Das Wichtigste in Kürze
  • Belllis perennis, Maßliebchen oder Monatsröserl, das Gänseblümchen hat viele verschiedene Namen. Ebenso vielseitig ist die Blume auch. Sie ist nicht nur essbar und wird als Gewürzkraut verwendet, auch besitzt sie Heilwirkungen. So gewinnen Sie aus Gänseblümchen-Samen sowohl eine Erweiterung für den Gewürz- als auch Medizinschrank.

Gänseblümchen-Samen-Test

1. Welche Heilwirkungen haben Gänseblümchen?

Das Gänseblümchen ist eine Blume mit Heilwirkungen. Sie hat eine entzündungshemmende Wirkung, welche schon im Mittelalter genutzt wurde. Gänseblümchen-Tee wird gern bei Husten sowie bei Erkrankungen von Blase und Nieren verabreicht.

Auch bei Gelenkschmerzen entfaltet das Gänseblümchen eine heilende Wirkung. Bei Wunden oder Quetschungen können Umschläge aus Gänseblümchen ebenfalls schmerzlindernd wirken. Zusätzlich kann der Saft der Blütenköpfchen mit Rohrzucker vermischt werden, welcher sich gut als Sirup gegen den Husten einsetzten lässt.

2. Wie pflanzen Sie Gänseblümchen-Samen laut diversen Tests im Internet richtig an?

Gänseblümchen sind kleine, weiße Blumen. Aus Gänseblümchen-Samen werden nur 5 bis maximal 15 Zentimeter hohe Blumen. Die Keimtemperatur liegt meist zwischen 15 °C und 18 °C. Beim Aussäen von Gänseblümchen-Samen sollten Sie daher darauf achten, dass diese in der Sonne oder im Halbschatten wachsen.

Das Pflanzen von Gänseblümchen-Samen ist äußerst simpel. Da die Gänseblume ein Lichtkeimer ist, werden die Gänseblümchen-Samen nur leicht in die Erde gedrückt. Mit Erde bedecken sollten Sie die Samen nicht. Laut gängigen Online-Tests von Gänseblümchen-Samen beträgt die Keimzeit durchschnittlich 10 bis 14 Tage.

Gänseblümchen-Samen sind mehrjährig. Spanisches-Gänseblümchen-Samen gelten dabei als besonders frostverträglich und blühen sogar im Winter.

Tipp: Sie wollen keine Gänseblümchen-Samen kaufen, sondern Ihre Gänseblümchen-Samen selber machen? Hierzu müssen Sie die Kapseln der Blume kopfüber in einer Schüssel aufbewahren. Nach ein paar Tagen lösen sich die Samen und Sie können diese aufbewahren oder direkt einpflanzen.

3. Worauf ist bei den besten Gänseblümchen-Samen zu achten?

Sie können Gänseblümchen-Samen in einer Großpackung oder in kleinen Packungen kaufen. Je nach Größe Ihres Gartens bietet sich beispielsweise 1 kg Gänseblümchen-Samen an. So können Sie eine große Fläche abdecken und erfreuen sich wenige Monate später an einer großen Blumenwiese. Diese muss nicht immer nur Weiß ausfallen. Das Australische Gänseblümchen blüht beispielsweise in Blau.

Tipp: Möchten Sie eine Grünfläche neu anlegen, können Sie Gänseblümchen-Saaten und Rasen-Samen vor dem Ausbringen miteinander vermengen. Auf diese Weise erhalten Sie eine ansehnliche Blumenwiese.

Gänseblümchen sind essbar, sowohl für den Menschen als auch für Tiere. Laut gängigen Online-Tests von Gänseblümchen-Samen ist das Gänseblümchen eine beliebte Nahrungsquelle für Honigbienen. Mit Gänseblümchen-Samen verschönern Sie demnach nicht nur Ihren Garten, sondern leisten auch einen Beitrag für das Ökosystem.

Videos zum Thema Gänseblümchen-Samen

Dieses faszinierende YouTube-Video erkundet das Geheimnisvolle Gänseblümchen, ein wildes Wunder der Natur. Es informiert über seinen Standort und seine markanten Merkmale und taucht dann ein in die faszinierenden Inhaltsstoffe des Gänseblümchen-Samens. Die Geschichte dieses beeindruckenden Pflanzensamens wird ebenfalls erzählt, um das Interesse und die Neugier der Zuschauer zu wecken.

In diesem informative Video von Marktcheck SWR erfahren Sie, wie Sie Gänseblümchen-Samen richtig vorziehen können. Entdecken Sie praktische Tipps und Tricks, um Ihre Pflanzen erfolgreich wachsen zu lassen. Lassen Sie sich von den Experten des SWR beraten und beginnen Sie Ihre eigenen Gartenprojekte mit diesem einfachen, aber nützlichen Guide.

Quellenverzeichnis