | |
Verfügbare Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Qualität von Geigensaiten zeigt sich in ihrer Haltbarkeit und Reißfestigkeit sowie in ihrem Klang und der Spielbarkeit. Im Wesentlichen bestimmt das Material die Qualität der Geigensaiten. Unterschieden wird hierbei das Material des Saitenkerns und das Material der Saitenumwicklung.
Darmsaiten für die Geige werden nur noch selten beispielsweise bei Tonaufnahmen verwendet. Synthetiksaiten wie beispielsweise aus Nylon oder aus Kunststoff, wie er in der Raumfahrttechnik eingesetzt wird, haben die Darmsaiten weitestgehend abgelöst. Laut Online-Tests von Geigensaiten kommen hoch entwickelte Synthetiksaiten fast an das Spielgefühl und den Klang von Darmsaiten heran. Bei einem Saitenkern aus Stahl wird der Vollstahlkern von einem Stahlseilkern unterschieden. Ein Vollstahlkern hat häufig eine leichte Bogenansprache, das heißt, der Ton wird einfach erzeugt. Allerdings sind bei Stahlsaiten leicht Spielgeräusche wahrnehmbar und der Ton kann metallisch klingen. Ein Stahlseilkern besteht aus gedrehten Stahlfäden, ist wesentlich schwingfreudiger als eine Vollkern-Stahlsaite und für Fortgeschrittene geeignet. Der Ton klingt bei diesen Saiten länger nach.
Die Umwicklung der Saiten bietet Schutz und macht zudem bei einem geringeren Durchmesser die Saiten tiefer. Je hochwertiger die Umwicklung, desto besser sind der Klang und die Ansprache beim Spielen. Bei den Geigensaiten von Pirastro beispielsweise finden Sie eine Umwicklung aus echtem Gold oder Silber, die Dominant-Geigensaiten von Thomastik-Infeld sind mit Aluminium umwickelt. Einfache Geigensaiten haben eine Wicklung mit Nickel oder Neusilber.
Gut zu wissen: Die hohe E-Saite wird in der Regel ohne Umwicklung gespielt, weil sie sehr dünn ist. Der Saitenkern wird lediglich beschichtet, beispielsweise mit reinem Gold. In einem Satz können die verschiedenen Saiten auch verschiedene Umwicklungsmaterialien aufweisen.
Ihre neuen Geigensaiten sollten sowohl von der Länge her zu Ihrer Geige als auch zu Ihrem Leistungslevel passen. In unserem Vergleich von Geigensaiten finden Sie sowohl reine Anfängersaiten als auch Geigensaiten für Solisten. Geigensaiten für Profis und für Solisten zeichnen sich dadurch aus, dass die Klangqualität in allen Tonhöhen gleichbleibend hoch ist und die Saiten auch auf feine Dynamik und verschiedene Spieltechniken ansprechen. Diese Feinheiten werden in der Regel von Anfängern noch nicht beherrscht. Dennoch sollten auch Anfänger Geigensaiten in guter Qualität wählen, damit die Saiten lange halten, nicht oft nachgestimmt werden müssen und gut klingen.
Die Länge der Geigensaiten wählen Sie nach der Länge Ihrer Geige aus. Für kleinere Schülergeigen sollten Sie Saiten in der passenden, kürzeren Länge auswählen, denn Geigensaiten sollten nicht gekürzt werden. Das Abschneiden der Saiten könnte die Umwicklung beschädigen. In der Regel ist für Anfänger und Fortgeschrittene eine Spannung der Geigensaiten in Medium passend.
Geigensaiten sind mit einem Ball End ausgestattet, mit dem die Geigensaiten im Saitenhalter befestigt werden. Wenn Ihre Geige über einen Feinstimmer für die E-Saite verfügt, dann wird die neue E-Saite nicht am Saitenhalter, sondern am Feinstimmer befestigt. Dies kann, je nach Bauart des Feinstimmers, per Ball End oder mit einer Schlaufe erfolgen. Das Ball End können Sie bei einer Befestigung per Schlaufe dann einfach entfernen.
Die Stimmung der Geigensaiten erfolgt auf den Tönen G – D – A – E. Online-Tests von Geigensaiten geben den Tipp, dass die Stimmung der Geige länger anhält, wenn die letzte Bewegung der Stimmwirbel aufwärts geht. Hochwertige Geigensaiten zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie die Stimmung lange behalten und nur selten nachgestimmt werden müssen.
In diesem YouTube-Video geht es um die neuen Geigensaiten Pirastro Tonica Gold. Der content creator gibt seine Gedanken zu den Saiten mit niedrigem Spannungspegel wieder und spielt dabei einige Songs, um den Klang und das Spielgefühl zu demonstrieren. Eine informative und unterhaltsame Beschreibung für alle, die sich für die Tonica-Gold-Saiten interessieren.
In diesem Video werfen wir einen genaueren Blick auf die Pirastro Tonica Geigensaiten und geben eine ehrliche und umfassende Bewertung ab. Wir testen ihre Klangqualität, Haltbarkeit und Spielbarkeit, um herauszufinden, ob sie den Erwartungen gerecht werden. Egal, ob Sie ein professioneller Geiger oder ein Anfänger sind, wir hoffen, dass dieses Review Ihnen dabei helfen wird, die richtigen Saiten für Ihre Violine auszuwählen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Geigensaiten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker und Geiger.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Spannung | Qualität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Thomastik 633625 | ca. 51 € | mittel | sehr gute Qualität | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Thomastik PI100 | ca. 89 € | mittel | sehr gute Qualität | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Thomastik IR100 | ca. 59 € | mittel | sehr gute Qualität | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pirastro Evah Pirazzi EVA419021 | ca. 84 € | Medium | sehr gute Qualität | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Thomastik Infeld Dominant 1353/4 | ca. 53 € | Medium | gute Qualität | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe von Round Wound Geigensaiten gelesen. Was heißt das?
Vielen Dank
Marietta
Liebe Marietta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Geigensaiten.
Die Bezeichnungen Round Wound und Flat Wound geben die Art der Umwicklung der Saiten an. Round Wound ist eine runde Umwicklung der Geigensaiten und die gängige Umwicklungsart. Dadurch werden die Saiten geschützt und langlebiger. Flat Wound ist eine Umwicklung mit einem flachen Draht, der oft noch poliert wird. Mit einer Flat Wound Geigensaite sollen die Spielgeräusche reduziert werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team